zum Hauptinhalt
BND Uhrlau

In der Kosovo-Affäre um drei verhaftete Agenten wächst der Druck auf BND-Präsident Ernst Uhrlau: Das Parlamentarische Kontrollgremium will in der kommenden Woche das Krisenmanagement des Auslandsgeheimdienst-Chefs kritisch beleuchten.

Wenn die Zuständige für die Großbaustelle Potsdamer Mitte sagt, es liefe alles wie am Schnürchen, klingt das in den Ohren genervter Autofahrer wie ein Hohn. Wer immer sich durch Potsdams Stauzonen – also durch die Stadt – quält, verflucht diejenigen, die das geplant haben.

Man nennt sie die „Vereinten Nationen von Trastevere“ – dies aber nicht nur nach dem Stadtteil von Rom, in dem die „Comunità di Sant“Egidio“ ihren Sitz hat, sondern auch nach der Vielzahl der Nationalitäten, die dort, in dem engen, alten Kloster, aus- und eingehen, und nach den beständigen politisch-menschlichen Vermittlungen, die in dieser Klosterstille stattfinden.Sant“Egidio, das ist eine ebenso fromme wie effiziente Vereinigung katholischer Laien mit weltweit etwa 50 000 Mitgliedern.

Von Paul Kreiner

Dabei sein ist alles. Einmal mehr scheint die deutsche Beteiligung an einem verteidigungspolitischen Großvorhaben – dem internationalen Kampf gegen die Piraterie – unter diesem olympischen Motto zu stehen.

Am dritten Advent gibt es auf dem Potsdamer Q-Hof (Lennéstraße) mit dem Poetenpack den schon beinahe traditionellen Familienpunsch, mit weihnachtlichem Feuer, Verkaufsständen (Kunsthandwerk und Honig) und Kinderreiten auf Pippis „Kleinem Onkel“, dem Hengst Nuri. Außerdem werden Märchen im Stroh gelesen, Leckereien angeboten, Crêpes gebacken und einiges mehr.

Das Ringer-Zweitligateam des RC Germania Potsdam hatte am Samstag im Heimkampf gegen den bereits feststehenden Aufsteiger zur deutschen Eliteliga, den international gut besetzten AV Markneukirchen, keine Chance. Am Ende ist das 4:34 gegen die Mannschaft des mehrfachen Europamei sters Andre Backhaus durchaus nicht als Enttäuschung zu bewerten, es zeigt aber, wie groß das Leistungsgefälle zwischen der Spitze und dem Mittelfeld der 2.

Man nennt sie die „Vereinten Nationen von Trastevere“ – dies aber nicht nur nach dem Stadtteil von Rom, in dem die „Comunità di SantEgidio“ ihren Sitz hat, sondern auch nach der Vielzahl der Nationalitäten, die dort, in dem engen, alten Kloster, aus- und eingehen, und nach den beständigen politisch-menschlichen Vermittlungen, die in dieser Klosterstille stattfinden.SantEgidio, das ist eine ebenso fromme wie effiziente Vereinigung katholischer Laien mit weltweit etwa 50 000 Mitgliedern.

Von Paul Kreiner

Kleinmachnow/Teltow - Der 31-jährige Sören Kosanke ist am Samstag von der SPD als Direktkandidat zur Landtagswahl 2009 für den Wahlkreis 20 (Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf/ Nuthe tal) nominiert worden. Auf einer regionalen Mitgliederversammlung im Kleinmachnower Sportforum hat er im Duell mit der zweiten Kandidatin Ruth Barthels zwei Drittel der Stimmen auf sich vereinen können.

Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam bezwangen Bayer Leverkusen II sicher mit 3:0

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })