zum Hauptinhalt

Nach dem guten Auftakt mit zwei Siegen in Gütersloh und gegen Cloppenburg gilt es für Tabellenführer 1. FFC Turbine Potsdam II, den Schwung in das Duell gegen den nächsten Auswärtsgegner Tennis Borussia mitzunehmen.

Berlin - In Brandenburg und Berlin ist 2009 jeder siebte Einwohner von Armut bedroht gewesen. Wie das Statistische Landesamt Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte, lagen 14,1 Prozent der Hauptstädter und 13,8 Prozent der Märker mit ihrem Einkommen unter der sogenannten Armutsgefährdungsschwelle.

Glanzpunkt. Für ihre Arbeit Schwarzes Gold veredelte Alicja Kwade eine Büchse mit Gold (l.). Morio Nishimuras Schalen erinnern an pflanzliche Formen (r.).

Am morgigen Sonntag eröffnet Christina Plaßmanns und Stefan Pietrygas Gastspiel „Interim“ mit elf Künstlern in der Galerie Ruhnke

Die Raststätte schwebt zwischen zwei Welten. Nicht mehr ganz der Süden der Ferien: jeden Morgen Sonne, garantiert, die trockene duftende Hitze, die Kisten mit Melonen und reifen Pfirsichen, die langen Abende beim Trinken auf der Terrasse, die langen Tage beim Nichtstun.

Von Pascale Hugues

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist am wichtigsten im ganzen EU-Land? Vielleicht ist es nicht unbedingt so, dass die Männer und Frauen, die am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe und am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg Recht sprechen, jeden Morgen mit dieser Frage aufwachen.

Von Albrecht Meier

Die nächste Sitzung im Stadtparlament wird für den Bündnisgrünen-Stadtverordneten Andreas Menzel eine besonders wichtige. In der obligatorischen Fragestunde will Menzel Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) fragen: „Wie kann die Verwaltungsspitze dazu bewegt werden, meine Kontrollrechte und -pflichten in Form von Akteneinsichten reibungslos und zeitnah durchführen zu lassen?

Babelsberg – Der Kommunale Immobilienservice (KIS) empfiehlt für die Motorsporthalle am Konsumhof in Babelsberg einen Neubau. Dies steht in einer Mitteilungsvorlage der Verwaltung für die Sitzung der Stadtverordneten am kommenden Mittwoch.

Bilder der Mauer. Der Grenzstreifen An der Stammbahn in Kleinmachnow.

Georg Heinze hat fotografiert, wie die Mauer bei Kleinmachnow verschwand. Im Ort setzt er sich dafür ein, dass es den alten „Stasi-Lauben“ gleich ergeht

Von Tobias Reichelt

Werder (Havel) - Aus noch ungeklärter Ursache ist es Donnerstagnachmittag auf der B 1 in Derwitz zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Ein 69-jähriger Seat-Fahrer war in Richtung Werder in den Gegenverkehr gekommen und danach gegen einen Baum gefahren, teilte der Polizeischutzbereich Brandenburg (Havel) gestern mit.

Die Tagesspiegel-Berichterstattung über die Versteigerung des alten Grenzkontrollpunktes Dreilinden, der bis Ende der sechziger Jahre betrieben und dann durch den neuen Ex-Grenzübergang Dreilinden ersetzt wurde, hat ein breites Leserecho ausgelöst.

Von Reinhart Bünger

Yoga im Graefekiez, Einkaufsvielfalt in der Bergmannstraße, Galerieszene im Reuterkiez: Nur wenige Ortsteile sind so abwechslungsreich wie Kreuzberg. Wir stellen das traditionelle und das stylische Kreuzberg heute in einem Porträt vor.

In allen Städten und Kreisen ermitteln unabhängige Gutachterausschüsse die Preise und Entwicklungen auf dem Grundstücksmarkt. Sie legen unter anderem eine Kaufpreissammlung an; bis auf wenige Ausnahmen werden alle Immobilientransaktionen dorthin gemeldet.

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal Bausachverständiger Stephen-M. Dworok: Welche Versicherung zahlt, wenn sich Regenwasser auf dem Balkon staut und in die Wohnung läuft?

Lieber einmal mehr in den Mischer gucken als später in die Röhre. Wer einen Architekten einschaltet, sollte darauf achten, dass dieser eine gültige Berufshaftpflichtversicherung hat. Auch die Vereinbarung von Sicherheiten ist wichtig. Foto: mauritius images

Wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, sollte sofort einziehen können. Doch der Teufel steckt im Detail. Tipps für den Vertrags-Check.

Von Judith Jenner