Anderen Leuten in die Parade zu fahren, gehört zu seinen vornehmsten Aufgaben. Wenn Norbert Lammert die Sitzungen des Bundestags leitet, ist er der Einzige, der zur Ordnung rufen darf.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2010 – Seite 3

Turbine Potsdams Kapitän Jennifer Zietz: Wir wollen uns am Donnerstag noch mehr belohnen

DGB-Chef mit 94 Prozent wiedergewählt – „Neoliberalismus war gestern“
Babelsbergs Fußballfans dürfen sich am Mittwochabend auf einen besonderen Leckerbissen freuen: Um 18 Uhr empfängt die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 im Halbfinale des Landespokals den Brandenburgliga-Konkurrenten Frankfurter FC Viktoria und hat gute Chancen, erstmals in das Endspiel einzuziehen. Dieses hat die Elf im vergangenen Jahr verpasst, als sie in der Vorschlussrunde am Oberligisten Germania Schöneiche scheiterte.
Die SPD-Abgeordnetenhausfraktion wird sich am Dienstag wohl dafür aussprechen, die Stadtautobahn A 100 von Neukölln nach Treptow zu verlängern. Entscheidend wird das Votum des Parteitags am 26. Juni sein.
Autorin Ingeborg Lauwaßer recherchierte Kriminalgeschichten aus der Vergangenheit
Insgesamt 20 Neuproduktionen hat sich das Hans Otto Theater für die kommende Spielzeit vorgenommen. Darunter befinden sich 13 Schauspielproduktionen sowie sechs Kinder- und Jugendtheaterproduktionen.
Helena Waldmann zeigt ihre „BurkaBondage“ am Donnerstag bei den Tanztagen in der „fabrik“
Zoes (Jennifer Lopez) Lebensplan ist nicht sonderlich kompliziert: Verlieben, Hochzeit, Kinder. Doch ihr Plan geht nicht auf.
Ja, es muss gespart werden. Aber es kann nur gespart werden, wenn das größte Tabu fällt. Eine finanzstarke Oberschicht ist über Jahrzehnte aus Verpflichtungen mehr und mehr entlassen worden. Über Steuererhöhungen muss gesprochen werden.
Anderen Leuten in die Parade zu fahren, gehört zu seinen vornehmsten Aufgaben. Wenn Norbert Lammert die Sitzungen des Bundestags leitet, ist er der Einzige, der zur Ordnung rufen darf.
Mit einem 4:3-Sieg bei Blau-Gelb Falkensee hat sich der RSV Eintracht Teltow II am Sonntag den Aufstieg in die Kreisliga gesichert. Da zwei Teams aufsteigen, reichen den Teltowern bei drei noch ausstehenden Spielen neun Punkte Vorsprung vor dem nächstplatzierten aufstiegsberechtigten Team um bereits die Sektkorken knallen zu lassen.
Ein schwacher Euro hat den Dax zum Wochenstart gestützt. Allerdings bremsten am Montagnachmittag enttäuschende US-Daten und die verhaltene Entwicklung der Wall Street den deutschen Leitindex.

Rostock - Schlechter hätte der Montagabend für Hansa Rostock nicht beginnen können. Das Relegations-Rückspiel zwischen dem Zweitligisten Hansa und dem Drittligisten FC Ingolstadt war kaum angepfiffen, da führten die Gäste aus Bayern schon 1:0.
„Berlins Wirtschaft braucht Dich“: Mit einer Plakat- und Internetkampagne will der Senat dem Fachkräftemangel entgegenwirken und das Selbstbewusstsein von Jugendlichen mit Migrationshintergrund heben.

Regierung in Thailand lässt erneut Ultimatum an Aufständische verstreichen. Am Montag ist in Bangkok der militante Führer der oppositionellen Rothemden, Khattiya Sawasdipol, seinen Schussverletzungen erlegen.

Nicht nur Öko-Hennen, auch Bio-Kühe, -Schweine, -Ferkel, -Lämmer und -Ziegen sind offensichtlich mit dem dioxinverseuchten Futtermais gefüttert worden.
Die schöne, aber auch heftig umstrittene Reise von Parlamentariern zur Weltausstellung in Shanghai ist geplatzt, weil der "Erkenntniswert" zu gering sei - so ein SDP-Politiker. Jetzt gibt es Stornokosten.
Der eine fuhr einst zur See, der andere war mal Stuntman. Vielleicht zieht es Michael Altmann und Heinz Werner Krähkamp deshalb neben ihrer Tätigkeit als ernsthafte Schauspieler immer wieder in Grenzgefilde.

Die Schweizerin Marianne Lehmann hütet in Haiti eine einzigartige Voodoo-Sammlung. Nun sind ihre Schätze in Berlin zu sehen. Ein Besuch bei der Sammlerin in Port-au-Prince.
ZEN-WORKSHOP Haben Sie Lust, im Japanischen Garten zu meditieren und zu lernen, wie man Zen-Linien mit dem Rechen in die Kiesflächen zieht? Ein Experte erklärt und zeigt diese Kunst, mit der buddhistische Zen-Mönche ihre Steingärten anlegen: am Donnerstag, 27.
London könnte bei Hedgefonds überstimmt werden

Kitas sind in Brandenburg eine Frauendomäne: Nur 2,4 Prozent der Kitaerzieher sind derzeit Männer Mit einem Umschulungsprogramm sollen arbeitslose Männer für den Beruf gewonnen werden

Organische Plastik von Marina Schreiber in der Galerie Ruhnke
Berlins Hotelszene hat sich in den 20 Jahren seit dem Mauerfall ständig geändert. Immer wieder drängen neue Häuser auf den Markt, die Konkurrenz wird schärfer.

Potsdam/Berlin – Ein Familienfest besonderer Art wird am 29. Mai im Berliner Tierpark Friedrichsfelde gefeiert.
Seit 20 Jahren begleitet Jürgen Wackermann die Glindower Ziegelei durch alle Umbrüche – heute wird er 65
Spreewälder SagennachtBurg - Die Spreewälder Sagennacht von Samstag bis Montag bindet Geschichten und Mythen des Spreewaldes in eine fantastische Kombination aus Spiel, Musik und Tanz ein und verwandelt den Schlossberg in Burg alljährlich zu Pfingsten in eine sagenhafte Welt. In drei aufeinander folgenden Nächten erstehen so mitten in der Natur und eingetaucht in eine Lichtshow sorbisch/wendische Sagen, lustige Geschichten und mystische Gestalten aus dem Spreewald.
Bastian Schweinsteiger über seine neue Rolle
19,3 Millionen Besucher wurden 2009 in Potsdam gezählt, vor allem der Einzelhandel profitiert davon

Michael Ballack (Kapitän der Nationalmannschaft):„Ich bin sauer, ganz klar. Das ist enttäuschend.

Unglaublich, Thomas Gottschalk wird 60. Zeitlos verkörpert er, was für die Deutschen Unterhaltung ist
Ein Foul, zwei WegeBallack gegen Boateng..
Die erfolgreichste Saison der Potsdamer USV-Rugbyspieler ist vielleicht schon zu Ende gegangen. Vielleicht aber auch nicht.

„Mord mit Aussicht“ heißt eine witzige ARD-Serie in Fortsetzung. Witzig auch deshalb, weil eine Großstadt-Polizistin in der Eifel auf jede Menge Landvolk trifft
Berlin - Mit einer neuen Form der Zusammenarbeit will Deutschland die Regierung des palästinensischen Premierministers Salam Fayyad aufwerten. Am heutigen Dienstag empfängt Außenminister Guido Westerwelle (FDP) Fayyad in Berlin zur Auftaktveranstaltung für einen „deutsch-palästinensischen Lenkungsausschuss“, der künftig abwechselnd in Berlin und in Ramallah tagen soll.
Michael Ballacks Verletzung verheilt nur langsam. Eine medizinische Analyse.
Die Sparkasse verkauft Gold nur in Form von Fonds und Zertifikaten. Wer Münzen oder Barren kaufen will, den schicken die Mitarbeiter zum Edelmetallhändler Pro Aurum, der auch eine Filiale in Berlin hat.

Das deutsche Team fällt bei der Eishockey-WM mit einer neuen Philosophie auf. Mit echtem Teamgeist und großem Willen will sich die Mannschaft nun ins Viertelfinale schießen.
München - Infineon war vor Jahresfrist noch ein Pleitekandidat, der jeden Notverkauf gebrauchen konnte. Jetzt könnte es sich der Münchner Konzern sogar leisten, eine Offerte des Weltmarktführers Intel für die Handychip-Sparte abzulehnen.

Auftakt der zweiten Islamkonferenz / Innenminister wünscht mehr Praxisbezug / Körting: Integration ohnehin Ländersache
Fontane-Festspiele beginnen am kommenden Donnerstag und sollen alle zwei Jahre stattfinden
Nach Schuss auf Jugendweihe-Feier sind Ermittler mit schwierigen Familienverhältnissen konfrontiert
Vor fünf Jahren mit Herthas Abstieg in die Zweite Liga schienen die fetten Jahre für das Olympiastadion vorbei. Es sollten Sonderveranstaltungen Löcher in den Kassen füllen. Der Manager träumte schon von Autorennen. Was Ralf Schönball darüber schrieb.
In einer Neuköllner Anlage toben die Kinder zwischen Dracula und Frankenstein. Die meisten sehen es locker.
Alba tut unter Druck viel fürs Selbstbewusstsein
Die Gebühren für Kindertagesstätten in Potsdam sind zurecht in der Kritik. Denn sie sind für Normal- und Gutverdiener viel zu hoch.
Fünf Schüler belegten beim Wettbewerb „Business@school“ den zweiten Platz