zum Hauptinhalt

Alle Cremes schützen gegen gefährliche Strahlen. Aber beim Lichtschutzfaktor hält nicht jeder Hersteller, was er verspricht

Von Jahel Mielke

Jede Haut hat eine individuelle Eigenschutzzeit, in der sie Sonnenstrahlung abwehren kann, ohne rot zu werden. Mit Sonnencreme kann man diese Zeitspanne verlängern.

Der 36-Jährige hat Bayer 04 Leverkusen um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Grund ist eine schwere Rückenmarksverletzung

Von Stefan Hermanns

Paradox: Daniela Samulski schwimmt Europarekord. Für den deutschen Rekord reicht das aber nicht

Von Frank Bachner
284117_3_US_Medie_dpa.jpg

Du kannst sein, wer immer du willst: Das war seine Botschaft. Er stand für die totale Freiheit – die Freiheit der Illusion. Und merkte nicht, dass er genau darin gefangen war. Zum Tod von Michael Jackson

Von Kai Müller

Europarekordler Paul Biedermann ist bei den Schwimm-Meisterschaften in Berlin ins Finale über 200 Meter Freistil eingezogen. Der 22-Jährige aus Halle an der Saale ließ es am Freitag in 1:48,24 Sekunden ruhig angehen.

Diese Union kann wirklich von Glück reden, dass die SPD gerade gar nicht in Form ist. Oder dass es keine Opposition gibt, die ihr so richtig Dampf macht.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Polizei testet Tragschrauber jetzt im alltäglichen EinsatzPotsdam - Die Brandenburger Polizei testet ihre Tragschrauber nun im Alltag. Die ultraleichten Maschinen sollen bei der Unterstützung von Kontrollen, für Beobachtungsflüge und einfache Sucheinsätze genutzt werden.

Das Bundesverfassungsgericht gibt „Zeit“-Herausgeber Michael Naumann recht. Seine Wortwahl über Berlins Ex-Generalstaatsanwalt Karge zeuge zwar von einer "gewissen Schärfe", ihm sei es aber um ein Sachanliegen gegangen, nicht um Schmähung.

Von Jost Müller-Neuhof

Offiziell leben nur 15.000 Russen in Berlin, allerdings gibt es hier 300.000 Menschen, deren erste Sprache Russisch ist, dazu zählen Russland-Deutsche und eingewanderte russische Juden.

Von Roger Boyes

Das ZDF will bei der Genehmigung von Nebentätigkeiten seiner Moderatoren und Journalisten künftig strengere Maßstäbe anlegen. Das kündigte Intendant Markus Schächter am Freitag nach einer Sitzung des Fernsehrats an.

Mittelgewichtsboxer Arthur Abraham verteidigt am Samstag in Berlin seinen WM-Titel gegen Mahir Oral. Boxerisch ist Abraham alles andere als vollendet, aber er kann extrem hart und präzise schlagen.

Von Michael Rosentritt

Ihre Vorfahren stammen aus Indien – jetzt sollen die Tiere an der Oder grasen und als natürliche Landschaftspfleger den flachen Bewuchs erhalten

Von Claus-Dieter Steyer
284195_0_d4d74efa.jpg

40 Jahre Mondlandung: Der Pro-7-Film von Richard Dale erinnert am Sonnabend an die vergessenen Details der Apollo-11-Mission.

Von Kurt Sagatz
284290_0_15e5b487.jpg

Wie der „King of Pop“ Berlin eroberte: Dreimal kam Michael Jackson zu Konzerten in die Stadt, und über den Mauerfall schrieb er ein Gedicht. Auch der Bambi wurde ihm hier überreicht. Doch als er seinen Sohn aus dem Adlon-Fenster hielt, war die Entrüstung groß

Von Andreas Conrad

Kinder interessieren sich für Nachrichten – „logo!“ und „neuneinhalb“ beweisen es

Von Tilmann P. Gangloff