Barbara John über die Gefahr, bei gewalttätigen Jugendlichen auf das Falsche zu achten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.01.2009 – Seite 3
Das Jüdische Museum Berlin untersucht in einer Tagung den Umgang mit jüdischen Kulturschätzen nach dem Zweiten Weltkrieg
Liebermann zu Gast bei Liebermann: Die Kunsthalle Bremen zeigt ihre Sammlung in der Villa am Wannsee
Trainer Frontzeck hat sich in Bielefeld behauptet.
Frankfurt am Main - Die Flut schlechter Nachrichten reißt nicht ab. Nicht nur bei den Banken, auch bei den Versicherungen werden Sorgen über flaue Wertpapiere in den Bilanzen laut.
Auf der Grünen Woche gibt es vieles zu probieren. Wir stellen täglich eine kulinarische Entdeckung vor.
Berlin - Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 so viel verdient wie noch nie zuvor im operativen Geschäft. „Wir haben einen Jahresüberschuss von gut 42 Millionen Euro erzielt und liegen damit mehr als 30 Prozent über Plan“, sagte IBB-Chef Dieter Puchta dem Tagesspiegel am Sonntag.
Universität der Künste (UdK) BerlinBewerbungsfrist: 15. Okt.
Tipps für eine Reise nach Bonn.

...und ein paar Runden: Erik Zabel verabschiedet sich beim Sechstagerennen in Berlin endgültig vom Radsport.
Der Weg bis zur inneren Kündigung ist meist lang. „Das ist ein schleichender Prozess“, sagte die Karriereberaterin Svenja Hofert aus Hamburg.
Eine 76-Jährige ist am Freitagabend in Neuenhagen, dicht hinter der Berliner Stadtgrenze, an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Frau hatte trotz geschlossener Schranke die Gleise betreten.

Bolivien stimmt am Sonntag über eine neue Verfassung ab. Die rund vier Millionen Bürger können damit über die politische Zukunft von Präsident Morales entscheiden. Doch die Wahl ist auch ein Stimmungstest ist für die gesamte linke Bewegung Lateinamerikas.
Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer wird mit dem Eysoldt-Ring 2008 ausgezeichnet. Er erhält den mit 10 000 Euro dotierten Theaterpreis für seine Rolle des Dorfrichters Adam in Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ in der Inszenierung von Peter Stein am Berliner Ensemble, wie die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste im hessischen Bensheim mitteilte.
Die Eisbären Berlin verarbeiten mit einem klaren Sieg in Mannheim ihre Krise und haben nun eine Woche Pause.
Die Berliner Fashion Week kämpft noch um internationale Anerkennung – die Lifestyle-Magazine der Hauptstadt haben sie längst
Stärkster Orkan seit 15 Jahren tötet neun Menschen / Über 20 Meter hohe Wellen vor Galiciens Küste
Immer wieder sonntags fragen Sie Elisabeth Binder
Die Frage „Wie geht''s?“ ist im Büro erlaubt.
Für viele Personalchefs spielt bei der Auswahl eines neuen Mitarbeiters dessen derzeitige Tätigkeit eine wichtige Rolle. In ihrem Lebenslauf sollten Bewerber daher unbedingt den Namen ihres aktuellen Arbeitgebers angeben.
Berliner Klubs im Test: Hertha BSC steht vor einem entscheidenden Jahr: Der dritte Platz nach der Bundesliga-Hinrunde soll nicht nur Zufall sein
Volksentscheid am Tag der Europawahl? Einige Sozialdemokraten warnen den Berliner Senat vor "Taschenspielertricks" beim Wahltermin. Ein gesonderter Urnengang könne einen falschen Eindruck hinterlassen.
…und der Kuchen danach
Cottbus hat Probleme mit dem Toreschießen.
Thorsten Metzner über die märkische Farbenlehre
Spielend lernen im Exploratorium Potsdam: Kinder und Eltern gehen der Natur und alltäglichen Dingen auf den Grund.
Drei Fragen an Roland Tichy, Chefredakteur des Magazins "Wirtschaftswoche".
Frankreich greift der chronisch defizitären Branche mit Millionen von Euro unter die Arme.
Es war eine große Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen: Virginia Woolf und Vita Sackville-West. 1929 treffen sie sich in Berlin. Und nach einer wilden Woche ist nichts mehr wie zuvor.
Berlin – Der Höhenflug der Liberalen bereitet der Union offenbar tiefergehende Sorgen. Mit Blick auf den Wahlerfolg der FDP in Hessen sowie zweistellige Umfragewerte im Bund setzten führende CDU-Politiker die Debatte um das eigene Profil am Wochenende fort.
In Orangenöl gebratene Meerbarben

"Einfach ich" - Udo Jürgens startet in der O2-World seine Tournee.
Platz Eins für Berlin: Die Hauptstadt hat mehr Volksbegehren und -initiativen vorzuweisen als irgendein anderes Bundesland. Pro Reli oder das Volksbegehren gegen Rauchverbot stehen für die veränderte politische Kultur der Stadt.
Sämtliche Sonette von Edmund Spenser
Bei der Europawahl wollen die Grünen mit bekannten Gesichtern antreten
Skandal in MünchenDie amerikanische Tänzerin Josephine Baker (links), die schon in Paris undBerlin aufgetreten ist, erhält in München wegen der zu erwartenden „Verletzung des öffentlichen Anstands“ ein Auftrittsverbot. Opel wird amerikanischDer amerikanische Automobilkonzern General Motors erwirbt die Opel-Werke in Rüsselsheim.
Das dritte Jahr infolge gab es bei den Australian Open Ausschreitungen. Die meisten Fans in Melbourne ärgern sich darüber.
Jaroslav Drobny kehrt ins Tor zurück, Hertha BSC verliert trotzdem zweimal im Elfmeterschießen und wird Letzter beim Wintercup in Düsseldorf.

Der ADAC lud zum Ball im Maritim Hotel: Traditionell ist dieser Ball beliebt beim breiten Publikum, früher wurde er an gleich zwei aufeinanderfolgenden Abenden im ICC gefeiert. Auch jetzt noch zählt er über 1000 Teilnehmer mehr als der Berliner Presseball.
Zum Interview mit Wolfgang Zydatißvom 20. JanuarDass sich jeder Schüler in zwei Fremdsprachen verständigen können sollte und man damit schon in der Grundschule beginnen sollte, findet meine Zustimmung.
Deftig Essen und trotzdem kein schlechtes Gewissen - Bio sei Dank. Eine Broschüre bietet jetzt einen Einblick in die Welt der Bio.Restaurant und Biocafés.
Mecklenburg-Vorpommern rangiert knapp hinter Bayern als das beliebteste innerdeutsche Reiseland. Um weiter aufzuholen, präsentieren die Norddeutschen einen prall gefüllten Veranstaltungskalender für dieses Jahr. Wir führen hier einige der Höhepunkte im Frühjahr und Sommer auf.