
Der berühmte Regisseur Roman Polanski, der wegen Sex mit einer Minderjährigen vor 30 Jahren zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde, will, dass das Verfahren gegen ihn eingestellt wird. Jetzt hat er einen Erfolg vor Gericht erzielt.
Der berühmte Regisseur Roman Polanski, der wegen Sex mit einer Minderjährigen vor 30 Jahren zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde, will, dass das Verfahren gegen ihn eingestellt wird. Jetzt hat er einen Erfolg vor Gericht erzielt.
Die Pilotenvereinigung Cockpit hat für Mittwoch zu einem befristeten Streik beim Lufthansa-Partner Contact Air aufgerufen. Die Flughäfen Düsseldorf, Hannover, Hof, Nürnberg und Stuttgart sind vom Arbeitskampf betroffen.
Der neue US-Präsident macht sich bereits an die Arbeit: Barack Obama hat die umstrittenen Terrorismus-Verfahren im Lager Guantanamo gestoppt - zumindest vorerst. Sie werden für 120 Tage ausgesetzt.
Die FDP ist gestärkt aus der Hessen-Wahl am Sonntag hervorgegangen. Nun streiten sich die großen Parteien Union und SPD darüber, wem die Liberalen nach der Bundestagswahl im September zur Macht verhelfen dürfen.
8000 Euro Geldstrafe für Anästhesistin Fünfjähriges Mädchen war nach Operation gestorben
Michendorf - Der Streit in der Michendorfer Feuerwehr wird allmählich zum Drama: Auch die Gemeindevertretung konnte auf ihrer Sitzung am Montagabend nicht für Entspannung sorgen, stattdessen hat Gemeindewehrführer Dirk Noack jetzt zur Ultima Ratio gegriffen: Er stellte den Abgeordneten die Vertrauensfrage. Damit reagierte er auf ein Schreiben des UWG-Fraktionsvorsitzenden und früheren Ortsbürgermeisters von Wilhelmshorst, Gerd Sommerlatte, in dem erneut schwere Anschuldigungen gegen ihn vorgebracht werden.
Kinder können auf Bauernhöfen viel lernen und riechen
Neben der Entscheidung für die richtige Schulform sind bei der Wahl der Schule weitere Kriterienzu berücksichtigen:Wie weit ist die Schule vom Wohnort entfernt? Welche Fahrverbindungen bestehen?
Verbraucherzentrale gibt juristische Tipps für Polen
Die Stadtverwaltung und das Diakonische Werk haben sich darauf geeinigt, wie Potsdams Flüchtlinge künftig untergebracht werden. Das bestätigten beide Seiten gestern den PNN, ohne nähere Details zu nennen.
Der chinesische Maler Zhao Hongli zeigt seine Bilder im Kunstwerk
„Ohne Öl oder im Frühjahr keine Weintrauben“ ist der Arbeitstitel eines Workshops am Freitag im Potsdamer Einstein Forum (Am Neuen Markt 7). Von 15 bis 18 Uhr denken Eckard P.
Fünf Millionen Euro – so groß war die Hürde für den Neubau einer jüdischen Synagoge in Potsdam. Der Bauverein und die vielen Helfer hätten – bei allem Engagement – sicher Jahre gebraucht, um dieses Geld zusammenzubekommen.
Neubau wird als Landesbaumaßnahme realisiert / Land geht bei den Kosten in Vorleistung
Operation Walküre? Der Film läuft im Kino – doch das Erkunden der wahren Orte ist viel spannender. Ob nun am Haus in Nikolassee oder auf dem Friedhof
Nuthetal - Geh- und Radweg zum Bahnhof Rehbrücke sollen jetzt heller und sicherer werden. Schon vor Monaten hatte die Gemeindeverwaltung Nuthetal den Auftrag zur Erneuerung der aus DDR-Zeiten stammenden Beleuchtungsanlage entlang der Arthur-Scheunert-Allee ausgelöst.
Das Potsdamer GeoForschungsZentrum (GFZ) koordiniert ein wissenschaftliches Begleitprogramm zur Erhöhung der Gasausbeute und Speicherung von Treibhausgas in der Altmark. Im CLEAN-Projekt wird das wissenschaftliche Begleitprogramm zur Kohlendioxid-Einspeisung in einem Teilfeld von Europas zweitgrößter Erdgaslagerstätte in der Altmark erstellt.
Die Autonome Theaterjugend spielt „Clockwork Orange“ / Am Freitag ist im Casino Premiere
Patientenverfügung: Wer aus Angst entscheidet, ist nicht selbst bestimmt
Das Evangelische Gymnasium in Kleinmachnow rechnet mit Bewerberansturm / Tag der offenen Tür
Sechstklässler und ihre Eltern stehen derzeit vor der Wahl einer weiterführenden Schule. Ist damit der künftige Bildungsweg bereits festgeschrieben oder bleiben Möglichkeiten offen? Wie durchlässig sind die Bildungsgänge an brandenburgischen Schulen?
20 Jahre Mauerfall, 100 Jahre Potsdam-Museum, 200 Jahre Stadtverordnete – großes Bürgerfest
Ruder-Bundestrainerin Jutta Lau verlässt enttäuscht Potsdam und versucht sich in China
Harry Nicolaides braucht Hilfe. Doch nur der König kann ihn retten.
Potsdamerinnen im beschleunigten Verfahren wegen Alkoholfahrten und Ladendiebstählen sanktioniert
Irina Sarkissow, Potsdamer Lehrerin an einer Schule im ukrainischen Ismail, über dortige Alltagsprobleme und Unterschiede zwischen Schulen
Jetzt muss die 12 Jahre lang vermisste Belzigerin eine neue Bleibe suchen / Vielleicht kehrt sie zurück
Prof. Günther Rüdiger vom AIP wurde für ein ungewöhnliches Experiment ausgezeichnet
Berlin - Die Berliner Bildungsverwaltung hat offenbar Probleme, freie Lehrerstellen zu besetzen. Nach der ersten „Castingrunde“ mit Bewerbern seien viele Schulleiter mit leeren Händen nach Hause gegangen, berichtete am Mittwoch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
Nach den langwierigen Querelen um die Zusammensetzung der neu gegründeten Box-Bundesliga hat die Ligakommission des Deutschen Boxsport-Verbandes nun die Termine für die Bundesligasaison 2008/09 veröffentlicht. Voraussetzung war das Übereinkommen der verbleibenden vier Vereine SV Motor Babelsberg, Boxring Hertha BSC Berlin I, Boxteam Nord und Velberter BC 22, trotz der Absage des BC Straubing die Kämpfe abzusichern.
Handballer der HSG USV Werder streben in Richtung Brandenburgliga
Potsdam - Die Verhandlungsführer von Land und Gewerkschaften unterzeichnen am Mittwoch den Tarifvertrag zum Umbau der Verwaltung. Das kündigte das Finanzministerium am Dienstag in Potsdam an.
Potsdamer Astrophysiker eröffneten gestern im Museum für Kommunikation das Jahr der Astronomie
Im Botanischen Garten der Universität Potsdam wird nicht nur geforscht. Die Besucher können auch zahlreiche exotische und heimische Pflanzen bewundern.
Landesumweltamt hat „revolutionäre Idee“ zur Veränderung des Sees / Experte mahnt Forschung an
Sensibel, doch mit Leichtigkeit und hintergründigem Humor bringt der Film „Alter und Schönheit“ ein wichtiges und ernstes Thema des Lebens auf die Leinwand: Männer im so genannten besten Alter treffen sich nach langen Jahren wieder und ziehen Bilanz ihres Lebens – die schwere Krankheit des Freundes zwingt sie zum Resümee und dem Eingeständnis sich selbst und ihrem Leben gegenüber. Am Sonntag, den 25.
Um ein Versprechen einzulösen, nimmt ein Kater die Mühe auf sich, einer kleinen Möwe das Fliegen beizubringen. Diese fürwahr außergewöhnliche Konstellation bildet den Kernpunkt der Handlung von „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“, der aktuellen Neuproduktion des Jungen Theaters am Hans Otto Theater.
Der Berliner Senat hat die Verteilung des Konjunkturpakets schon beschlossen / Bildungsverwaltung stimmt sich mit Bezirken ab
Berlin - Die Integrationsbeauftragte des Bundes, Maria Böhmer, fand am Dienstag nach einem Treffen mit Schulleitern aus dem Berliner Bezirk Mitte starke Worte: „Die Zeit des Diskutierens und der Versäumnisse ist vorbei. Jetzt ist die Zeit des konkreten Handelns gekommen.
Gegen 10.15 Uhr sind bei Oberbürgermeister Jann Jakobs die Lichter ausgegangen.
Was für ein Tag! Einer, der die Welt verändert, so oder so.
Plötzlich ist man weggemobbt. So ist das in der Brandenburger CDU.
Konflikt um Entwurf für Landtagsneubau beigelegt
Die A-Junioren-Handballer des 1.VfL Potsdam besitzen seit dem vergangenen Sonntag glänzende Aussichten auf die Qualifikation für das Halbfinale im Wettbewerb um die Nordostdeutsche Meisterschaft.
Das Potenzial in den Erd- und Biowissenschaften in der Region will die Universität Potsdam als Wettbewerbsvorteil ausbauen. Dazu hat sie mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein multilaterales Forschungsnetzwerk gegründet, das am 26.
Knapp geschlagen geben musste sich die Landesliga Luftgewehr-Auflagen-Mannschaft der Schützengilde zu Potsdam der SchV Neuenhagen. In der Endabrechnung der Landesliga fehlte den Potsdamern nur ein „kleiner“ Punkt zum Sieg in der Staffel.
Die elf bei der Gewoba angestellten Handwerker sollen in eine eigene Gesellschaft überführt werden. Das bringe dem städtischen Unternehmensverbund Pro Potsdam „mehr Kostentransparenz“, erläuterte dessen Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal gestern vor Journalisten.
Bei der Bewerbung der Gemeinde Schwielowsee um den Titel eines Erholungsortes hat der Ortsteil Geltow schlechte Karten
öffnet in neuem Tab oder Fenster