zum Hauptinhalt

Die Sponsoren springen ab: Der Eishockeyweltverband hat die Champions League für die kommende Saison abgesagt. Betroffen davon ist auch der Deutsche Meister Eisbären Berlin.

Von Claus Vetter
282327_3_streik_KKH_2.jpg

Zum Auftakt des Bildungsstreiks von Schülern und Studenten sind an den Berliner Universitäten Hörsäle besetzt und Gebäude gesperrt worden. In den kommenden Tagen wollen Studierende ihren Protest auch dorthin tragen, wo Politik gemacht wird.

Es gab keine richtigen Wahlen und das politische System Irans ist nicht reformierbar: Iran-Experte Wahdat-Hagh über den Ausgang der Präsidentenwahl.

Journalisten können in Iran nicht frei berichten, die Nachrichten werden zensiert. Im Internet dokumentieren junge Iraner den Kampf der Opposition gegen das Regime.

Von Hauke Friederichs

Drei im Jemen entführte Frauen sind erschossen worden, unter ihnen sind höchstwahrscheinlich auch Deutsche. Das verlautete aus jemenitischen Sicherheitskreisen.

Bildungsgrillen und symbolische Banküberfälle: Die protestierenden Studenten planen in den nächsten Tagen eine Reihe von Veranstaltungen in Berlin. Hier ein Überblick.

Von Tilmann Warnecke

"Wo ist meine Stimme", skandieren die Menschen seit drei Tagen auf den Straßen. Wie hat der Iran tatsächlich abgestimmt? Diese Frage bewegt inzwischen nicht nur das iranische Volk, sie bewegt die ganze Welt. Und sie bewegt jetzt offenbar auch den obersten Religionsführer des Landes, Ajatollah Ali Chamenei.

Von Martin Gehlen

UPDATE Zum Auftakt des bundesweiten Bildungsstreiks von Schülern und Studenten sind am Otto-Suhr-Institut zwei Hörsäle besetzt worden. Präsident Lenzen zeigt Verständnis für die Aktionen und bittet Professoren um Nachsicht.

Am 25. Juni fliegt die Kanzlerin nach Washington, um den Präsidenten zu besuchen und die Beziehungen zu den USA zu vertiefen. Das Verhältnis ist nicht ganz ungetrübt.

Zwei Feuer im Stadtgebiet in der Nacht zu Montag gehen vermutlich erneut auf das Konto von politisch motivierten Tätern. Ein teures Auto und ein Wohnbauprojekt waren die Ziele der Brandanschläge.

Die Wucht der Krise wirft Berlin um Jahre zurück. Nicht unbedingt die private Wirtschaft, die mit dem ökonomischen Crash einigermaßen zurechtkommt, jedenfalls im bundesweiten Vergleich.

Der Vereinsvorsitzende Volkmar Woite (49) hatte sich an seinem Geburtstag von der SG Michendorf einen Sieg gewünscht, doch gegen BSV Mittenwalde wurde es nur ein torloses Remis.Dennoch beendete Michendorf die Saison in der Fußball-Landesklasse Mitte erhobenen Hauptes.

Ziel verfehlt und dennoch übererfüllt: Beim Deutschland-Cup in Flensburg schafften es die Nachwuchs-Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams am Wochenende nicht, ein sechstes Ticket für die Europameisterschaften am 5. Juli im niederländischen Holten zu lösen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })