
Besser spät als nie: Aus dem Pentagon ertönen unter der Führung Barack Obamas ungewohnte Ratschläge. Man wünscht sich für die Gefangenen von Guantanamo mehr soziale Kontakte und weniger Isolation.
Besser spät als nie: Aus dem Pentagon ertönen unter der Führung Barack Obamas ungewohnte Ratschläge. Man wünscht sich für die Gefangenen von Guantanamo mehr soziale Kontakte und weniger Isolation.
Er hat fast fünf Jahre im US-Gefangenenlager Guantanamo verbracht. Nun ist der Äthiopier Binyam Mohamed nach der Rückkehr in sein früheres Zufluchtsland Großbritannien auf freien Fuß gesetzt worden.
Ein harmloser Abend endet in einem Desaster: Weil drei Gäste einer Bar sich vom Wirt hintergangen fühlen, prellen sie die Hälfte der Rechnung und kehren mit schweren Geschützen wieder.
Die Finanzkrise macht auch vor Karneval und Fastnacht nicht Halt: Skrupellose Banker und ratlose Politiker beherrschten an diesem Rosenmontag die Motivwagen der Straßenumzüge.
Weitere Finanzspritzen ja - Verstaatlichung nein. Die US-Regierung verwies Mutmaßungen über einen möglichen Einstieg bei der Citigroup ins Reich der Spekulationen.
Syrische Kurden haben am Montag in Berlin gegen ein Abkommen protestiert, nach dem sie nach Syrien zurück geschickt werden können. Die Demonstranten fürchten, dort verhaftet zu werden.
Er ist grün, er ist giftig und er kommt uns ziemlich nah: Am 24. Februar ist der Komet Lulin möglicherweise sogar mit bloßem Auge zu erkennen. Wer ob des bedrohlichen Aussehens auf das Ende der Welt hofft, wird allerdings von der Nasa enttäuscht.
Die Hauptstadt zieht: 7,9 Millionen Gäste kamen 2008 nach Berlin. Damit ist die Touristenzahl im fünften Jahr in Folge gestiegen. Auch als Kongressstadt ist Berlin erfolgreicher denn je.
Eine Rentnerin ist vergangene Woche brutal in ihrer Wohnung in Berlin-Wilmersdorf ermordet wurden. Die Polizei fahndet nach dem Täter und such nach Zeugen.
Schock an der Börse: Erstmals seit mehr als vier Jahren ist der Deutsche Aktienindex (Dax) am Montag unter die psychologisch wichtige Marke von 4000 Punkten gefallen.
Spalten CDU und FDP mit Pro Reli die Stadt? Der SPD-Landesvorsitzende Müller fordert bei der Auseinandersetzung um den Volksentscheid eine Rückkehr zur Sachlichkeit. Die CDU weist die SPD-Kritik umgehend zurück.
Er wollte Parfüm stehlen, doch der Ladendetektiv stellte sich ihm in den Weg. Da zog der 38-Jährige Dieb eine Spritze, drohte zuzustechen. "Ich habe Aids", behauptete er. Am Montag ist der Fall vor Gericht verhandelt worden.
Die Gewerkschaft Verdi warnt vor starken Beeinträchtigungen im Flugverkehr am Dienstagmorgen. Bereits zum zweiten Mal seit Mitte Februar legen die Beschäftigten die Arbeit vorübergehend nieder.
Die Personaldiskussion um das Zentrum gegen Vertreibung ebbt nicht ab. FDP-Chef Westerwelle fordert von Bundeskanzlerin Merkel, das Problem aus der Welt zu schaffen und mit der Vertriebenen-Vorsitzenden Steinbach zu sprechen.
Jetzt auch offiziell: Gesine Schwan wird als SPD-Kandidatin für die Bundespräsidentenwahl ins Rennen gehen. Favorit ist der amtierende Präsident Köhler, doch die Freien Wähler aus Bayern könnten ihm das Leben schwer machen.
Erneute Genehmigung von Luftfahrtbehörde – vorerst aber trotzdem kein Flugbetrieb
Michael Skibbe ist nicht mehr Trainer von Galatasaray Istanbul. Der Deutsche war nach der deftigen 2:5-Heimniederlage gegen einen Abstiegskandidaten nicht mehr zu halten.
Für viele Langstreckenpassagiere von Air Berlin und Condor wird die Anreise im Sommer zum Urlaubsort anders ablaufen als geplant. Air Berlin streicht ganze Linien, Condor fliegt seltener als vorgesehen.
Kein Thema für Nostalgiker: Bernd Matthies zur Debatte um Tegel.
Die USA scheinen im Kampf gegen den islamisch-fundamentalistischen Terrorismus neue Wege zu gehen. Einem Zeitungsbericht der New York Times zufolge bilden sie insgeheim einheimische Soldaten in Pakistan zu Eliteinheiten aus. Unterdessen wurde klar, dass ein in Pakistan entführter UN-Mitarbeiter doch noch am Leben ist.
Das Verwaltungsgericht Stuttgart bestätigte die Ablehnung einer Bewerberin für den Polizeidienst. In einem Internetforum hatte sich die Klägerin als Polizeimeisteranwärterin bezeichnet und Tabledance-Fotos hochgeladen.
Der Center unterschreibt bei Alba einen Vertrag bis Saisonende und könnte schon am Donnerstag gegen Barcelona auflaufen.
Seit Mitte Februar versuchten Tierärzte, den vergifteten Seeadler aufzupäppeln - leider vergebens. Das Tier verstarb. Auch dem Berliner Adlerweibchen in der Tierklinik Düppel geht es schlecht.
Mit 3,5 Milliarden Euro will die EU moderne Kraftwerke und Stromnetze fördern - in Form eines gemeinsamen Konjunkturpakets. In der Sache ist Außenminister Steinmeier damit einverstanden. Bei der Finanzierung gibt es aber Streit.
In der großen Koalition ist man sich offenbar nicht einig, wie Managergehälter künftig begrenzt werden sollen. Die SPD lehnte einen Vorschlag des parlamentarischen Geschäftsführers der Unions-Fraktion ab.
Jetzt gibt es motorisierte Unterstützung für eine Brandenburger Toleranzkampagne: Das "Demokratie-Mobil" soll vor allem junge Menschen ansprechen. Landeschef Matthias Platzeck nahm das Auto am Montag in Empfang.
Ein Teil des Konjunkturpakets II kommt bei den Verbrauchern gut an: Die 2500 Euro Abwrackprämie lockt viele in die Autohäuser. Rund ein Sechstel des Geldes ist schon weg.
Albanien befürchtet, dass es Schwierigkeiten beim Nato-Beitritt bekommt - durch Slowenien. Denn das Land blockiert die Aufnahme Kroatiens in das Bündnis und das könnte sich auch auf Albanien auswirken.
Mit seiner Einschätzung, die Wirtschaft werde hierzulande um vier Prozent einbrechen, gehörte Deutsche-Bank-Chefvolkwirt Walter bislang schon zu den Pessimisten unter den Konjunkturexperten. Nun korrigiert er seine Einschätzung - deutlich nach unten.
Berlin ist bei Reisenden beliebt: Fast acht Millionen Menschen besuchten die deutsche Haupstadt im vergangenen Jahr. Vor allem bei ausländischen Touristen gibt es einen Berlin-Boom.
In Deutschland gehört Vattenfall zu den vier größten Energieversorgern. Nun schlagen die Schweden in Holland zu - und geben dafür das Dreifache ihres Jahresgewinns aus.
Wer sich jetzt noch für die Stelle als bloggender Ranger in Downunder bewerben will, kommt zu spät. Die Bewerbungsfrist bei der australischen Tourismusbehörde ist am vergangenen Sonntag abgelaufen. Über 34.000 Interessenten hoffen jetzt auf die nächste Runde.
Nach dem Krieg im Gazastreifen kommen immer mehr Details zu Tage, was genau geschah. Amnesty International will Beweise haben, wonach beide Kriegsparteien Kriegsverbrechen begangen haben, mit Hilfe ausländischer Waffen.
Um zu investieren, brauchen Unternehmen Kredite. Da die Banken diese trotz des staatlichen Rettungsfonds derzeit aber nur schleppend gewähren, arbeitet das Wirtschaftsministerium an einem eigenen Plan.
Legal hätte er weder Bier noch Wein oder Schnaps trinken dürfen, doch das störte einen 13-Jährigen offenbar nicht. Am Sonntagabend fiel der Junge in Gesundbrunnen einem Passanten auf - und zwar derart betrunken, dass er nicht einmal seinen Namen nennen konnte.
Erneut sind auf Sumatra zwei Arbeiter Opfer eines Tigerangriffs geworden. Indonesische Wildschützer äußerten sich wegen der wiederholten Attacken gegen Menschen besorgt. Sie machen die Zerstörung des natürlichen Lebensraums der Raubkatzen dafür verantwortlich.
Der deutsche Kurzfilm "Spielzeugland" ist mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Der Berliner Regisseur Jochen Alexander Freydank nahm den Academy Award in der Nacht zum Montag in Los Angeles entgegen.
Grünen-Chef Cem Özdemir hat die muslimischen Verbände aufgefordert, sich mit Antisemitismus in den eigenen Reihen auseinanderzusetzen. Wer das Existenzrecht Israels in Frage stelle, könne kein Bündnis- oder Gesprächspartner sein.
Am Samstag trafen sich 750 Gäste aus Wirtschaft und Politik zum 9. Brandenburger Wirtschaftsball – 25 000 Euro wurden gespendet
Das ZDF leidet nicht unter dem Einfluss der Politk, sondern unter zuviel Tralala
100 Wildschweine in Stahnsdorf/Kleinmachnow erlegt
Oranienburg - Ein Pony, ein Norweger-Araber und ein Friesenpferd haben am Sonntagmittag den Verkehr auf der A 10 bei Birkenwerder für mehr als eine Stunde lahm gelegt. Die Tiere waren neun Kilometer über die Autobahn in getrabt, ehe sie von Beamten gestoppt werden konnten, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
Der 1. VfL Potsdam ließ beim 38:22 (18:10) über den SV 63 Brandenburg West noch Milde walten
Die Absage aus Wittenberge nutzte der Werderaner FC Viktoria zu einem freundschaftlichen Vergleich gegen Eintracht Alt Ruppin und gewann überraschend hoch 6 : 1 (3 : 0). Bereits zur Pause führte Werder durch ein Eigentor sowie zwei Treffer von Sebastian Michalske (21.
„Hölle, Hölle, Hölle“: Balladenabend-Premiere im Kabarett am Obelisk
Höfische Festspiele sollen wieder zum Leben erweckt werden
SV Babelsberg 03 bezwang Germania Schöneiche im Testspiel mit 3:1
Ein unerwartet sicher herausgespieltes 3:0 (25:11, 25:23, 25:21) beim 1. VC Parchim sicherte den Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Samstag den Aufstieg in die 1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster