zum Hauptinhalt

Vor zehn Jahren wurde das Comic-Magazin "Zack" neu gestartet. Viele Leser verbinden mit dem Titel aber bis heute vor allem Erinnerungen an die eigene Jugend in den 70er Jahren. Michael Hüster, Autor des Magazins, lässt für uns die Geschichte Revue passieren

Trotz massiver Drohungen des Regimes und zahlreicher Toter bei Protesten am Wochenende haben Anhänger der Reformbewegung im Iran am Montag erneut im Zentrum von Teheran demonstriert.

Von Martin Gehlen

Die Demonstrantin stirbt durch die Kugel eines Scharfschützen, und die Bilder dazu gehen um die Welt: Das Schicksal einer jungen Frau namens Neda ist zum Sinnbild geworden einer Rebellion des Volkes gegen sein Regime.

Von Martin Gehlen
283515_0_08b1a1a7.jpg

Die amerikanische Illustratorin Tara McPherson kommt im Rahmen ihrer Europatournee diese Woche nach Berlin. Sie wird am Donnerstag, dem 25. Juni, um 17 Uhr im Comicladen Modern Graphics ihre Werke signieren.

Der Wächterrat hat Auffälligkeiten bei der Wahl im Iran festgestellt. In 50 Städten soll es mehr Wähler als Wahlberechtigte gegeben haben. Oppositionsführer Mussawi verurteilt das Vorgehen des Regimes – und ruft erneut zu Protesten auf.

„Er beginnt als eine Art Enfant terrible der russischen Musik“, heißt es über Sergej Prokofieff in Vermeidung des Wortes „Wunderkind“. Wie Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy war Prokofieff ein Komponist, dessen musikalisches Talent schon beim Kind zutage trat und der bereits als Jugendlicher mit eigenen Werken bekannt wurde.

Qualifikant Benjamin Becker hat in ''s-Hertogenbosch den ersten Turniersieg seiner Profi-Karriere gefeiert. Der 28 Jahre alte Weltranglisten-82.

Antje Möldner vom SC Potsdam ist weiter auf einem sehr guten Weg zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im August im Berliner Olympiastadion. Am Samstag sorgte die 25-Jährige bei den Team-Europameisterschaften im portugiesischen Leiria über 3000 Meter Hindernis für den ersten deutschen Sieg und zwölf wichtige Punkte für ihr Team, das sich gestern in der Endabrechnung mit insgesamt 326,5 Punkten gegen die favorisierten Russen (320) und Großbritannien (303) durchsetzte und Team-EM- Premierensieger wurde.

Von Michael Meyer

Die wichtigste Botschaft der Linken steht nicht im Programm zur Bundestagswahl: Oskar Lafontaine bleibt Vorsitzender, vorerst jedenfalls. Selbstverständlich ist das nicht, denn eigentlich kann der gewichtige Saarländer – Eigenangabe: 96 Kilogramm – Niederlagen nicht leiden.

Selbst in der Ära des Alleinherrschers Manfred Stolpe war das undenkbar. Niemand hätte da geglaubt, dass Parteitage der brandenburgischen Genossen einmal so zelebriert würden: Matthias Platzeck, der große Vorsitzende, wird mit einem 95-Prozent-Votum zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt.

Von Thorsten Metzner

Die Galerie Ruhnke eröffnet am kommenden Samstag um 16 Uhr eine neue Ausstellung mit Malerei von Andreas Rössiger. Der in Berlin lebende Maler und Grafiker, dessen Bilder bereits 2004 in der Galerie Ruhnke zu sehen waren, zeigt nun Arbeiten, die überwiegend in den letzten beiden Jahren entstanden sind, unter anderem Farbfelder auf Leinwand, bei denen ein vielschichtiger Farbauftrag charakteristisch ist, Collagen und Arbeiten auf Papier und Karton.

Michendorf - Eine Waldkita in kommunaler Trägerschaft wird es in Michendorf vorerst wohl nicht geben. Der Sozialausschuss der Gemeinde hat jetzt abgelehnt, eine solche Einrichtung in der Großgemeinde selbst zu schaffen.

Von Thomas Lähns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })