
ARD-Teamchef Walter Johannsen zu den Doping-Vorwürfen in der Leichtathletik.
ARD-Teamchef Walter Johannsen zu den Doping-Vorwürfen in der Leichtathletik.
Angst vor der großen Luftnummer: Die Gondeln des Riesenrades am Zoologischen Garten sollten sich eigentlich schon in diesem Jahr drehen. Doch die Banken zögern mit der Bereitstellung von 150 Millionen Euro.
Fragt man die Deutschen, mit wem sie ihren Urlaub am liebsten verbringen würden, antworten 36 Prozent voller Enthusiasmus: mit Karl Theodor zu Guttenberg. Wer sind diese Leute, die mit einem ihnen völlig Fremden in den Urlaub fahren möchten? Warum haben sie nicht einfach Lust, ihre Kinder mitzunehmen?
Die Waage mit Friedenstaube ist das Symbol von Hamid Karsai (51).
Der überraschende Rückgang des US- Verbrauchervertrauens und ein Kurseinbruch der Volkswagen- Aktien haben den Dax am Freitag kräftig ins Minus gedrückt. Er verlor bis zum Handelsschluss 1,7 Prozent auf 5309 Punkte.
Wie ein Vater die Stadt erleben kann - das Auto pflegen.
Fast jede vierte Filiale der insolventen Warenhauskette Woolworth könnte schon bald einen neuen Eigentümer haben. Der Drogeriediscounter Schlecker hat beim Bundeskartellamt die Übernahme von bis zu 71 Woolworth-Filialen in Deutschland angemeldet.
Sie wollen miteinander regieren – doch derzeit lassen Union und FDP kein gutes Haar aneinander.
Ist es möglich, klimafreundlich von Berlin nach Amsterdam zu fahren? Welche Kühlschränke schonen das Klima? Wie kann ich im Alltag Energie sparen? All diese Fragen beantwortet ein neues Verbraucherportal zum Klimaschutz im Internet seit diesem Freitag.
HELLS ANGELSDer Motorradklub wurde 1948 in Kalifornien gegründet. Der Name – zu Deutsch: Höllenengel – geht auf eine Bomberstaffel der US-Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg zurück.
Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet gibt es keinen Redaktionsschluss. Lesen Sie, liebe Leser, jetzt online, was bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften gerade passiert.
Der Rockerkrieg zwischen Hells Angels und Bandidos schwelt seit Jahren. Erst vor kurzem gelobten die beiden Banden einen Waffenstillstand. Doch nach den Schüssen von Wartenberg droht eine neue Spirale der Gewalt.
Die Taxi-Servicegebühr am Flughafen Tegel ist rechtmäßig. Das teilte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts am Freitag mit. Die Richter wiesen Eilanträge verschiedener Taxiunternehmen zurück, die in der Regelung eine "Abzocke der Kunden" gesehen hatten.
Akribisch bereitet sich Alba auf die Saison vor. In der könnten einige Nachwuchsspieler ihre Chance bekommen
Kriminalhauptkommissar Konrad Freiberg über die Polizeiausbildung und die Gefahr für die deutschen Beamten.
Eine Ausstellung in der Galerie Scheibler Mitte zur trügerischen Sicherheit der Ordnung.
Woods und Harrington kämpfen um den Sieg im finalen Major-Turnier. Für beide ist die Veranstaltung im Hazeltine National Golf Club von Chaska/Minnesota dieser Tage die letzte Chance, ihre Major-Bilanz des Jahres 2009 zu einem versöhnlichen Ende zu bringen.
Der Bundesgerichtshof knüpft Strafbarkeit in Terrorprozessen an strenge Vorgaben und rügte mehrere juristische Fehler im OLG-Urteil vom Dezember 2007 gegen ein Al-Quaida-Mitglied und zwei Helfer. -
In Ost-Berlin gründet sich ein Kreisverband der Republikaner
Um den neuen Mann zu finanzieren, müssen andere gehen - so wie Lucio: "Er hat Angst vor Zweikämpfen", sagt Herthas Trainer Lucien Favre.
Die Leichtathletik-WM begann am Freitagabend mit einem Eröffnungsfest am Brandenburger Tor. Tausende Menschen wurden zur Show erwartet – mit Konzert, Sportlern und Feuerwerk.
Jobkrise in der Branche oder attraktive Angebote? Ulrich Tukur und Christoph Waltz im "Tatort"
Nein, das war keineswegs die Tabelle der vergangenen Saison. Was sich da in der vorigen Woche hintereinander aufreihte, zeigte tatsächlich das Tableau der Zweiten Bundesliga. Und auch auf den zweiten Blick stand da Union: Erster. Am Samstag geht es gegen Fortuna Düsseldorf.
Clara von Arnim, die letzte Gutsherrin, wird am heutigen Sonnabend in ihrem alten Heimatdorf bei Rheinsberg beigesetzt.
Bei der Bonner Verhandlungsrunde hat sich fast nichts bewegt. Der Chef des UN-Klimasekretariats kritisiert vor allem Industriestaaten. Sie müssten mehr Ehrgeiz entwickeln.
Bernd Matthies über das allzu große Rad, das am Zoo gedreht wurde
Tim Borowski kehrt heute mit Bremen zu den Bayern zurück, wo er erfolglos war. Er sieht das allerdings anders
Das Symbol von Ashraf Ghani (60), ist der geöffnete Koran.
Abdullah Abdullah (49) hat als Symbol Wasserkrüge gewählt.
Die Deutschen haben nur wenige klare WM-Favoriten – dafür aber viele Athleten, die dank des Heimvorteils positiv überraschen könnten. Eine Übersicht.
In Marienfelde wurde ein Mais-Labyrinth eröffnet. Wer sich dort hineintraut, kann eine Menge über Lebensmittel lernen.
Informationen zu allen Wettbewerben und Kulturveranstaltungen gibt es im Internet unter www.berlin2009.
Dirk Nowitzki darf nicht an der Europameisterschaft in Polen teilnehmen. Sein NBA-Klub Dallas Mavericks wird den deutschen Star in diesem Jahr nicht freistellen.
Die Jagd nach Dopingsündern stößt an Grenzen
Bilanz nach acht Jahren Wiederaufbau: Schulen sind entstanden und 13.000 Kilometer Straßen – doch Demokratie gibt es nur auf dem Papier.
Der Klimawandel schadet den Ernteerträgen. Biotechnologie könnte die Ernährung der Zukunft sichern.
Welche Grenzwerte gelten beim Trittschallschutz, wenn nachträglich der Bodenbelag ausgetauscht wird?
Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus ist für die Abschaffung des Soli-Zuschlags. Dem Aufbau Ost dient die Sondersteuer ohnehin nur dem Namen nach.
Die Deutsche Wohnen AG will mehr kommunale Wohnungen privatisieren – und erntet Widerspruch.
Ginge es nach den Agenten der sich immer schneller drehenden Opernwelt, die Mezzosopranistin Elina Garanca würde um die Welt jetten wie einst Agnes Baltsa.
Trotz Krise: Sieben Unternehmenschefs erhielten einer Studie zufolge 2008 mehr als 100 Millionen Dollar. Das waren mehr als doppelt so viele wie ein Jahr zuvor, als nur drei Top-Manager die Marke knackten.
Lars Spannagel über Dirk Nowitzkis Absage für die Basketball-EM
„So muss Laufen aussehen“, sagt ein Fachmann, „so läuft ein Strauß“ – und sonst nur noch Usain Bolt, der schnellste Mensch der Welt. Er gibt der Leichtathletik das Leichte zurück, und er gibt Anlass für Fragen. Wieder zu sehen und zu hören am Wochenende im Berliner Olympiastadion.
Tiere als Rohstoff. Ric O’Barry war Trainer des berühmten TV-Delfins "Flipper" – sein Film prangert die Qual dieser Tiere an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster