Trauer ist besonders schwer, wenn ein Angehöriger unauffindbar ist und die Todesumstände unklar sind.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.06.2009 – Seite 4
Das Museum für Islamische Kunst zeigt Miniaturen aus der Moghulzeit, die Passionskirche Scott Matthew - Kurzkritiken.
Michael Frontzeck wird Trainer in Gladbach
Der hochverschuldete Sportwagenbauer Porsche bemüht sich um einen Kredit bei der staatlichen KfW-Bank. Mit 1,75 Milliarden Euro nannte ein Porsche-Sprecher erstmals die Kredithöhe.
Frank Noack sieht doppelt und empfiehlt vierfach.
20. Jahrestag des Massakers in Peking: Nur Hongkong gedenkt der Tiananmen-Toten.
Für seinen Deutschlandbesuch sucht sich Barack Obama symbolträchtige Orte aus, die vor allem den Interessen des US-Präsidenten bei seiner Reise von Nahost bis in die Normandie dient.
Viva Vivaldi: In Basel macht sich Barrie Kosky für "Orlando Furioso" stark. Doch die Drastik und das Tempo Koskys laufen wiederholt ins Leere der großen Da-Capo-Arien.
Das Geschrei wird groß sein: 1000 Kitakinder, betreut von 100 Erzieherinnen und Erziehern, tragen am 30. Juni die erste Kitajade im Berliner Olympiastadion aus.
Noch ist unklar, welchen Anteil ein Blitz am Absturz hatte. Fest steht: Gewitter können in den Tropen heftiger ausfallen als hierzulande.
Achtzehn Jahre, nachdem Max Frisch 1991 gestorben ist, antwortet ihm seine älteste Tochter Ursula Priess. Oder genauer: Sie antwortet dem, was der Vater an Schmerz, offenen Stellen, unbeantworteten Fragen, Momenten der Vertraulichkeit und der Befremdung in ihr hinterlassen hat.

An immer mehr Kreuzungen stehen rumänische Scheibenputzer. Wer ablehnt, wird belästigt und bedroht.