zum Hauptinhalt
schiesserei_dpa

Tödliche Schüsse in der belebten Joachimstaler Straße: Zwei Polizisten wollten am Donnerstagnachmittag einen 35-Jährigen vor dem Beate-Uhse-Museum festnehmen. Der Mann wehrte sich und griff dem Beamten nach der Dienstpistole. Ob ein Kollege des Bedrohten oder der Gesuchte zuerst abdrückte, ist noch unklar.

284076_3_300_5.jpg

Frank Miller arbeitet an einer Fortsetzung seines antiken Heldenepos „300“ - auch eine Verfilmung ist schon geplant.

Schon am ersten Tag hat der 33. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt seinen denkwürdigen Moment, der zwar nicht in die Geschichte der Literatur, wie Rainald Goetz´ Stirngeschlitze, aber doch in die Geschichte dieses Wettbewerbes eingehen dürfte.

Von Gerrit Bartels

Vor sechs Monaten beschloss die Regierung das zweite Konjunkturpaket. Seither hat die Stadt Neumünster in Schleswig-Holstein keinen Euro von den Millionen ausgegeben. Warum? Ein Ortsbesuch.

Winkler

Der Kärntner Schriftsteller Josef Winkler hat den Wettbewerb um den 33. Ingeborg Bachmann-Preis in Klagenfurt eröffnet - mit einer Rede, die in eine Abrechnung mit der Kärntner Landespolitik mündete.

Von Gerrit Bartels

Acht Web-Angebote werden 2009 mit dem Grimme Online Award gewürdigt. Der Publikumspreis geht an die Website zur Kinderfernsehsendung "Wissen macht Ah!".

Angesichts der jüngsten Ereignisse bei den Demonstrationen in der Islamischen Republik hat die US-Regierung eine Einladung an iranische Diplomaten zur Teilnahme an den amerikanischen Unabhängigkeitsfeiern am 4. Juli zurückgezogen.

Aller guten Dinge sind drei, das ist ein Trostwort, das der stellvertretende israelische Botschafter, Ilan Mor, dieser Tage öfter hört. Ende des Monats verabschiedet sich der beliebte und bestens vernetzte Gesandte, der akzentfrei Deutsch spricht, zum zweiten Mal aus Deutschland – und geht zurück ins Außenministerium in Jerusalem.

Von Elisabeth Binder

Zum 65. Geburtstag von Filmkomponist Günther Fischer zeigt das Filmmuseum am morgigen Freitag um18 Uhr im Beisein des Jubilars den Film „Eolomea“ in der Regie von Hermann Zschoche (1972).

Lange war es ruhig um das „Archiv“ – seit der Beinahe-Schließung im Herbst haben Verwaltung und Archiv e.V.

Von Henri Kramer

Potsdam-Mittelmark - Silvia Wernitz ist jetzt zur neuen Geschäftsführerin des mittelmärkischen Kreisbauernverbandes berufen worden. Zuvor war sie bereits als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })