zum Hauptinhalt
Werder

Nach einem 0:2-Rückstand schafft Werder Bremen beim AC Mailand noch ein 2:2 und zieht ins Achtelfinale des Uefa-Cups ein.

Von Frank Hellmann
TWBA

"The Whitest Boy Alive" schenkt uns ihr lang ersehntes zweites Album. Auf "Rules" spielt TWBA luftige House-Musik mit Instrumenten. Sänger Erlend Oye charmiert uns wie immer halb wispernd, halb flüsternd. Doch ein bisschen mehr Aufregung hätte nicht geschadet.

Ebay-Zentrale berlin

Der deutsche Ebay-Ableger feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Was aber ist aus dem Auktionsportal geworden? Vom Charme der Gründerjahre ist nicht mehr viel übrig. Nutzer beklagen vor allem die zunehmende Professionalisierung des Verkaufsangebots.

Von Julian Mieth

Wegen räuberischer Erpressung, Körperverletzung, Diebstahls und Sachbeschädigung müssen sich seit Donnerstag ein 21-jähriger Mann sowie ein 19- und ein 18-Jähriger wegen Beteiligung an den Überfällen vor dem Berliner Landgericht verantworten. Zu Prozessbeginn haben die Angeklagten die Taten im Wesentlichen gestanden.

Rund 15.000 Menschen haben bei einer Kundgebung vor dem Rüsselsheimer Opel-Stammwerk für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Angesichts riesiger Verluste der Konzernmutter GM wird die Lage immer prekärer - doch die Regierung hält sich mit Zusagen weiter zurück.

Flugzeugabsturz

Noch immer ist nicht klar, warum die Turkish-Airlines-Maschine bei dem Landeanflug auf den Flughafen Amsterdam-Schiphol abgestürzt ist. Die Untersuchungen könnten sich lange Zeit hinziehen. Bei dem Crash waren neun Menschen gestorben, mehr als 80 wurden verletzt.

Die einvernehmliche Hochzeit zweier verliebter Teenager in Israel währte nur wenige Tage: Auf Druck der Eltern des Bräutigams hat das Jerusalemer Rabbinat die Ehe eines 14 Jahre alten Mädchens und eines 17 Jahre alten Jugendlichen geschieden.

Kita

Fehlende Kitaplätze, Frust unter den Erziehern, planloses Jugendamt - Alle sind unzufrieden. Die Eltern finden keine wohnortnahen Kitaplätze und fürchten um die kindgerechte Betreuung. Die Kita-Leiterinnen klagen über genervte Eltern und zu wenig Personal. Ein Vater berichtet über die Missstände und seine Freude am Ende einer Suche.

Von Matthias Lehmphul

Die Stimmung auf dem Arbeitsmarkt verschlechtert sich zusehens. Noch liegt die Quote zwar unter der des Vorjahres. Die Zahl der Arbeitslosen steigt jedoch wieder über die Marke von 3,5 Millionen. Für die kommenden Monate macht BA-Chef Weise wenig Hoffnung.

Die Deutschen kaufen in der Krise gerne ein. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK in ihrer aktuellen Konsumklimastudie. Dass die Kauflaune die Einbrüche im Export ausgleichen kann, halten die Forscher aber für unwahrscheinlich - zumal auch für den Konsum Gefahren bestehen.

Sacrow - Für die Sport- und Freizeitanlage in Sacrow läuft auf Antrag einer Erbengemeinschaft ein Rückgabeverfahren. Die Initiative Bürger für Sacrow sieht einen Konflikt mit den Erben der Alteigentümer auf sich zu kommen, die das Grundstück am Weinmeisterweg wieder haben wollten, wie der Sacrower Karl-Heinrich von Bothmer am Dienstagabend im Bauausschuss erklärte.

Die Wasserballer des OSC Potsdam empfangen am Samstag um 17 Uhr den SV Brambauer zum vorerst letzten Bundesliga-Heimspiel in der Schwimmhalle Luftschiffhafen. Die Hausherren gehen als klarer Favorit ins Duell – nicht zuletzt, weil jedes der vergangenen neun Spiele gewonnen wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })