Abfall: Einhundertprozentige Gebührenerhöung durch die „Kalte Küche“Bei dem Abfallgebührenbescheid für das Veranlagungsjahr 2010 habe ich festgestellt, dass sich die Gebühren nur geringfügig erhöht haben. Allerdings wird jetzt die Entleerung der blauen Papiertonne nur noch alle vier Wochen vorgenommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.02.2010 – Seite 3
Potsdam - Als „maximalen Unsinn“ hat die FDP das von der rot-roten Landesregierung geplante Vergabegesetz bezeichnet. FDP-Generalsekretär Andreas Büttner sagte am Mittwoch in Potsdam, die Einigung des Kabinetts auf einen Mindestlohn von 7,50 Euro bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen sei „scheinheilig“.
Zwei Monate ist die ergebnislose Suchaktion der Polizei nach einem toten Baby auf der Freundschaftsinsel her – nun hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Mutter des Kindes wegen des Verdachts auf Totschlag eingestellt. „Es gibt keinen hinreichenden Tatverdacht“, sagte der Sprecher der Justizbehörde, Ralf Roggenbuck, gestern den PNN auf Anfrage.
Es hat schon eine besondere Qualität, wie die Arbeiterwohlfahrt den letzten Sozialbericht der Stadt förmlich in der Luft zerreißt. Falsche Zahlen, fehlende Arbeitsbeschreibungen, überholte Handlungsstrategien – kaum ein gutes Haar wurde an dem Papier gelassen.
Region Teltow - In Teltow und Stahnsdorf ist es Mittwochmorgen und Dienstagnachmittag zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, an denen in beiden Fällen ein Lkw und ein Linienbus beteiligt waren. Das teilte der Polizei-Schutzbereich Potsdam gestern mit.
Werder (Havel) - Der CDU-Fraktionssprecher Christian Große hat die Äußerungen von Werders Linken zum Wahlprogramm des Bürgermeisters Werner Große (CDU) scharf kritisiert. „Die Linke versucht weiterhin, mit Polemik und auf Kosten der Kinder Stimmung zu machen“, so der Fraktionssprecher in einer Pressemitteilung.
Sozialdemokrat Jann Jakobs warb bei der Parteibasis für seine Politik – und stieß auf Probleme der Realität
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 kann immer noch nicht in die Rückrunde starten. Sein für den morgigen Freitagabend angesetztes Heimspiel gegen den FC Oberneuland Bremen wurde gestern erwartungsgemäß abgesagt.

Rohrbruch in der Berliner Straße / Stadt rechnet mit Winterschäden auf Straßen von bis zu 750 000 Euro
Berliner Vorstadt - Die „Ausstellung 1989“ im Museum der Villa Schöningen geht in ihre zweite Phase. Bestandteil der Schau, die am kommendem Samstag, dem 20.
Michendorfer Haushalt sieht viele Investitionen vor

Steffen Mühles Bilder verunsichern: der Stipendiat forscht zwischen Irritation und Augenzwinkern

Nach seinem Rücktritt im Bauausschuss weitet sich die Affäre um den Pankower SPD-Abgeordneten Ralf Hillenberg aus: Der Bauunternehmer hat womöglich noch weitere Bauaufträge ohne Ausschreibung erhalten.
Ein Beziehungsdrama endete am Mittwochmorgen für eine 74-Jährige tödlich - die Frau wurde von ihrem Mann erstochen.
Vor Oskar Roehlers "Jud Süß"-Premiere im Wettbewerb: Warum Veit Harlans Hetzfilm von 1940 zum Massenerfolg wurde.
Anni Friesinger-Postma nimmt die 1000 Meter am Donnerstag nur als Außenseiterin in Angriff. Die Flüssigkeit, die das im Sommer 2008 operierte rechte Knie nach Belastungen anschwellen lässt, behindert die 16-malige Weltmeisterin immer noch in ihrer Beweglichkeit.
Eine Terrordrohung gegen die Weltmeisterschaft in Neu Delhi hat auch den Deutschen Hockey-Bund (DHB) aufgeschreckt.
Zwei Redner für ein Hallelujah: Sie gehören zur selben Koalition, sind sich aber in fast nichts einig. Der Aschermittwoch sollte der Tag der Abrechnung werden – ein Fernduell zwischen Seehofer und Westerwelle
Börsenweisheiten sind simpel, sie haben aber einen wahren Kern. David C. Lerch stellt einige vor.
Puma strauchelt und auch die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft bringt den Sportartikelhersteller nicht wieder richtig auf die Beine. Im Krisenjahr 2009 halbierte sich der Gewinn beinahe auf nur noch 128 Millionen Euro und sank damit stärker als erwartet.
Gründung, Umzug, Pleite-Skandal und Neuanfang.
Das Final Four im BBL-Pokal findet ohne die Basketballer von Alba Berlin statt. Die Mannschaft von Trainer Luca Pavicevic verlor im Viertelfinale knapp beim Erzrivalen Baskets Bamberg.
Opernfreunde aus dem Osten müssen für West-Besucher Plätze frei machen

Große Gesten liegen ihr nicht, sie strahlt etwas Traumwandlerisches, Entrücktes aus: Hanna Schygulla wird mit einem Goldenen Bären für ihr Lebenswerk geehrt.

In der kommenden EM-Qualifikation bekommt es die deutsche Mannschaft mit einem alten Bekannten zu tun: Guus Hiddink übernimmt das Traineramt bei der türkischen Nationalmannschaft.
Ein mutmaßlicher Rocker muss sich wegen Waffenbesitzes vor dem Gericht verantworten.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) will langfristig 18 Millionen Euro von bisher rund 20 Millionen Euro eingenommenen Spenden für den Wiederaufbau des zerstörten Haiti bereitstellen. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin stellte DRK-Präsident Rudolf Seiters den Langfristplan für die Erdbebenopfer vor.
Wegen des Vorwurfs der Körperverletzung im Amt hat die Polizei Brandenburg Ermittlungsverfahren gegen Berliner Polizisten eingeleitet. Anlass ist das Verhalten gegenüber einem einschlägig bekannten Zigarettenhändler.
Die tägliche Olympia-TV-Kolumne. Claus Vetter ist fasziniert von einer Sportart, bei der eigentlich nur ein paar Steine über das Eis geschubst werden. Und er ist bei weitem nicht der Einzige...

Snowboard: Favoritin Jacobellis scheitert erneut
Bond goes Berlin! Das Ausrufezeichen ist ein wenig verfrüht, andererseits stehen jetzt die Chancen auf einen James-Bond-Dreh in der Hauptstadt so günstig wie nie. Studio Hamburg und Pinewood kooperieren.
Einrichtungen zur U-Haft-Vermeidung sind nicht voll ausgelastet, trotzdem zahlt der Senat für die leeren Plätze. Rund 60 Prozent der Jugendlichen, die in einer Jugendeinrichtung statt in regulärer U-Haft untergebracht worden sind, werden später nicht mehr rückfällig.

Eine Nation wächst zusammen im Sportstadion: Clint Eastwoods "Invictus" huldigt Mandela und Südafrikas Rugby-Mannschaft.
Firmen planen für den Aufschwung: Erstmals seit Beginn der Wirtschaftskrise blicken die deutschen Unternehmen wieder überwiegend zuversichtlich in die Zukunft.

Alexei Popogrebsky, der mit "Koktebel" 2003 ein beachtliches Debüt vorgelegt hatte, präsentiert mit "How I Ended this Summer" einen weiteren Film für die Reihe: schweigsame Männer in Extremsituationen.
"In der Nacht, als ich den Goldenen Bären bekam, hatte ich zwar einen Anzug an, aber darüber trug ich nur eine abgewetzte Daunenjacke. Ein taiwanesischer Delegierter sagte: „Welche Schande für unser Volk.
Es gibt sie offenbar noch, die Erfolgsgeschichten aus der Kulturindustrie. Mitten in Berlin entstehen Shows für Kreuzfahrtschiffe.
Oskar Roehler stellt seinen Film "Jud Süß - Film ohne Gewissen" vor, Gerard Depardieu wird auf dem roten Teppich im Friedrichstadtpalast erwartet.
Forscher haben das Genom von Erzbischof Desmond Tutu aus Südafrika entziffert. Die Gensequenz des Friedensnobelpreisträgers soll unter anderem dazu beitragen, die Verwandtschaftsverhältnisse der südafrikanischen Volksstämme zu klären.

Hinter Kathi König aus Marzahn, der prallen Heldin aus Doris Dörries zu Recht bejubelter Komödie „Die Friseuse", steckt ein reales Vorbild auf Prenzlauer Berg.

Die Verhältnisse sind miserabel. Jede Menge Neuschnee, schlechte Sicht und dann auch noch Wind – nichts für einen Biathleten also. Peter Angerer lässt sich davon nicht beeindrucken - und begeistert mit seinem Sieg eine ganze Nation.
An einer gefährdeten U-Bahn-Baugrube in Köln haben zum Schutz vor drohendem Hochwasser die Sicherungsarbeiten begonnen.
Berlinerinnen haben trotz Fortschritten noch immer große Nachteile, wie die "Gender-Statistik" zeigt: Auffallend ist vor allem, dass Frauen trotz guter Ausbildung noch immer deutlich schlechtere berufliche Chancen haben als Männer.
ZDF beendet Krimi-Serie und plant mit Kerkeling
Die Gewinnzahlender 7. Ausspielungwurden am gestrigenMittwoch erstnach Redaktionsschlussdieser Ausgabe gezogen.
Die neuen Haupteigentümer des 2007 eröffneten Einkaufszentrums Alexa loben die „Qualität des Standorts“ am Alexanderplatz und die „spannende Entwicklung“ des ganzen östlichen Stadtzentrums. Das Hochhaus-Projekt am Alex wird weiter verfolgt.
Bei den diesjährigen Brit Awards hat Lady Gaga gleich drei Preise gewonnen. Die 23-jährige Sängerin („Poker Face“) wurde als beste internationale Künstlerin für ihren internationalen Durchbruch und ihr Album „The Fame“ geehrt.

Regisseurin Jasmila Zbanic über Burkas in Bosnien und ihren neuen Film "Na Putu".