
„Mentoring für Frauen“: Studentin Christina Uhl hat in Cornelia Behm ihre perfekte Mentorin gefunden
„Mentoring für Frauen“: Studentin Christina Uhl hat in Cornelia Behm ihre perfekte Mentorin gefunden
Erst kam der Pisa-Schock, nun kommt der Lehrer-Schock. Vor allem Haupt- und Realschüler werden didaktisch nur wenig kompetent unterrichtet.
Speziell qualifizierte Fluggäste sollen sich künftig gleichermaßen in den Vereinigten Staaten wie in Deutschland langwierige Ein- und Ausreisekontrollen sparen können. Regierungsvertreter beider Staaten besiegelten am Mittwoch in Washington den Plan eines gemeinsamen Programms für sogenannte vertrauenswürdige Fluggäste, wie die amerikanische Heimatschutzbehörde mitteilte.
Ab heute können Familien online diskutieren, wie die Stadt familienfreundlicher werden kann.
Bei der Weitergabe von Flugdaten an die USA sieht das Europaparlament Verstöße gegen den Datenschutz.
Abflugschalter geschlossen, Warten, Ungewissheit: Schon tagsüber wurden gestern auf den Flughäfen Tegel und Schönefeld 45Abflüge wegen des Vulkanausbruchs in Island gestrichen, der Flugverkehr kam aber noch längst nicht gänzlich zum Erliegen. Erst ab 20.
Landesbank erwartet erst 2011 einen Gewinn
Der Mies van der Rohe Award – der Preis der EU für zeitgenössische Architektur – zählt zu den renommiertesten Architekturpreisen. Die Arbeiten der Preisträger sind jetzt in der Essener Zeche Zollverein zu sehen
„Das Glück kennt nur Minuten“, sang Hilde Knef. Die Glücksmomente beim üppigen Programm von Memory Traces, einer „Offensive finnischer Bildender Kunst und Bühnenkunst“, dürften nachhaltiger sein: farbenprächtige Gemälde im Finnland-Institut, Holzskulpturen in der Kuma-Galerie, experimentelle Videoclips in der Brotfabrik.
Ein Vulkan im Nordatlantik bricht aus, Asche macht sich auf den Weg, und tausende Kilometer entfernt liegt der Flugverkehr am Boden.
Die Frage, ob Lew Kaczynski auf dem Krakauer Wawel-Hügel begraben werden soll, birgt Sprengstoff. Über das Grab entscheidet am Ende allerdings die Kirche, und deren Vertreter wollen den frommen Katholiken auf dem Wawel zur letzten Ruhe betten.
Nach ihrem Gipfeltreffen geloben Staat und Kirche, enger zu kooperieren. Umstritten ist, wann der Staatsanwalt eingeschaltet wird.
Herthas nächster Gegner Eintracht Frankfurt blüht unter Friedhelm Funkels Nachfolger Michael Skibbe auf - trotzdem gibt es Streitereien im Verein.
Ein FDP-Vorschlag zur Streichung des Elterngeldes entsetzt Familienpolitiker der Koalition. "Wer nicht bedürftig ist, bekommt keine Leistung", heißt es strikt im Steuerkonzept der Liberalen.
Eine Wundermaschine? Das iPad sieht sehr gut aus, kann aber erstaunlich wenig. Im Prinzip ist es eine Apparatur für Sofa-Könige.
Der argentinische Nationalspieler Martin Demichelis spricht im Tagesspiegel-Interview über die Titelchancen der Bayern, über seine Maske und über Messi.
Der Kulturmanager Folkert Uhde zeigt Potsdamer Studenten, wie man auch in Krisenzeiten im Musikgeschäft Erfolg haben kann
Der Rockerkrieg zwischen den verfeindeten Bandidos und den Hells Angels spitzt sich weiter zu. Der Waffenstillstand scheint aufgehoben zu sein.
Was sie wollte, hat sie sich genommen.
Innenstadt - Die Händlervereinigung „AG Innenstadt“ will die Werbesatzung für die Brandenburger Straße modifizieren lassen. So soll den Geschäftsinhabern in der Fußgängerzone künftig offiziell gestattet sein, Werbeaufsteller nicht nur direkt vor dem Geschäft sondern bis zum Rand des kleinteiligen Pflasters aufzustellen.
Zum Jahrestag der Bombardierung Potsdams 1945 am Mittwoch haben Neonazis in diesem Jahr in bislang kaum gekannten Ausmaß mobil gemacht. „Es wurde erkennbar mehr versucht, schon seit Monaten für diesen Termin zu mobilisieren“, teilte gestern der Verfassungsschutz des Landes Brandenburg auf PNN-Anfrage mit.
Die Ostdeutschen sind laut einem Urteil vom Donnerstag kein Volk für sich. Das Stuttgarter Arbeitsgericht musste darüber entscheiden, weil eine schwäbische Firma die Bewerbung einer gebürtigen Ost-Berlinerin abgelehnt hatte. Wie argumentiert der Richter?
Bodi Bill stehen mit ihrem Folk-Elektro vor dem Durchbruch. Heute Abend spielen die Berliner in der Maria
Mercedes will seine Formel-1-Autos besser auf Michael Schumacher abstimmen, doch Nico Rosberg lässt sich davon nicht beeindrucken - und könnte dennoch schneller bleiben.
Wo steckt er nur, der Ossi? In Berlin ist er fast verschwunden.
Was tun beim Festplatten-Crash? Der Daten-Doktor kennt selbst in den schlimmsten Fällen die richtigen Mittel und Wege.
Am Donnerstag sind erneut deutsche Soldaten in Afghanistan gefallen. Bei einem Überfall nahe Baghlan starben vier Bundeswehrsoldaten, fünf wurden zum Teil schwer verletzt.
Das milde Urteil für einen 61-Jährigen, der seine Töchter jahrelang sexuell missbraucht hatte, ist bei Opferverbänden auf Kritik gestoßen. Sie fordern mehr Rechte für Opfer. Das lange Schweigen traumatisierter Frauen dürfe nicht zu Strafmilderung führen.
Rund um Beelitz beginnt heute die Spargelsaison. Der Winter ist den Stangen offenbar gut bekommen
Stefan Jacobs räumt abends freiwillig das Tempelhofer Feld
Die Angriffsabteilung schwächelt. Union will sich nun auch in der Offensive verstärken - und setzt auf Perspektive. Trainer Neuhaus fordert allerdings zunächst Tore in den noch ausstehenden Spielen der laufenden Saison.
Über die Ursache der blauen Färbung der Störche im brandenburgischen Biegen und im niedersächsischen Avendorf wird weiter gerätselt. Nach Expertenmeinung könnte die Färbung von einem verbotenen Desinfektionsmittel stammen.
Wo steckt er nur, der Ossi? In Berlin ist er fast verschwunden.
Börse für ehrenamtliche Jobs im Roten Rathaus
Landeschef begrüßt Vorstoß für gemeinsames Land Alt-Ministerpräsident mahnt zur Geduld
Einer beendet die Hauptschule, einer geht in den Knast: "Friedensschlag", eine Doku über Jugendstraftäter.
Oranienburg - Im Oranienburger Ortsteil Lehnitz ist am Donnerstag eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Der gestern Mittag eingerichtete Sperrkreis um den Fundort konnte am Abend aufgehoben werden, wie eine Stadtsprecherin sagte.
Eine Wundermaschine? Das iPad sieht sehr gut aus, kann aber erstaunlich wenig
Man könnte das Ganze als aktionistische Tat von Religionskritikern abtun, die aus dem Versagen der katholischen Kirche in der Missbrauchsdebatte Gewinn ziehen möchten. Zwei bekannte britische Atheisten, der Oxford-Biologe Richard Dawkins und der Publizist Christopher Hitchens, lassen prüfen, inwieweit Papst Benedikt XVI.
Das Spitzenspiel des 23. Spieltages in der Fußball-Landesliga Nord findet morgen am Rathenower Schwedendamm statt.
In der Fußball-Landesklasse Mitte erwartet die SG Michendorf mit dem SV 1885 Golßen morgen den Tabellenzweiten. Die Michendorfer müssen auf die drei verletzten Patrick Schenk, Maik Ebel und Daniel Niendorf verzichten.
Die polnische Tragödie von Smolensk lässt viele Deutsche kalt
Mit einer bewegenden Geschichte über ihr "Freitagsverhältnis" mit einer 90-jährigen Rollstuhlfahrerin hat Monika Restetzki den "Zeitzeugenpreis Berlin-Brandenburg 2010" gewonnen
Pfundschwere Post-Avantgarde in der GalerieTöplitz
Sind wir noch "Eltern" oder doch schon "Nido"? Familienzeitschriften und ihre Lust auf neue Rollen
Potsdam feiert wieder, und zwar heftigst. Mit Nena, Billy Idol, Joe Cocker, Montserrat Caballé sowie den Ewig-Ostrockern von City und Puhdys haben die Stadtwerke wieder tief in die Kiste gegriffen – und tief in die Tasche.
Christine Wahl macht sich Gedanken über gescheiterte Geldanlagen.
Das Riesenradprojekt am Zoologischen Garten ist tot. Auch der Regierende Bürgermeister Wowereit glaubt nicht mehr an die Touristenattraktion am Zoo.
öffnet in neuem Tab oder Fenster