
Wirt Larry Heer hat ein Herz für Bremer. Er wird seinen Stammfans Plätze reservieren, indem er grün-weiße Schals über ihre Stühle legt. Und das, obwohl Larry Heer – ausgerechnet – Fan des FC Bayern ist.
Wirt Larry Heer hat ein Herz für Bremer. Er wird seinen Stammfans Plätze reservieren, indem er grün-weiße Schals über ihre Stühle legt. Und das, obwohl Larry Heer – ausgerechnet – Fan des FC Bayern ist.
„Schwarze Listen für weiße Kittel“, titelt ein Boulevardblatt: In Griechenland stehen die Ärzte am Pranger.
Die Märker rücken Berlin auf die Pelle, in Uckermark, Prignitz und Lausitz sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht! Sage niemand, es sei völlig neu, was die Bevölkerungsprognose für das Jahr 2030 vorhersagt: Dass in den Landestiefen die Dörfer und Städte schrumpfen, der Speckgürtel wächst, ist schon lange Realität.
Potsdams VfL-Reserve bleibt weitgehend beisammen
Alles für die Hauptstadt des Sowjetlandes: Heute vor 75 Jahren wurde die Moskauer Metro eröffnet.
1990 beschloss die Gemeindevertretung Groß Glienicke: Der ehemalige Handlungsstreifen am Groß Glienicker Seeufer wird auf ganzer Länge als Uferpromenade erklärt und als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen1998 wird das Ufer zum Landschaftsschutzgebiet1999 liegt der Bebauungsplan für den Uferweg vor2003 wird ein Giftanschlag auf Bäume verübt2005 sperren zwei Anrainer sperren, die Stadt Potsdam räumtApril 2009 urteilt das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, dass es für den Uferweg am Griebnitzsee, auch ein ehemaliger Postenweg, kein Betretungsrecht gibtJuli 2009 sperren vier Anrainer am SüduferSeptember 2009 Oberbürgermeister Jann Jakobs verspricht alles zu tun, damit das Ufer frei bleibt30. März 2010 zwei Anrainer sperren, 100 Anwohner demonstrieren11.
Finanzierung der neuen ÖPNV-Angebote in der Region Teltow noch mit vielen Fragezeichen
Surfen, Fotos gucken, aufnehmen: Moderne Geräte sind vielseitig, doch nur wenige sind rundum gut.
Museum Fluxus+13 bis 18 Uhr, Führungen durch die Sonderausstellung „Parallelwelten“Filmmuseum Potsdam10 bis 18 Uhr, 11 Uhr Führung „Babelsberg. Gesichter einer Filmstadt.
Innenstadt - Der Dachstuhl ist komplett neu, der Bau entkernt. Seit einigen Monaten wird das Holländerhaus Mittelstraße Ecke Benkertstraße in den Ur-Zustand versetzt, in dieser Woche nun feierte Eigentümerin Rebecca Mondet Richtfest.
Guido Berg denkt, die Lokalpolitik sollte sich für die Aufhebung der Sortimentsbeschränkungen in den Bahnhofspassagen auf einen Stichtag einigen
Die FDP hat ein massives Problem mit den Grünen – und dies gilt umgekehrt genauso. Die Parteien der flexiblen Mitte beäugen sich misstrauisch wie sonst nur SPD und Linkspartei.
Wer nicht zahlen will, bekommt die Kündigung. Doch so einfach wird man Mietnomaden nicht los
Werder (Havel) - Eine Schüler-GmbH der edu.con-Akademie in Potsdam wird am 5.
Der Polizist und Stasi-Spion Karl-Heinz Kurras hat laut Gericht Anspruch auf sein ganzes Ruhegehalt
2:2 (1:2) trennte sich am Freitagabend Drittliga-Aufsteiger SV Babelsberg 03 daheim in einem Fußball-Testspiel vom Regionalliga-15. Türkiyemspor Berlin.
Etwa jeder zweite Brandenburger wird im Jahr 2030 im Berliner Umland leben. Die berlinfernen Regionen werden etwa jeden vierten Einwohner verlieren. Doch in Brandenburg ist aus der Demografiedebatte die Luft raus.
Auch im Berliner Stadtgebiet hacken Vögel an den Fassaden. Besonders beliebt: Wärmedämmung. Vorsorge hilft Schäden vermeiden
Nicht nur Koch in Hessen will die Kosten für Bildung drücken. Auch andere Länder planen Abstriche.
Sorge um Potsdam-Museum / Finanzierung immer noch unklar / Stadt: Eröffnung Frühjahr 2012
Nach einer rasanten Flucht vor der Polizei stand ein inzwischen 20-jähriger Schüler aus Wedding am Freitag erneut vor Gericht.
Die DDR-Regierung verhängt Einreisebeschränkungen für Rumänen
Der Berliner Dramatiker Lothar Trolle ist ein Meister seines Faches. Allerdings sind seine Texte nicht ganz leicht – weder zu lesen noch zu inszenieren.
Michael Schumacher wird in Monaco mit den dunklen Seiten seiner Vergangenheit konfrontiert – und verpasst die Chance, sie hinter sich zu lassen.
Ausschreibung mit und ohne öffentlichem Wegerecht – Bundestag entscheidet
An den Märkten herrscht noch immer große Angst vor den Folgen der europäischen Schuldenkrise. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann zweifelt an Griechenland. Das zieht die Märkte nach unten.
Letzter Tag in der Kreuzberger Halle vor dem Umzug nach Moabit. Fast die Hälfte der jetzigen Händler wird am neuen Ort nicht vertreten sein.
GESCHICHTE Das futuristisch anmutende Gebäude wurde zwischen 1972 und 1976 erbaut und gilt als typisches Bauwerk der Spätmoderne. Vorlage für die Entwürfe des Architektenpaares war ein Baum, seinen Namen verdankt der „Bierpinsel“ der Tatsache, dass auf der Eröffnungsfeier reichlich Freibier ausgeschenkt wurde.
Der Wonnemonat Mai nimmt, wenn wir Jahreszeiten und Monate in der Schule lernen, noch keinen besonderen Platz ein. Erst im Laufe der Jahre entwickelt sich bei uns zu diesem Monat eine persönliche Beziehung.
Voigt klagt gegen Hausverbot im Esplanade
Rot war der Bierpinsel früher. Vor fünf Jahren wurde das Steglitzer Wahrzeichen bunt – zum Ärger der Architekten. Sechs Wochen lang hatten Graffiti-Künstler dem Riesen ein neues Gesicht verpasst. Was Maris Hubschmid darüber schrieb.
Gefechtsmärsche, Gewässerüberquerungen und Angriffsoperationen: Eine Panzerbrigade trainiert für Afghanistan – ihr Kommandeur bemängelt die Ausrüstung.
Die FDP verschiebt ihre Öffnung – aus Ablehnung der anderen neubürgerlichen Partei
Die privaten Krankenversicherer wollen sich nicht länger damit abfinden, dass ihre Kosten weiterhin unbegrenzt steigen. Was fordern sie?
Die Spannung musste raus. Kevin-Prince Boateng hatte ein Tor geschossen.
Äthiopien, Uganda, Ruanda und Tansania haben sich auf eine gerechtere Verteilung des Wassers aus dem Nil geeinigt. Die vier Länder unterzeichneten am Freitag im ugandischen Entebbe ein entsprechendes Abkommen, Kenia kündigte seine baldige Unterschrift an.
OKTOBER 2009Mehrfach versuchen Unbekannte die Piloten beim Landeanflug mit leistungsstarken Laserpointern zu blenden.FEBRUAR 2010Wegen eines verdächtigen Gepäckstücks müsseninsgesamt 700 Passagiere von sieben Maschinen stundenlang warten.
Hessens Ministerpräsident Roland Koch hätte sich keinen besseren Zeitpunkt für seine provokante Forderung nach Einsparungen in der Bildung aussuchen können.
Stadt hat erst zwei Verträge mit Seeanrainern unterzeichnet / Exner: Letzter Aufruf für friedliche Einigung
Stahnsdorf - Die Rhododendronblüte gehört alljährlich zu den jahreszeitlichen Höhepunkten auf dem Südwestkirchof in Stahnsdorf. „In diesem Jahr werden die Besucher enttäuscht, denn es bleibt zur Zeit der Blüte grünes Laub“, so Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeldt.
Drei Wochen nach den Parlamentswahlen ist am Freitag in Budapest die neue Rechtsregierung des einstigen Ministerpräsidenten Viktor Orban vom Parlament bestätigt worden. Zwei Wahlrunden im April hatten das politische Kräfteverhältnis in Ungarn radikal umgestellt und zu einem Rechtsruck in dem bisher von Postkommunisten regierten Land geführt.
Der Direktor des Hotels Esplanade in Bad Saarow wollte den NDP-Vorsitzenden Udo Voigt nicht beherbergen. Daraufhin erhielt er zunächst Drohungen - nun klagt der Rechtenchef gegen das Hotel.
Nach einem anonymen Anruf durchsuchten Sprengstoff-Experten eine Maschine aus Lettland – doch es gab Entwarnung
Die Politik in Deutschland streitet über das Für und Wider einer Finanzmarkttransaktionssteuer. Warum?
Große Sorgen über die wirtschaftliche Lage in der Euro-Zone haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag auf steile Talfahrt geschickt. Dahinter verblassten auch die besser als erwartet ausgefallenen Einzelhandelsumsätze in den USA.
Seit einem Vierteljahrhundert ist das Klangkollektiv Chumbawamba unterwegs – mit Meinungen, Positionen und aufrüttelnder Musik. Das 17.
„Solange die Berliner ihre besch… Lage nicht erkennen und anpacken, wird die Stadt nicht vorankommen. 60 Jahre Subventionssumpf haben zu abstrusen Entwicklungen geführt.
Er spielte bei Werder und beim FC Bayern: Andreas Herzog über das emotionale Finale 1999, Thomas Schaafs ersten Titel, Frank Rost als Elfmeterschützen und einen bösen Spruch gegen Stefan Effenberg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster