Shakespeare widmete dem Königsekel Heinrich VIII. ein – selten gespieltes – Drama.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.01.2009 – Seite 4

Der Flugzeugbauer Airbus rechnet mit deutlich weniger Aufträgen. Große Unsicherheit herrscht darüber, in welchem Umfang Kunden bestellte Flugzeuge stornieren müssen, da sie die Finanzierung nicht zustande bekommen.
Der künftige Landtagssitz soll auch Innenfassaden nach historischem Vorbild bekommen.
Zufließende Laugen und Risse im Gestein beeinträchtigen massiv die Stabilität des Atommülllagers Asse in Niedersachsen. Am Donnerstag schlug das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), seit Jahresbeginn Betreiber des Bergwerks, Alarm.

Für die Kabarettisten ist es ein Fressen: ein Finanzminister, der die Steuerämter beaufsichtigt und zugeben muss, dass er seine Steuern nicht korrekt bezahlt hat. Normalerweise wäre der Rücktritt fällig, jedenfalls in den USA.
Der Streit ums Gas belebt ein altes Projekt: Die Pipeline zu den Gasfeldern unter dem Kaspischen Meer.
Die Europäische Union hat ihre Teilnahme am Gaskrisengipfel an diesem Samstag in Moskau bestätigt. EU-Energiekommissar Andris Piebalgs und der amtierende EU-Ratsvorsitzende, Tschechiens Energieminister Martin Riman, werden in die russische Hauptstadt reisen, wie die Kommission in Brüssel am Donnerstag mitteilte.
Die Bundesbürger sind weltweit Spitzenreiter bei Arztbesuchen. Was treibt die Deutschen dorthin?

Hertha BSC denkt über eine Verstärkung nach. Für ein paar Tage trainiert der serbische Mittelfeldspieler Darko Lazovic mit, ein 18-Jähriger vom Erstligisten Borac Cacak. Er sei aber "eher kein Thema".
Zahlreiche Geräte bieten heute Musik, Video und Internet. Die Vielfalt hat aber ihren Preis.
Die Leitzinsen fallen angesichts der dramatischen Wirtschaftskrise weiter. Die Notenbank will Banken zur Kreditvergabe ermuntern.
So viel Nähe war nie. Im Jubiläumsjahr des Mauerfalls entdeckt auch die Kunst aus Ost- und Westdeutschland im Nachhinein zunehmend Gemeinsamkeiten. Los Angeles startet mit einer "Cold War"-Ausstellung.

Weil Ibisevic einen Kreuzbandriss erlitten hat, fahndet der Bundesliga-Tabellenführer nach einem Stürmer.

Die Blogger-Szene verfolgte am Donnerstagabend interessiert eine Auktion bei Ebay. Deutschlands bekanntestes Internet-Blog wurde versteigert.

Aus unserem Nachbarplaneten strömt zeitweise Methan. Stammt es von Bakterien?
Frankfurt (Oder) - Ein Kleintransporter hat auf der Autobahn 12 nach Frankfurt (Oder) mehrere Polizeikontrollen und auch die Grenze nach Polen durchbrochen. Nach Angaben der Bundespolizei hatte sich der Fahrer des in Berlin gestohlenen Fahrzeugs in der Nacht zu Donnerstag eine wilde Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert.
Dass die Internationale Handball-Föderation sich in der Vergangenheit und aktuell grobe Verstöße gegen die aktuellen Bedingungen leistet, wird nicht dementiert. Dabei ist die Erfüllung des Wada-Codes von großer Bedeutung.

Die Bauern sehen sich beim Konjunkturpaket benachteiligt. Dafür kündigt Brüssel Hilfe bei der Milch an.

Zauberer im literarischen Spiegelkabinett: Daniel Kehlmann spinnt in seinem Episodenroman "Ruhm" geschickt ein Motiv ins andere hinein.

Mit Weizen und Co. gegen den Klimawandel: Bauern sollten von den verschiedenen Pflanzenvarianten, die ihnen zur Wahl stehen, die anbauen, die am meisten Sonnenlicht reflektieren - ein umsetzbarer Vorschlag?
Vergängliche SchattenWie das Licht der Tage,Die noch nicht vergangen.* * *Schatten im Licht der Tage,Die vergänglich sind.
Der Verband der Hightech-Industrie Bitkom fordert die Regierung auf, beim zweiten Konjunkturpaket mehr Geld für moderne Infrastruktur und Hightech-Projekte auszugeben. „Es ist nicht nur sinnvoll, in Beton und Steine zu investieren, sondern auch in die Köpfe“, sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer in Berlin.
Dem deutschen Tennis sind nur noch wenige internationale Turniere geblieben
Am 30. Januar beginnt die Rückrunde. In dieser Rubrik fassen wir Neuigkeiten aus der Vorbereitung der Vereine zusammen.
Kontrolle, Regeln, Selbstbestimmung stehen am Wochenende im Mittelpunkt des Filmfestivals „Übermacht“ im Zeughauskino Unter den Linden 2 (Infos im Internet unter www.diegesellschafter.

Eine neue Edition druckt Blätter der NS-Zeit nach - und gibt Einblicke in die deutsche Geschichte, die es in dieser Form bisher weder am Kiosk zu kaufen noch im Geschichtsunterricht an der Schule zu sehen gab.

Albas Basketballer unterliegen zwar Olimpija Ljubljana 59:67, ziehen aber erstmals seit neun Jahren in die Zwischenrunde der Europaliga ein.
Zur WM erklärt Jörn-Uwe Lommel an dieser Stelle Spielweisen im Handball. Heute beschreibt der Füchse-Trainer den asiatischen Stil.
LAUTSTÄRKEWie laut Kopfhörer sein dürfen, legt eine DIN-Norm fest. Danach darf der maximale Schalldruckpegel nicht über 100 Dezibel liegen.
Bei der Suche nach der vermissten achtjährigen Kardelen aus Paderborn hat die Polizei am Donnerstag am 60 Kilometer entfernten Möhnesee eine Mädchenleiche gefunden.
Vattenfall plant ein Kohlekraftwerk, das pro Jahr vier bis fünf Millionen Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids ausstoßen würde. Um das Kraftwerk zu verhindern, bereiten Naturschützer jetzt ein eigenes Energiekonzept vor.
Auf der Grünen Woche gibt es hallenweise zu probieren. Wir stellen täglich eine kulinarische Entdeckung vor.

Der Wintergarten kämpft um sein Überleben. Eine Initiative zur Rettung des Varietés, bei dem wegen Insolvenz am 31. Januar der letzte Vorhang fällt, kommt jetzt von den Mitarbeitern.
Aneurysmen sind Aussackungen von Schlagadern, im Kopf liegen sie meist an der Schädelbasis und an Abzweigungen von Hirnarterien. Das Problem: Platzt ein solcher Blutsack in der Nähe des Gehirns, besteht Lebensgefahr.

Die Initiative Pro Reli hat nach eigenen Angaben 195.000 Unterschriften gesammelt. Damit wäre der Weg frei für einen Volksentscheid über den Ethik- und Religionsunterricht. Rot-Rot verspricht schon mal eine zügige Abstimmung.
Seit Beginn der Woche sind in Gaza zwei palästinensische Spitzenfußballer sowie ein Mitglied des Olympischen Komitees durch israelische Bomben getötet worden.
Trotz intensiver diplomatischer Bemühungen um eine Waffenruhe hat die israelische Armee am Donnerstag ihre Angriffe auf den Gazastreifen noch einmal verstärkt. Ein UN-Gebäude bei Kämpfen in Gaza getroffen. Drei Mitarbeiter des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge wurden verletzt.
Nach dem Kreuzbandriss von Ibisevic kann Hoffenheim in der Rückrunde der Bundesliga nur noch gewinnen.
Die Raketenangriffe der palästinensischen Hamas-Bewegung auf Israel und die israelische Militäraktion im Gazastreifen zeigen, dass der nahöstliche Friedensprozess stillsteht. Ein UN-Einsatz wäre denkbar. Jedoch wären die Risiken unüberschaubar.
Vom Eis am Donnerstag früh waren vorallem die Fahrgäste der BVG auf Buslinien im Norden der Stadt betroffen. Zwischen 3 Uhr und 6 Uhr mussten Abschnitte auf den Nachtlinien N20 und N22 sowie auf den Linien 120 und 125 zeitweise eingestellt werden.
Neben den bekannten Hochkultur- und freien Szene-Bühnen boomt derzeit auch das Berliner Bürger- und Kieztheater. Christine Wahl freut sich über den Erfolg.
Die Computerpanne bei der Bahn, die am Mittwoch bundesweit zu verspäteten Zügen und einem Ausfall beim Fahrkartenverkauf führte, hatte ihren Ursprung in der Hauptstadt.
Es ist schrecklich. Jedes dritte Todesopfer im Gazastreifen ist ein Kind. Wie sollte es anders sein, wenn die Hälfte der Bevölkerung unter 15 Jahre alt ist? In diesem Krieg gibt es unschuldige Opfer, jeden Tag – auch weil die Israelis die falschen Ziele beschießen.
Die unter dem Motto "Freiheit, Einheit, Demokratie" geplanten Veranstaltungen zum 60-Jahre-Jubiläum der Bundesrepublik stoßen auf Unmut in der SPD.
Titelverteidiger Deutschland bereitet sich beim WM-Turnier auf London 2012 vor. Zu den Favoriten auf den WM-Titel zählen die deutschen Handballer nicht.
Der WM-Sieg der deutschen Handball-Nationalmannschaft hat sich gelohnt - in vielerlei Hinsicht.
"Geld folgt Student" – von diesem neuen Finanzierungsmodell für Berlins Hochschulen hält die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus nichts.
Jeden Freitag von 21 bis 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radioeins über ihre CDs der Woche.