zum Hauptinhalt

Deutschlands Handballer stehen nach 33:23 über Mazedonien in der WM-Hauptrunde. Heute spielt der Titelverteidiger im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Polen.

Von Erik Eggers

TRANSPARENZEin Honorarberater ist verpflichtet, seine Kosten offenzulegen und Kunden zu informieren, wenn er von Dritten abhängig ist – etwa indem er von einer Bank oder einer Versicherung Provisionen bekommt. Auf dieser Auskunft sollte man als Kunde bestehen.

Kacar klein

Hertha BSC und Serbiens Nationalmannschaft hoffen auf Gojko Kacar, 21. Doch der Mittelfeldspieler droht zum Rückrundenstart in eineinhalb Wochen gegen Eintracht Frankfurt auszufallen.

Von Sven Goldmann

Der Berliner Senat hat sein seit 2007 angekündigtess Gutachten über den realen Strom- und Heizungsbedarf in der Hauptsadt nie vergeben. Die Folge:DieLandesregierung kann Vattenfalls Pläne für den Neubau des Kohlekraftwerks Klingenberg nicht einmal fundiert bewerten.

Von Stefan Jacobs

In keiner anderen Region Deutschlands wächst die Kreativbranche so stark wie in Berlin. Eine Senatsstudie sieht das Zentrum des Booms in der Spandauer Vorstadt.

Von Sebastian Leber

Benedikt Voigt erklärt Philipp Kohlschreiber den Grand-Slam-Modus

Von Benedikt Voigt

Wenn von einer entscheidenden Position im modernen Handball die Re de ist, dann gehört die des Torhüters dazu. Er hat nicht nur als letzte Instanz den Ball zu halten, sein Wirkungskreis ist viel größer.

Philipp Kohlschreiber ist in der zweiten Runde durch ein 7:5, 5:7, 6:3, 5:7, 3:6 gegen den 36-jährigen Fabrice Santoro ausgeschieden. Hinterher wetterte er gegen die bei Grand-Slam-Turnieren nötigen drei Gewinnsätze: „Ist doch klar, dass sich am Ende immer die gesetzten Spieler durchsetzen.

Und wenn Obamas Wahl das Ende der weißen Dominanz wäre? Dann wären die USA frei.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Berliner Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Emine Sevgi Özdamar erhält den mit 15 000 Euro dotierten Kunstpreis Berlin 2009. Er wird im Auftrag des Landes dieses Jahr von der Sektion Literatur der Akademie der Künste als „Fontane Preis“ verliehen und am 18.

FÜR ANSPRUCHSVOLLE: Die beiden größten Läden mit umfangreicher Auswahl und gut informiertem Personal sind Modern Graphics und Grober Unfug, die jeweils zwei Filialen haben. Das Hauptgeschäft von Modern Graphics ist in der Oranienstraße 22 (Kreuzberg), außerdem gibt es eine kleine Filiale im Europa-Center, Tauentzienstraße 9-12.

Di Caprio

Leonardo DiCaprio stattet Berlin während der Berlinale einen Besuch ab. Allerdings nicht, um mit Titanic-Partnerin Kate Winslet für seinen neuen Film zu werben, sondern um sich im Rahmen der Gala "Cinema for Peace“ für den Umweltschutz einzusetzen.

Der 44. Präsident der USA bringt den Glamour nach Washington zurück – und seine Frau prägt den neuen Stil.

Von Matthias B. Krause

Noch immer sind die USA im Obama-Rausch, noch immer herrscht die Hochstimmung der vergangenen Tage. Dazwischen aber schieben sich Bilder und Nachrichten von einer Welt, deren Probleme nicht kleiner geworden sind. Wie Amerika vom Feiertag der Demokratie auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt

Von Christoph von Marschall

Berlin - Die Bundesregierung will Kinder vor sexuellen Übergriffen besser schützen: Wer künftig mit Kindern arbeiten will, erhält ein sogenanntes erweitertes Führungszeugnis, das selbst leichteste einschlägige Sexualdelikte ausweist. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat das Kabinett am Mittwoch beschlossen.

Bread & Butter

Die Modemesse Bread & Butter wird voraussichtlich von Barcelona nach Berlin zurückkommen. Schon im Sommer könnte es einen Neustart geben - auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof.

Von Grit Thönnissen
252101_0_f4bf22d5.jpeg

Sie haben Flugblätter in der Stadt geklebt und Suchseiten im Internet eingerichtet: Die Verwandten und Freude tun alles, um ihn zu finden. Doch der 27-jährige Afonso Tiago ist seit dem 10. Januar spurlos verschwunden - nach einem Besuch im "Berghain".

Die Abwrackprämie für Altautos soll nach ARD- Informationen nicht nur beim Neukauf von umweltfreundlichen Autos gezahlt werden: Sie gelte auch für Neufahrzeuge, die geleast werden.

Das Gesetz der Ehre

Filme über korrupte Polizisten gibt es wie Sand am Meer. Jetzt präsentiert Regisseur Gavin O'Connor den Cop-Thriller "Das Gesetz der Ehre" - mit Starbesetzung.

Von Achim Fehrenbach