zum Hauptinhalt

Die Stadtverwaltung zögert. Wofür konkret die Millionen aus dem Konjunkturpaket des Bundes ausgegeben werden sollen, geht auf in Allgemeinaussagen.

Mädchen mit Mähne. Rebecca Martin hat den Roman Frühling und so geschrieben, der bei Anais, einem Label vom Verlag Schwarzkopf und Schwarzkopf, erschienen ist. Das Buch kostet 9,90 Euro.

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – „ein Steak“

Von Daniela Martens

Bernau - Ein Berliner Polizeibeamter hat am Mittwoch am Amtsgericht Bernau für einen Eklat gesorgt. Nach ersten Ermittlungen lauerte der 41-Jährige einer Richterin auf und hinderte sie am Verlassen des Gebäudes, wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag in Bernau sagte.

Beelitz - Der Streit um den Winterdienst auf Beelitzer Straßen könnte noch im Februar beigelegt werden. Am kommenden Montag wollen sich die verantwortlichen Mitarbeiter der Verwaltung mit den Fraktionsvorsitzenden und betroffenen Bürgern an einen Tisch setzen, um einen gemeinsamen Satzungsentwurf auszuarbeiten.

Von Thomas Lähns

Die Suppenküche bedankt sich bei ihren vielen UnterstützernSeit zwei Jahren befindet sich die Suppenküche auf dem Gelände der Stadtverwaltung. Wie die Besucherzahlen belegen, war es eine gute Entscheidung.

„Nächster“ Bürgermeister stellt sich vorDie Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow treibt seltsame Blüten. Der SPD-Kandidat verteilt Flugblätter, auf denen er sich bereits als „unser nächster Bürgermeister“ vorstellt.

„Haydns Welt“: Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci stellten ihr Programm für 2009 vor /  Heute beginnt der Kartenvorverkauf

Von Klaus Büstrin

Auf Platz eins landete der kostenlose ÖPNV für Schüler, gefolgt von der Sanierung der Sporthalle Kurfürstenstraße und dem kostenlosen ÖPNV für Senioren. Auf Platz vier: Nulltarif im ÖPNV.

Warum so zögerlich? Die Wirtschaftslage in Europa ist hundsmiserabel, daran zweifelt niemand, auch nicht die Europäische Zentralbank (EZB).

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs soll das Baugebiet in der Berliner Vorstadt einmal als „das Potsdamer Beverly Hills“ bezeichnet haben. Dabei handelt es sich um ein exklusives Villen areal mit 26 Grundstücken.

Die Hallenbestenermittlungen der Ü 35- und Ü 40-Senioren gestalten sich alljährlich auch zu Treffen einstiger regionaler Fußballgrößen. Nichts anderes ist zu erwarten, wenn sich morgen die Seniorenkicker des Havellandes zu zwei Veranstaltungen in der Golmer Uni-Halle treffen.

Michendorf - Investitionen in Breitbandanschlüsse hat die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Funck für die Region Michendorf gefordert. Hintergrund ist die Ankündigung der Bundesregierung, im Zuge des zweiten Konjunkturpakets bis spätestens Ende 2010 für die bislang noch nicht oder schlecht versorgten Gebiete leistungsfähige Breitbandanschlüsse für einen schnellen Internetzugang zu schaffen.

Er war erst 36 Jahre alt, als er starb. Doch seine Kompositionen wie die Opern „Dido and Aeneas“ oder „King Arthur“ hatten ihn schon vorher unsterblich gemacht: Henry Purcell, der „Orpheus britannicus“.

Kein Atem der Tragödie, manchmal nur der Furz der Farce. Die Schaubühne zeigt Ibsens "Borkman" als Kommentar zur Bankenkrise – mit Josef Bierbichler.

Von Peter von Becker

Die Senkung der Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt erweckt den Anschein, als hätten die Währungshüter den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen.

Von Carsten Brönstrup

Der französische Auslandssender Radio France Internationale (RFI) baut rund ein Fünftel der Arbeitsplätze ab. Nach bisherigen Plänen soll auch der deutschsprachige Dienst geschlossen werden.

Fragt man in den Moscheevereinen nach, stößt man auf Verwunderung. Volksbegehren? Was ist das? Warum sich die Muslime nicht an Pro Reli beteiligen.

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })