Das ist wahre rot-rote Freundschaft: Weil Brandenburg dringend 1200 Lehrer braucht, sollen die vor allem aus Berlin abgeworben werden. Gelockt wird mit der Verbeamtung, die es in der Hauptstadt nicht gibt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.02.2010 – Seite 2
Abfall: Einhundertprozentige Gebührenerhöung durch die „Kalte Küche“Bei dem Abfallgebührenbescheid für das Veranlagungsjahr 2010 habe ich festgestellt, dass sich die Gebühren nur geringfügig erhöht haben. Allerdings wird jetzt die Entleerung der blauen Papiertonne nur noch alle vier Wochen vorgenommen.
Potsdam - Als „maximalen Unsinn“ hat die FDP das von der rot-roten Landesregierung geplante Vergabegesetz bezeichnet. FDP-Generalsekretär Andreas Büttner sagte am Mittwoch in Potsdam, die Einigung des Kabinetts auf einen Mindestlohn von 7,50 Euro bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen sei „scheinheilig“.
Zwei Monate ist die ergebnislose Suchaktion der Polizei nach einem toten Baby auf der Freundschaftsinsel her – nun hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Mutter des Kindes wegen des Verdachts auf Totschlag eingestellt. „Es gibt keinen hinreichenden Tatverdacht“, sagte der Sprecher der Justizbehörde, Ralf Roggenbuck, gestern den PNN auf Anfrage.
Werder (Havel) - Der CDU-Fraktionssprecher Christian Große hat die Äußerungen von Werders Linken zum Wahlprogramm des Bürgermeisters Werner Große (CDU) scharf kritisiert. „Die Linke versucht weiterhin, mit Polemik und auf Kosten der Kinder Stimmung zu machen“, so der Fraktionssprecher in einer Pressemitteilung.
Berlin - Wegen versuchten Mordes an einem Radfahrer muss sich seit Mittwoch ein 55-jähriger Mann vor dem Berliner Landgericht verantworten. Dem selbstständigen Einzelhandelskaufmann wird vorgeworfen, im September 2007 einen Radfahrer in Pankow mit seinem Fahrzeug erst an- und dann absichtlich überfahren zu haben.
Mit einer Bürgerversammlung will die Bauverwaltung die Sanierung der Jägerstraße einleiten. Das Treffen, bei dem auch Anwohner noch einmal Wünsche zur Rekonstruktion des letzten unsanierten Straßenteilstücks zwischen Brandenburger und Charlottenstraße äußern können, soll am 2.
Zum Leserbrief „Unkulturstätte“, 2.2.
Mit Claudia Ahrens, Mario Schendel und Robert Zimmermann messen drei Judoka des UJKC Potsdam am kommenden Wochenende ihre Kräfte mit hochklassiger internationaler Konkurrenz beim Grand- Prix in Düsseldorf, dem Nachfolger des traditionsreichen Hamburger Otto- World-Cups. „Das Turnier gehört zu den Grand-Slam-Turnieren, von denen es pro Jahr weltweit nur sechs gibt.
von Abgeordneten sollen ins Landesarchiv
Die ersten Anzeichen gab es Mitte Januar, die offizielle Bestätigung am gestrigen Mittwoch: Hindernisläuferin Antje Möldner vom SC Potsdam ist ernsthaft erkrankt und kann in diesem Jahr keine Wettkämp- fe bestreiten. Die 25 Jahre alte Neunte der WM 2009 in Berlin „hat eine behandlungsbedürftige Lymphzellen-Erkrankung und kann deshalb nicht aktiv an der Saison teilnehmen“, erklärt ihr behandelnder Arzt Dr.
Potsdamer hoffen auf Titel bei Hallenmeisterschaften
Der Sozialausschuss hat am Dienstag gegen Vorschläge des Bürgerhaushalts votiert, die einstigen Kinos „Charlott“ und „Melodie“ zu Bürgerhäusern umzuwandeln. In Potsdam-West habe sich die Bürgerinitiative selbst gegen ein Bürgerhaus und für eine Koordinierungsstelle ausgesprochen, so die Begründung.
Nach dem Aschermittwoch beginnt die Fasten- bzw. Passionszeit.
Positionen künftig „in enger Abstimmung mit dem Oberbürgermeister“ / Linke fordert Aufklärung
Es hat schon eine besondere Qualität, wie die Arbeiterwohlfahrt den letzten Sozialbericht der Stadt förmlich in der Luft zerreißt. Falsche Zahlen, fehlende Arbeitsbeschreibungen, überholte Handlungsstrategien – kaum ein gutes Haar wurde an dem Papier gelassen.
Region Teltow - In Teltow und Stahnsdorf ist es Mittwochmorgen und Dienstagnachmittag zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, an denen in beiden Fällen ein Lkw und ein Linienbus beteiligt waren. Das teilte der Polizei-Schutzbereich Potsdam gestern mit.
Berlin - Die Berliner NPD versucht, sich für rechtskonservative Wähler zu öffnen – aus Sorge vor neuer Konkurrenz durch die antiislamische „Pro“-Bewegung. Der Anfang Februar gewählte Vorstand des NPD-Verbands wolle das rechtsextremistische Spektrum genauso abdecken wie bürgerliche Schichten, sagte die Chefin des Berliner Verfassungsschutzes, Claudia Schmid, am Mittwoch im Abgeordnetenhaus vor den Mitgliedern des Ausschusses für Verfassungsschutz.
Berlin - Der Sexualstraftäter Uwe K. soll nach Informationen von Polizisten die neuerlichen Missbrauchsvorwürfe nicht gestanden haben.

Im Awo-Wohnprojekt „Junge Wilde“ sollen obdachlose und kranke Jugendliche wieder das Leben lernen
Zukunft des LindenparksZu einer Veranstaltung zur Zukunft des Lindenparks lädt das Kultur- und Familienzentrum am 4. März ein.

Handball-Zweitligist VfL Potsdam erwartet am kommenden Samstag den HSV Hannover. Die Niedersachsen suchen neuen Hauptsponsor
Verein Hatun und Can bekam 500 000 Euro Jetzt ermittelt die Anklage wegen Betrugsverdacht
Keine neuen Vorfälle von versuchter Kindesentführung in Kleinmachnow / Polizei schult Grundschüler
Innenstadt - Die Entscheidung gegen die Landeshauptstadt Potsdam als Museumsstandort für den Nachlass von Hedwig Bollhagen wertet Hans-Jürgen Scharfenberg als „Misserfolg für Oberbürgermeister Jann Jakobs“. Der Fraktionschef der Linken in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung und Landtagsabgeordnete erklärte gestern, es habe Lücken im Bemühen um das Museum gegeben.
Potsdamer Felix Bach kehrte mit Gold von den Ergometer-WM aus Boston heim/Nun Training in Breisach
Fahrgäste mussten 60 Minuten ausharren
Beelitz - Ursprünglich wollte er „nur“ zu den Olympischen Spielen nach Sidney radeln. Aus dem Vorhaben ist eine Weltreise geworden: Über 99 000 Kilometer und durch insgesamt 36 Länder per pedales.
Schenkenhorster fordern Lösung für zerrittene Wege
Zum Leserbrief „Missverständnisse gegenüber Mitteschön“, 2.2.
Zu: „Studie: Zu wenig Platz für Einzelhandel“, PNN 6.2.
Potsdam-Mittelmark - Zwei Fahrkartenfälscher aus dem mittelmärkischen Ziesar und der Stadt Brandenburg (Havel) sind gestern nach umfangreichen Ermittlungen und Hausdurchsuchungen von der Bundespolizei überführt worden. Den beiden 19- und 20-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, seit November 2009 gemeinschaftlich Fahrkarten der Deutschen Bahn AG verfälscht zu haben.
Awo kritisiert überholte Handlungsempfehlungen Verwaltung zeigt sich „überrascht“ über Vorwürfe
Der Stummfilm „Der große Sprung“ gelangt am kommenden Samstag um 20 Uhr im Filmmuseum mit Livemusik zur Aufführung. Die Ziegenhirtin Gita (Leni Riefenstahl) und ihr Verehrer Toni (Luis Trenker) haben viel Spaß beim gemeinsamen Bezwingen der Berge.

Bäckermeister Neuendorff will Käsekuchen-Meister werden und ist stets für eine Überraschung gut
Berlin - Der Bürgerverein Brandenburg-Berlin (BVBB) fordert, den Planfeststellungsbeschluss zum Nachtflug auf dem Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) für nichtig zu erklären. „Eine selbst vom Vorhabenträger als rechtswidrig erkannte Entscheidung ist nach Auffassung des BVBB nicht zuletzt aus Gründen der Rechtsstaatlichkeit mit sofortiger Wirkung zurückzunehmen“, sagte ein Sprecher des BVBB am Mittwoch.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee ist für Hochzeitspaare unverändert attraktiv: Im vorigen Jahr wurden hier 85 Ehen geschlossen, wobei es wesentlich mehr Nachfragen gab, wie Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) erklärte. Der Standesbeamte der Gemeinde habe über die Eheschließungen hinaus weitere Aufgaben, deshalb habe man vielen Brautpaaren absagen müssen.
Stadtjugendring präsentiert seine Ideen für das Jahr
Meine Woche in Potsdam war eine Ferienwoche. Ich bin derzeit amerikanische Austauschschülerin in Leipzig und habe Freunde in Potsdam besucht, eine wirklich schöne Gegend.

Kinder- und Jugendbibliothek gewinnt „Lesemöbel“
Zu: „Einfach nehmen, wie es kommt“, 4.2.
Frankfurt (Oder) - Die Brandenburger Polizei ermittelt gegen mehrere Berliner Polizeibeamte wegen der Misshandlung eines Ausländers. Es gebe Vorwürfe, wonach die Polizisten in Schönefeld einen Vietnamesen misshandelt haben sollen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Frankfurt (Oder) am Mittwoch auf Anfrage.
Schubert will Haushalt mit fremder Hilfe entlasten
Die Handballerinnen des HSC Potsdam wollen am kommenden Samstag mit einem Auswärtssieg beim HC Angermünde ihre sehr guten Möglichkeiten auf die sportliche Qualifikation für die neue Ostsee/Spree-Liga wahren (Spielbeginn 19 Uhr). Das Team von Trainer Gerhard Wartenberg will dabei den Schwung aus dem am vergangenen Wochenende sicher mit 33:24 bei Lok Rangsdorf gewonnenen Viertelfinalspiel im Wettbewerb um den Landespokal mitnehmen.
Er wurde gerade mit der „Goldenen Kamera“ für den besten deutschen Fernsehfilm 2010 „Entführung“ ausgezeichnet. Sein erst zweiter Kinofilm wurde auf der Berlinale gefeiert.
Rupprecht: In diesem Jahr 450 Neueinstellungen / Offensive Werbung auch in Berlin

Erstligist AC Potsdam erwartet Tündern/Hameln
Das Potsdamer T-Werk feiert die Premiere seiner ersten Jugendproduktion des Jahres. In dem Theater an der Schiffbauergasse wird an diesem Freitag ab 20 Uhr eine moderne Fassung des bekannten Jugendstücks „Frühlings Erwachen“ gezeigt.