
Zwei Busse rasen durchs Land, seit Wochen, darin sitzen „TSG“ Schäfer-Gümbel und Roland Koch, die Spitzenkandidaten der ersten Landtagswahl des Jahres. Unverdrossen der eine, unerbittlich der andere. Und beide wohl Sieger
Zwei Busse rasen durchs Land, seit Wochen, darin sitzen „TSG“ Schäfer-Gümbel und Roland Koch, die Spitzenkandidaten der ersten Landtagswahl des Jahres. Unverdrossen der eine, unerbittlich der andere. Und beide wohl Sieger
Elena, auf welches Geschenk hättest du gerne verzichtet? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Diesmal antwortet Elena Senft und erinnert sich an ein ganz besonders schönes Stück. P.S.: Habt auch Ihr Fragen an Ric und Elena? Dann schickt uns eine Mail.
Trotz sinkender Leitzinsen bitten Banken und Sparkassen ihre Schuldner kräftig zur Kasse. Zwar leihen die Geldhäuser immer günstiger Geld bei den Zentralbanken.
Ackermann hat einen Schwächeanfall, Jobs zieht sich bei Apple zurück – und die Kurse brechen ein. Wie wichtig sind die Chefs?
Vor 800 Jahren wurde "copnic" das erste Mal urkundlich erwähnt. Das Festprogramm begann mit einem ungewöhnlichen Spektakel.
Für Erben gelten seit dem 1. Januar neue Freibeträge. Kinder und Ehepartner zahlen weniger Steuern, unverheiratete Partner sind weiter im Nachteil
Angela Merkel besucht zum ersten Mal die Stasiakten-Behörde. Das Datum scheint mit Bedacht gewählt.
Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen. Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – "ein Steak".
Wie sinnvoll ist es, das Medizinstudium in Bachelor und Master zu unterteilen? Selbst entschiedene Befürworter der Bolognareform zögern, wenn es um die Frage geht, ob die Medizinerausbildung in Europa in zwei Zyklen organisiert werden soll.
Ich habe nie eine Tanzschule besucht. Alles ist von allein gekommen
Der Berlinale-Wettbewerb ist fast komplett. So viele deutsche Regisseure nahmen noch nie am Hauptprogramm teil: 15 an der Zahl.
Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer, hat das Entfernen israelischer Fahnen durch Duisburger Polizisten bei einer Demonstration gegen den Gazakrieg als "Angriff auf die Meinungsfreiheit" gewertet.
„Hurrah, die Butter ist alle“ heißt eine berühmte Fotomontage des Dada-Künstlers John Heartfield. Eine nazitreue deutsche Familie sitzt am Mittagstisch und verspeist Fahrradlenker und Eisenketten.
Der Neue: Peter F. Raddatz spricht mit dem Tagesspiegel über die Baustelle Köln und Berlins Opernstiftung.
Italiens Juden haben dem Papst die Zusammenarbeit aufgekündigt. Venedigs Oberrabbiner Elia Enrico Richetti begründet "unser Nein" damit, dass es der Papst "am einfachsten Respekt" gegenüber den Juden fehlen lasse.
Frankreichs Justizministerin saß fünf Tage nach der Geburt ihrer Tochter wieder am Kabinettstisch.
Selbst jetzt, da die Deutsche Bank zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte einen Jahresverlust ausweisen muss, kann Josef Ackermann sein Redford-Lächeln nicht abstellen. Nicht wenige kreiden ihm das als Arroganz an. Dabei weiß der Manager nur zu gut: Er ist entzaubert, und das gründlich.
Tempelhof Airways nimmt eine neue Flugverbindung nach Luxemburg auf
Der verbotene Held mit dem dreckigsten Blues
Das deutsche Tennis hat einige Turniere verloren, weil Sponsoren und sportliche Erfolge fehlen.
Amerika und Russland, das ist schon Gegensatz genug. Dann auch noch Alt und Jung, das könnte eine interessante Mischung werden.
TORHÜTERJohannes Bitter (HSV Hamburg/26 Jahre/102 Länderspiele/2 Tore): Die Nummer eins im deutschen Team ist zu einem internationalen Klassemann gereift. Verfügt mit 2,04 Meter Größe über Idealmaße, hat seine besonderen Stärken im 1:1-Spiel bei Würfen von der Sechs-Meter-Linie.
Die schweren Unruhen, die Griechenland nach dem Tod des 15-jährigen Schülers Alexandros Grigoropoulos durch eine Polizeikugel erschütterten, waren „nur ein guter Vorgeschmack auf das, was kommt“. Das prophezeit die griechische Terrororganisation Revolutionärer Kampf (EA) in einem Bekennerschreiben, mit dem sie die Verantwortung für den Anschlag auf drei Polizisten übernimmt.
Nach der Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) und den jüngsten US-Konjunkturdaten hat der Dax am Donnerstag den siebten Tag in Folge mit Verlusten beendet.
Er ist einer der wichtigsten Musikpreise der Welt: der Echo. Am 21. Februar wird er in Berlin verliehen. Zahlreiche Stars haben sich angesagt - und zusammen mit Sponsor Köstritzer verlosen wir 1x2 Tickets für die Gala.
Vor allem Frauen fühlen sich in Umkleidekabinen oft unwohl. Die grellen Lampen sind schuld. Das soll sich jetzt ändern.
Wie ein Rentnerdie Stadt erleben kann
Deutschland dürfe auch in der Rezession nicht staatssüchtig werden, warnt der neue BDI-Präsident.
Aldi und Penny haben eine neue Preissenkungsrunde im Lebensmittelhandel eingeläutet. Der Marktführer Edeka und seine Discounttochter Netto zogen nach.
Im Jahr 1972 kam er auf die Idee, Dönerfleisch mit Salat im Fladenbrot anzubieten. Mahmut Aygün, der Erfinder des Döner Kebab, ist jetzt mit 87 Jahren in einem Kreuzberger Altenheim verstorben.
Jedes Stück ein Drama: Thomas Quasthoff startet einen Gesangswettbewerb.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Il hat nach südkoreanischen Medienberichten den jüngsten der drei von ihm bekannten Söhne zu seinem Nachfolger ausersehen.
Britney Spears erlebt eine Auferstehung. Diese Woche ist sie mit "Circus" auf Platz 19. Spannendere Musik hat Britney allerdings als derangiertes Party-Monster gemacht.
Mehr Einsatz für Schulen, mehr Personal im Sozialgericht, mehr Jobs – doch weiter Stellenabbau im öffentlichen Dienst: Debatten im Parlament.
Alle wollen ihn sprechen. In seinem Kairoer Büro geben sich die Besucher die Klinke in die Hand. Seit vier Tagen verhandelt Omar Suleiman mit der siebenköpfigen Hamas-Delegation aus Gaza und Damaskus.
Mit einem gebrochenen Schlüsselbein das 98. Berliner Sechstagerennen durchzustehen, hatte sich Olaf Pollack zugetraut. Die Sixdays müssen aber nun doch auf ihn verzichten.
Schuldenlast für kommende Generationen hin oder her – in puncto Konjunkturpaket II stehen die Jugendorganisationen der Koalitionsparteien zu ihren Mutterparteien. Sowohl die Jusos wie die Jungen der Union sind einverstanden, wenn auch aus teils recht unterschiedlichen Gründen.
Das Ende der Einsamkeit: Eisbären-Torwart Youri Ziffzer bekommt beim DEL-Spitzenspiel der Berliner am Freitag in Frankfurt endlich wieder einen Einsatz.
"Ich möchte hinterher eine genaue Abrechnung haben", sagte Finanzminister Peer Steinbrück über die Verwendung der Investitionsmittel des Bundes aus dem Konjunkturpaket. Denn: "Da gibt es viele Schweinebacken in den Ländern."
öffnet in neuem Tab oder Fenster