zum Hauptinhalt

Wirtschaftsminister Michael Glos bringt die Regierung in Turbulenzen: Er bietet CSU-Chef Horst Seehofer einen Amtsverzicht an und informiert auch Kanzlerin Merkel. Als Grund nennt der 64-Jährige sein Alter. Doch Seehofer lehnt das Rücktrittsgesuch ab.

Von
  • Rainer Woratschka
  • Moritz Döbler
Galeri C O

Wer feiert wo? Während der Berlinale ist halb Berlin aus dem Häuschen. Jeder hat das Gefühl, etwas zu verpassen. Aber die Aufregung lohnt sich wirklich nur in Einzelfällen, wie zum Beispiel eine wilde Fete in Kreuzberg zeigte.

Michael Glos muss offenbar weiterhin Bundeswirtschaftsminister bleiben. CSU-Parteichef Horst Seehofer lehnt das Rücktrittsgesuch des 64-Jährigen ab. Zunächst will er persönlich mit Glos sprechen.

Mammoth

Mit Filmen wie "Amores Perros", "Babel" und "Die Reise des jungen Che" ist der Schauspieler Gael García Bernal bekannt geworden. Heute ist er zur Berlinale-Premiere von "Mammoth" am Potsdamer Platz.

Madagaskar

Bei Protesten gegen den madegassischen Präsidenten Marc Ravalomanana wurden am Samstag mindestens 15 Menschen getötet und 300 weitere verletzt. Sicherheitskräfte schossen in die aufgebrachte Menge. Damit steigt die Zahl der toten Demonstranten auf 68.

Hatun

Mit einer Mahnwache ist am Samstag in Berlin an Hatun Sürücü erinnert worden, die vor vier Jahren einem sogenannten Ehrenmord zum Opfer fiel. Zahlreiche Menschen legten Blumen und Kränze nieder. Ihr Bruder hatte sie auf offener Straße ermordet.

255599_0_1fb892e7.jpeg

Gerard Way ist hauptberuflich Sänger der Rockband My Chemical Romance. Für seine Comicreihe „The Umbrella Academy“ plündert er den Fundus der Literatur-, Musik- und Filmgeschichte.

Von Moritz Honert
Dieter Althaus

Der Skiunfall in Österreich, bei dem eine 41-Jährige nach einem Zusammenstoß mit Thüringens Ministerpräsident Althaus ums Leben kam, war Folge eines Fahrfehlers. Das jedenfalls geht aus einem Gutachten hervor. Die Schuldfrage scheint damit aber noch nicht geklärt.

John Goodman

John Goodman ("The Big Lebowski"), Jeff Goldblum, Moritz Bleibtreu und viele weitere Film-Promis sind heute am Potsdamer Platz - ein Überblick. ist an diesem Samstaganlässlich der Berlinale-Premiere von "In the Electric Mist" am Potsdamer Platz.

Schwerpunktkontrolle an Neuköllner U-Bahnhöfen: Ein 16-jähriger ist in der Nacht zum Samstag von der Berliner Polizei aufgegriffen worden - mit 3,0 Promille. Er war zusammen mit anderen betrunkenen Kindern und Jugendlichen unterwegs. Kein Einzelfall.

Von Christoph Stollowsky
npa_besancenot_AFP

Vier Monate vor der Europawahl entsteht in Frankreich eine neue Linkspartei. Die Aussichten auf ein zweistelliges Wahlergebnis sind gut - auch wenn sie nicht die einzige neue Bewegung im linken Parteienspektrum ist.

Staatliches Handeln allein reicht nicht, um Rechtsextremen Einhalt zu gebieten. Aus diesem Grund findet in Brandenburg/Havel am Samstag eine Kundgebung statt, Motto: "Unsere Stadt - Kein Platz für Nazis". Die Initiatoren hoffen auf rege Teilnahme.

Bischof Richard Williamson

Holocaust-Leugner Williamson weigert sich, seine Aussagen zu korrigieren. Derweil verärgert die anhaltende Debatte um die Wiederaufnahme der Piusbrüder und Williamson die Katholiken - oder mit den Worten der Kirche: Das Verhältnis zwischen Papst und der deutschen Gemeinde ist "ein wenig lädiert".

Capitol

Nach zähem Ringen scheint sich der US-Senat auf ein staatliches Konjunkturpaket verständigt zu haben. Die Senatoren beschlossen am Freitag ein Programm mit einem Volumen von 780 Milliarden Dollar, die Abstimmung könnte jedoch knapp ausfallen. US-Präsident Obamas Entwurf hatte 819 Milliarden Dollar vorgesehen.

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow bestreiten heute um 19.30 Uhr ein schweres Auswärtsspiel bei den Hertener Löwen, dem derzeit Dritten der 2.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })