
Nach einem 0:2-Rückstand schafft Werder Bremen beim AC Mailand noch ein 2:2 und zieht ins Achtelfinale des Uefa-Cups ein.
Nach einem 0:2-Rückstand schafft Werder Bremen beim AC Mailand noch ein 2:2 und zieht ins Achtelfinale des Uefa-Cups ein.
Der Hamburger SV und überraschend auch Werder Bremen haben den Einzug in das Achtelfinale des Uefa-Pokals geschafft. Die internationalen Ambitionen des Duos VfL Wolfsburg und VfB Stuttgart fanden dagegen ein jähes Ende.
Nach dem Brand eines Stromgenerators ist das italienische Kreuzfahrtschiff "Costa Romántica“ vor der Küste Uruguays evakuiert worden. An Bord waren 1429 Passagiere und 590 Besatzungsmitglieder.
"The Whitest Boy Alive" schenkt uns ihr lang ersehntes zweites Album. Auf "Rules" spielt TWBA luftige House-Musik mit Instrumenten. Sänger Erlend Oye charmiert uns wie immer halb wispernd, halb flüsternd. Doch ein bisschen mehr Aufregung hätte nicht geschadet.
Seit dem Jahr 1991gilt in den USA ein Bildverbot für die Särge von getöteten US-Soldaten. Jetzt hat Verteidigungsminister Gates dieses Verbot gelockert. Die Mehrheit der US-Bürger gibt ihm Recht.
Mit einem 1:0 im Zwischenrunden-Rückspiel des Uefa-Cups gegen den NEC Nijmegen ziehen die Hanseaten glanzlos, am Ende aber souverän ins Achtelfinale ein.
Der umstrittene katholische Geistliche Richard Williamson hat sich nach seiner erzwungenen Ausreise aus Argentinien für die Leugnung des Holocaust entschuldigt. Er habe nicht gewusst, wie viel "Schaden und Schmerz" er damit verursachen würde.
Hoffnung auf Versöhnung: Vertreter der rivalisierender Palästinensergruppen Fatah und Hamas haben sich auf einer Konferenz in Ägypten offenbar darauf verständigt, bis Ende März eine Einheitsregierung zu bilden.
Der deutsche Ebay-Ableger feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Was aber ist aus dem Auktionsportal geworden? Vom Charme der Gründerjahre ist nicht mehr viel übrig. Nutzer beklagen vor allem die zunehmende Professionalisierung des Verkaufsangebots.
Einen Strafzettel bekommt kein Autofahrer gern. Ein Mann ärgerte sich derart darüber, dass er zur Polizeiwache fuhr, um sich zu beschweren - betrunken und mit einem Wagen, nach dem gefahndet wurde.
Der Autobauer Opel benötigt für eine eigenständige Zukunft ohne den US-Mutterkonzern General Motors langfristig acht bis neun Milliarden Euro. So heißt es aus Finanzkreisen.
Die Berliner verlieren manch wichtigen Punkt wegen taktischer Dummheiten – besonders gegen defensiv eingestellte Mannschaften. Und am Sonnabend kommt Mönchengladbach.
US-Präsident Barack Obama hat angesichts eines Rekorddefizits für das Haushaltsjahr 2010 harte Einschnitte in staatliche Ausgaben angekündigt. Außerdem müssen sich Vermögende auf eine Erhöhung ihrer Steuern einstellen.
Die Fälle von Kindesvernachlässigungen häufen sich: Nachdem bereits am Dienstag und Mittwoch neun Kinder aus verschmutzten Wohnungen gerettet wurden, erhöht sich die Zahl durch einen neuen Fall in Hellersdorf auf 14.
Das UN-Tribunal für Ex-Jugoslawien hat den früheren serbischen Präsidenten Milan Milutinovic vom Vorwurf der Kriegsverbrechen im Kosovo freigesprochen.
Er hatte den Kampf gegen die Diskriminierung Homosexueller gefordert und den Gebrauch von Kondomen verteidigt. Daraufhin wurde ein katholischer Pfarrer iIm brasilianischen Bundesstaat Paraíba suspendiert.
Angela Merkel unterstützt den Kampf gegen Aids. In Kreuzberg besucht die Bundeskanzlerin das Wohnprojekt "Zuhause im Kiez" in der Reichenberger Straße.
In Bangladeschs Hauptstadt Dhaka haben aufständische Grenzsoldaten die Waffen niedergelegt. Damit ist ihr Aufstand nach fast 36 Stunden beendet.
Wegen räuberischer Erpressung, Körperverletzung, Diebstahls und Sachbeschädigung müssen sich seit Donnerstag ein 21-jähriger Mann sowie ein 19- und ein 18-Jähriger wegen Beteiligung an den Überfällen vor dem Berliner Landgericht verantworten. Zu Prozessbeginn haben die Angeklagten die Taten im Wesentlichen gestanden.
Andrea Nüsse über ein Ende des diplomatischen Boykotts
Rund 15.000 Menschen haben bei einer Kundgebung vor dem Rüsselsheimer Opel-Stammwerk für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Angesichts riesiger Verluste der Konzernmutter GM wird die Lage immer prekärer - doch die Regierung hält sich mit Zusagen weiter zurück.
Nach den wochenlangen, von Krawallen und Plünderungen begleiteten Streiks in der französischen Karibik ist eine Mehrheit der Franzosen für die Unabhängigkeit Guadeloupes. Auf der Insel sieht man das anders.
"Für die Zukunft des Öffentlichen Dienstes": Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes hat Verdi-Bundeschef Frank Bsirske ein neues Angebot der Arbeitgeber gefordert.
Das Landgericht Berlin sprach den Rentner schuldig, sechs Jungen missbraucht zu haben. Neben einer mehrjährigen Haftstrafe verfügten die Richter die Sicherheitsverwahrung des Mannes.
Hauptsache (nicht) Hertha: 11-Freunde-Chefredakteur Philipp Köster über die problematische neue Liebe der Zugereisten zum Hauptstadtklub. Und was meinen Sie? Diskutieren Sie mit.
"Hei!" Die Begrüßung ist im Finnischen noch einfach, aber dann wird's kompliziert. Trotzdem oder gerade deshalb wagen sich manche in Berlin an einen Finnisch-Intensivkurs.
Probleme mit dem Herzen: Der frühere Außenminister des Terrorregimes der Roten Khmer in Kambodscha hat wegen schlechter Gesundheit einen Gerichtstermin verpasst.
Noch immer ist nicht klar, warum die Turkish-Airlines-Maschine bei dem Landeanflug auf den Flughafen Amsterdam-Schiphol abgestürzt ist. Die Untersuchungen könnten sich lange Zeit hinziehen. Bei dem Crash waren neun Menschen gestorben, mehr als 80 wurden verletzt.
Der Wegfall des konkreten Arbeitsplatzes rechtfertigt nicht ohne weiteres eine betriebsbedingte Kündigung. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz in einem am Donnerstag bekanntgewordenen Urteil.
Seit dem vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen in Berlin und Brandenburg leicht angestiegen. Insgesamt sind über 427.000 Menschen ohne Job. Der Gewerkschaftsbund warnt davor, viele ältere Mitarbeiter zu entlassen.
Die einvernehmliche Hochzeit zweier verliebter Teenager in Israel währte nur wenige Tage: Auf Druck der Eltern des Bräutigams hat das Jerusalemer Rabbinat die Ehe eines 14 Jahre alten Mädchens und eines 17 Jahre alten Jugendlichen geschieden.
Die Zahl ist astronomisch hoch: Die Royal Bank of Scotland häuft in der Finanzkrise ein Minus von knapp 30 Milliarden Euro an. Eine solch verheerende Bilanz hat es zuvor in Großbritannien nicht gegeben.
Fehlende Kitaplätze, Frust unter den Erziehern, planloses Jugendamt - Alle sind unzufrieden. Die Eltern finden keine wohnortnahen Kitaplätze und fürchten um die kindgerechte Betreuung. Die Kita-Leiterinnen klagen über genervte Eltern und zu wenig Personal. Ein Vater berichtet über die Missstände und seine Freude am Ende einer Suche.
Vertreter der rivalisierenden Palästinenserorganisationen Hamas und Fatah sind in Ägypten zu einer Versöhnungskonferenz zusammengekommen. Ihr Vorhaben: eine palästinensische Einheitsregierung.
Die Stimmung auf dem Arbeitsmarkt verschlechtert sich zusehens. Noch liegt die Quote zwar unter der des Vorjahres. Die Zahl der Arbeitslosen steigt jedoch wieder über die Marke von 3,5 Millionen. Für die kommenden Monate macht BA-Chef Weise wenig Hoffnung.
Finanzkrise und Verkauf belasten das Ergebnis der Dresdner Bank. Allein in den letzten drei Monaten 2008 verbuchte das Institut ein Minus von vier Milliarden Euro. Der neue Besitzer, die Commerzbank, will nun vor allem das Investmentgeschäft aufräumen.
Die Deutschen kaufen in der Krise gerne ein. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK in ihrer aktuellen Konsumklimastudie. Dass die Kauflaune die Einbrüche im Export ausgleichen kann, halten die Forscher aber für unwahrscheinlich - zumal auch für den Konsum Gefahren bestehen.
Nach Dienstschluss versteckt er sich hinter Bäumen und eröffnet plötzlich das Feuer. Dabei tötet der 32-jährige Beamte auf Kreta einen Menschen. Der Polizist leidet offenbar unter psychischen Störungen.
Den Verlustbringer Dresdner Bank hat die Allianz zwar im vergangenen Jahr verkauft. Dennoch beschert das Jahr 2008 den Münchnern einen Rekordverlust - und nimmt ihnen den Mut für einen konkreten Blick nach vorn.
Sie fordern mehr Geld, mehr Urlaub und Lebensmittelsubventionen: Unzufriedene Soldaten in Bangladesch rebellieren. Offenbar schließen sich ihnen immer mehr Militärs an.
Nach dem spektakulären Ausbruch eines landesweit bekannten Häftlings in Griechenland sind zwei Gefängniswärter wegen Beihilfe zu Haftstrafen verurteilt worden.
Volleyball: SC-Reserve vor entscheidendem Spiel
Nach der Lokalen Agenda greift auch der Ausschuss für Umwelt und Energie das Thema auf
Freunde sind dazu da, sich gerade in Zeiten der Not zu helfen
Das Teltower Land – vorgestellt im druckfrischen Heimat-Magazin 2009
Sacrow - Für die Sport- und Freizeitanlage in Sacrow läuft auf Antrag einer Erbengemeinschaft ein Rückgabeverfahren. Die Initiative Bürger für Sacrow sieht einen Konflikt mit den Erben der Alteigentümer auf sich zu kommen, die das Grundstück am Weinmeisterweg wieder haben wollten, wie der Sacrower Karl-Heinrich von Bothmer am Dienstagabend im Bauausschuss erklärte.
Der Hauptausschuss hat dem Garagenstandortkonzept zugestimmt. Demnach soll ein Großteil der Garagen auf Grundstücken der Landeshauptstadt in den kommenden fünf Jahren abgerissen werden.
Die Wasserballer des OSC Potsdam empfangen am Samstag um 17 Uhr den SV Brambauer zum vorerst letzten Bundesliga-Heimspiel in der Schwimmhalle Luftschiffhafen. Die Hausherren gehen als klarer Favorit ins Duell – nicht zuletzt, weil jedes der vergangenen neun Spiele gewonnen wurde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster