Der Autor dieser Zeilen ist sich durchaus bewusst, dass es sich um höchst brisantes Zahlenmaterial handelt. Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn die Informationen in falsche Hände oder gar Hälse gerieten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.02.2009 – Seite 4
Kroatiens Handballer Ivan Cupic spielt gehandicapt im Finale gegen Frankreich.
Die Immobilienbank Hypo Real Estate ist so kaputt, dass sie nur als Staatsbank überleben kann. Aber zu welchem Preis?
Matthias Oloew freut sich über den Hang zum schnellen Imagewechsel
Leverkusen schafft in einem spannenden Spiel nur ein 1:1 in Dortmund.
Im Rhein-Energie-Stadion erkämpfte sich der 1. FC Köln ein 1:1gegen die Mannschaft von Felix Magath.
Die SCC-Volleyballer ziehen gegen Friedrichshafen um und zahlen dafür drauf.
WACHSTUM2008: 6,9 Prozent2009: bis 2,0 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumen157 Milliarden Euro. Für Firmen, die ihre Schulden im Ausland begleichen müssen, gibt es 40 Milliarden Euro.

Er ist einer der wichtigsten Filme der Berlinale und eröffnet das "Kulinarische Kino": "Food, Inc." rechnet mit der industriellen Landwirtschaft ab. Und die Macher sagen: Es geht auch anders.
Jörg Königsdorf schaut beim Taktstockfechten zu
Die Gewerkschaften profitieren von der globalen Krise. Der Trend zur Entsolidarisierung ist erstmal vorbei, sagt ein Experte.
Werner Gegenbauer trug viel Zufriedenheit in seinem Gesicht. Für den Präsidenten von Hertha BSC war der gestrige Tag ein guter Tag.
An den Oberstufenzentren in Berlin kann man sich für ein Studium qualifizieren und gleichzeitig einen Beruf lernen. Für wen sich die Zweifach-Qualifikation lohnt
Papst Benedikt XVI. hat jetzt einen ultrakonservativen Priester zum neuen Weihbischof von Linz gemacht.

Die Händler am Kottbusser Tor vertreiben Junkies zunehmend auf eigene Faust. Sozialarbeiter fürchten, dass Anwohner Selbstjustiz üben. Eine neue Bürgerinitiative will die Lage entschärfen.

Ihr genügt nur eine Szene, um berühmt zu werden. Sie ist die Königin des Independent-Kinos. Und in Hollywood ein Star. Nun wird sie die Präsidentin der Berlinale-Jury.