zum Hauptinhalt

Babelsbergs Fußballfans dürfen sich am Mittwochabend auf einen besonderen Leckerbissen freuen: Um 18 Uhr empfängt die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 im Halbfinale des Landespokals den Brandenburgliga-Konkurrenten Frankfurter FC Viktoria und hat gute Chancen, erstmals in das Endspiel einzuziehen. Dieses hat die Elf im vergangenen Jahr verpasst, als sie in der Vorschlussrunde am Oberligisten Germania Schöneiche scheiterte.

Ja, es muss gespart werden. Aber es kann nur gespart werden, wenn das größte Tabu fällt. Eine finanzstarke Oberschicht ist über Jahrzehnte aus Verpflichtungen mehr und mehr entlassen worden. Über Steuererhöhungen muss gesprochen werden.

Von Tissy Bruns

Anderen Leuten in die Parade zu fahren, gehört zu seinen vornehmsten Aufgaben. Wenn Norbert Lammert die Sitzungen des Bundestags leitet, ist er der Einzige, der zur Ordnung rufen darf.

Von Robert Birnbaum

Mit einem 4:3-Sieg bei Blau-Gelb Falkensee hat sich der RSV Eintracht Teltow II am Sonntag den Aufstieg in die Kreisliga gesichert. Da zwei Teams aufsteigen, reichen den Teltowern bei drei noch ausstehenden Spielen neun Punkte Vorsprung vor dem nächstplatzierten aufstiegsberechtigten Team um bereits die Sektkorken knallen zu lassen.

Ein schwacher Euro hat den Dax zum Wochenstart gestützt. Allerdings bremsten am Montagnachmittag enttäuschende US-Daten und die verhaltene Entwicklung der Wall Street den deutschen Leitindex.

Alles Bio - oder auch nicht?

Nicht nur Öko-Hennen, auch Bio-Kühe, -Schweine, -Ferkel, -Lämmer und -Ziegen sind offensichtlich mit dem dioxinverseuchten Futtermais gefüttert worden.

Von Heike Jahberg

Die schöne, aber auch heftig umstrittene Reise von Parlamentariern zur Weltausstellung in Shanghai ist geplatzt, weil der "Erkenntniswert" zu gering sei - so ein SDP-Politiker. Jetzt gibt es Stornokosten.

Von Klaus Kurpjuweit

Der eine fuhr einst zur See, der andere war mal Stuntman. Vielleicht zieht es Michael Altmann und Heinz Werner Krähkamp deshalb neben ihrer Tätigkeit als ernsthafte Schauspieler immer wieder in Grenzgefilde.

Ein Herz für Götter. Marianne Lehmann in ihrem Voodoo-Haus in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince.

Die Schweizerin Marianne Lehmann hütet in Haiti eine einzigartige Voodoo-Sammlung. Nun sind ihre Schätze in Berlin zu sehen. Ein Besuch bei der Sammlerin in Port-au-Prince.

Von Ingrid Müller

ZEN-WORKSHOP Haben Sie Lust, im Japanischen Garten zu meditieren und zu lernen, wie man Zen-Linien mit dem Rechen in die Kiesflächen zieht? Ein Experte erklärt und zeigt diese Kunst, mit der buddhistische Zen-Mönche ihre Steingärten anlegen: am Donnerstag, 27.

Beruflicher Neustart. Heiko Krüger steht kurz vor dem Abschluss seiner Umschulung zum Kita-Erzieher. Der 43-jährige Spremberger ist gelernter Dachdecker, kann wegen eines Sportunfalls nicht mehr als Handwerker arbeiten.

Kitas sind in Brandenburg eine Frauendomäne: Nur 2,4 Prozent der Kitaerzieher sind derzeit Männer Mit einem Umschulungsprogramm sollen arbeitslose Männer für den Beruf gewonnen werden

Von Jana Haase

Berlins Hotelszene hat sich in den 20 Jahren seit dem Mauerfall ständig geändert. Immer wieder drängen neue Häuser auf den Markt, die Konkurrenz wird schärfer.

Von Sigrid Kneist

Spreewälder SagennachtBurg - Die Spreewälder Sagennacht von Samstag bis Montag bindet Geschichten und Mythen des Spreewaldes in eine fantastische Kombination aus Spiel, Musik und Tanz ein und verwandelt den Schlossberg in Burg alljährlich zu Pfingsten in eine sagenhafte Welt. In drei aufeinander folgenden Nächten erstehen so mitten in der Natur und eingetaucht in eine Lichtshow sorbisch/wendische Sagen, lustige Geschichten und mystische Gestalten aus dem Spreewald.

Schock für Sophie Haas (Caroline Peters). In der Eifel stehen überall Kühe rum. F.: ARD

„Mord mit Aussicht“ heißt eine witzige ARD-Serie in Fortsetzung. Witzig auch deshalb, weil eine Großstadt-Polizistin in der Eifel auf jede Menge Landvolk trifft

Von Markus Ehrenberg

Berlin - Mit einer neuen Form der Zusammenarbeit will Deutschland die Regierung des palästinensischen Premierministers Salam Fayyad aufwerten. Am heutigen Dienstag empfängt Außenminister Guido Westerwelle (FDP) Fayyad in Berlin zur Auftaktveranstaltung für einen „deutsch-palästinensischen Lenkungsausschuss“, der künftig abwechselnd in Berlin und in Ramallah tagen soll.

Von Hans Monath

Die Sparkasse verkauft Gold nur in Form von Fonds und Zertifikaten. Wer Münzen oder Barren kaufen will, den schicken die Mitarbeiter zum Edelmetallhändler Pro Aurum, der auch eine Filiale in Berlin hat.

Dialog. Religionswissenschaftlerin Tuba Isik-Yigit und Familienministerin Kristina Schröder (CDU) auf der Konferenz. Foto: dpa

Auftakt der zweiten Islamkonferenz / Innenminister wünscht mehr Praxisbezug / Körting: Integration ohnehin Ländersache

Von Andrea Dernbach

Vor fünf Jahren mit Herthas Abstieg in die Zweite Liga schienen die fetten Jahre für das Olympiastadion vorbei. Es sollten Sonderveranstaltungen Löcher in den Kassen füllen. Der Manager träumte schon von Autorennen. Was Ralf Schönball darüber schrieb.

Von Ralf Schönball

Die Gebühren für Kindertagesstätten in Potsdam sind zurecht in der Kritik. Denn sie sind für Normal- und Gutverdiener viel zu hoch.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })