zum Hauptinhalt

Benedikt Voigt bittet um Geduld für die deutschen Skispringer, deren Ergebnisse beim Skiflug-Weltcup eine Woche nach der Vierschanzentournee enttäuschend waren.

Von Benedikt Voigt
Mercedes SLR

Zu Beginn der Detroit Autoshow verbreiten die deutsche Autoindustrie vorsichtigen Optimismus. VW hat in den USA 2008 einen Rekordabsatz erzielt. Auch die anderen deutschen Autohersteller wollen 2009 trotz Wirtschaftskrise ihre Marktanteile in den Vereinigten Staaten deutlich ausbauen.

Von Alfons Frese

Der letztjährige Kabarettpreisträger Andre as Rebers trifft seit langem für jedes satirische Thema die richtige Tonart. Er spielt Akkordeon und Klavier und nur, wer ihn wütend machen will, nennt ihn einen „Liedermacher“.

VW liegt bei der Halbzeit der Ralley Dakar mit drei Autos vorn. Die neue Umgebung der Ralley in Südamerika wird von den Teilnehmern als sportlich höchst anspruchsvoll akzeptiert.

Die Substanz S107 ist ein neuartiges Dopingmittel. Sie verbessert die Leistungsfähigkeit von Sportlern, indem es die Muskelermüdung zum Teil aufhebt. Experten schließen nicht aus, dass das Mittel bereits bei Olympia in Peking im Einsatz war.

In den meisten Moscheen wird die Initative Pro Reli ignoriert – dabei geht es auch um den Islamunterricht. Bloß nicht auffallen, heißt für viele das Motto.

Von Claudia Keller

Berlin - Gestern Nacht landete Kevin- Prince Boateng wieder in der Wirklichkeit. Der frühere Fußballprofi von Hertha BSC, der seit Sommer 2007 bei Tottenham Hotspur unter Vertrag steht und dort einen sportlichen Albtraum erlebte, wird heute in Marbella das erste Mal mit seinen neuen Mitspielern trainieren.

Von Michael Rosentritt

Als 16-jähriger Gymnasiast war ich Aktenbote beim württembergischen Gemeindeversicherungsverein. Damals musste man ja noch Papier von hier nach dort tragen, und es gab umfangreiche Aktenordner, die umsortiert werden mussten.

Der Deutsche Tennis-Bund kämpft in Amerika um den Status des Hamburger Turniers am Rothenbaum und um seine Zukunft.

Von Friedhard Teuffel
249677_3_xio-fcmsimage-20090111163900-006000-496a1294e5fb6.heprodimagesfotos83420090112mdwspeck.jpeg

Name:Ulrich Speck, 68Beruf: Professor für Experimentelle Radiologie an der CharitéAlltag: Eine Gefäßverengung ist keine angenehme Sache. Um den Blutstrom wieder ungehindert fließen zu lassen, wird ein Ballonkatheter eingeführt, der die Arterienwand mit hohem Druck aufweitet.

Der Disput ums Gas zwischen Russland und der Ukraine geht weiter. Jetzt gibt es Streit um den Einsatz von Gaskontrolleuren, die die Messstationen überwachen sollen.

Von Elke Windisch

Vom Konjunkturpaket profitiert vor allem die Bauwirtschaft - als Folge der Milliardenaufträge könnten aber auch die Preise steigen.

Von
  • Yasmin El-Sharif
  • Hannes Heine

Dem russischen Staatsmonopolisten Gasprom gehen durch den Lieferstopp über die Ukraine nach Westen pro Tag 120 Millionen US-Dollar (90 Millionen Euro) verloren. Der Experte der US- Firma East European Gas Analysis Michail Kortschemkin sagte der Zeitung „Wedomosti“, als noch ein Teil des Gases nach Westen gepumpt wurde, hätten die Verluste bei 40 Millionen Dollar gelegen.

Nach einem gescheiterten Erpressungsversuch hat ein Unbekannter am Sonnabendnachmittag in Buckow ein Auto geraubt. Eine 47-jährige Frau hatte verkehrsbedingt gehalten, als ein Mann die Autotür öffnete, sich hinter sie und neben ihren zwölfjährigen Sohn setzte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })