Eberswalde - Nur einen Augenblick passten die Betreuer nicht auf, da liefen die Kleinkinder auf das dünne Eis eines Tümpels und brachen sofort ein. Der Ausflug von zwei Kindergartengruppen in Finow bei Eberswalde am Mittwoch hätte für die beiden zweijährigen Mädchen beinahe tödlich geendet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2010 – Seite 4
„Speeddating“ unter Potsdamer Studenten – Teilnehmer gesuchtEs ist Potsdams einziges studentisches Speeddating – und es findet wieder einmal am kommenden Montag statt. Hierzu ist das Pub à la Pub in der Breiten Straße insgesamt nur zwanzig jungen Frauen und Männern zugänglich, um in dieser Atmosphäre dem Hochgeschwindigkeitskennenlernen zu frönen.
Einmal durfte er „die Sachen mit dem Adler drauf“ schon tragen. Im niederländischen Tilburg war das, und dort schaffte Hagen Brosius kürzlich die Qualifikation für die Crosslauf-Europameisterschaften, die am kommenden Sonntag im portugiesischen Albufeira ausgetragen werden.
Es wird nicht verhandelt, es wird gebaut. Der Versuch der Amerikaner, die Israelis zu einer Pause beim Bau neuer Siedlungen zu bewegen, ist gescheitert.
Sinfoniekomzert der Kammerakademie Potsdam
Viele Hoffnungen ruhen auf Minister Ramsauer
Zu: „Hauptstadtregion rückt wirtschaftlich zusammen“, 3.12.
Finale des Landesrockwettbewerb im Lindenpark
Berlin - Berliner Landesbedienstete fehlen im Jahr durchschnittlich 81 Tage – wegen Krankheit, aus familiären Gründen oder weil sie Urlaub machen. Das geht aus der ersten umfangreichen Statistik über Abwesenheitszeiten hervor, die der Berliner Finanzsenator Ulrich Nußbaum in Auftrag gegeben hat.
Potsdams Stadtgeschichte von A bis Z

Der SC Potsdam erwartet am Sonntag im DVV-Pokal-Viertelfinale den Pokalverteidiger und Europapokalsieger Dresdner SC
Zu: „Alexandrowka: Museumschef gekündigt“, 9.11.
Zu: „Krieg um Talente. Fachkräfte im Ausland anzuwerben, ist eine neue Form des Kolonialismus“, 19.
Bundesamt stellt Matrix für Routenbewertung vor

Der am Sonntag beim VfL Potsdam gastierende TSV GWD Minden hat eine große Handball-Vergangenheit
Sechstklässler sollen entlastet werden
Spekulatius, Lebkuchen, Schokofrüchte, Weihnachtsmänner in allen Schokovariationen und gebrannte Mandeln – ungefähr so sah mein Speiseplan in dieser Woche aus. Mein Suchtverhalten kennt keine Grenzen und steigert sich von Tag zu Tag ins Unermessliche.
Beelitz - Bad Belzig führt ihn seit 2001, Kleinmachnow hat ihn vor fünf und Potsdam vor einem Jahr ergattert. Jetzt will sich auch Beelitz um den Titel „Kinder- und familienfreundliche Kommune im Land Brandenburg“ bewerben.
Nachdem ein chinesisches Gericht den Dissidenten Liu Xiaobo 2009 zu einer langen Haftstrafe verurteilt hatte, nannte Navi Pillay die „extrem harte Haftstrafe“ eine „eine weitere schwere Einengung der Meinungsfreiheit in China“. Am Freitag soll der Regimekritiker in Abwesenheit den Friedensnobelpreis erhalten.
Am 12. Dezember startet „TKS-Netz 2010“Förster-Funke-Alle ist schon stark befahren – 320 Busse kommen täglich dazuEs ist unfassbar!
Der vertrauliche Ministeriumsbericht zum Bau des Stadtschlosses
Nun soll der dritte Streich gelingen. Bob- Pilot Manuel Machata und seine Anschieber vom SC Potsdam streben am Wochenende beim dritten Weltcup dieses Winters in Park City ihren dritten Erfolg an.

Einigkeit bei 200 000 Euro fürs Theater / Stadt und Pro Potsdam streiten über Zuschuss für Luftschiffhafen
Wikipedia weiß es: „Ein ’Smart Mob’ ist eine seit einigen Jahren unter anderem bei Globalisierungskritikern gängige Organisationsform von Protesten und bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen.“So einen „Smart Mob“ wollen mehrere Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) beim Landesjugendring Brandenburg am heutigen Donnerstag in der Innenstadt versuchen – um 16 Uhr am Platz vor dem Brandenburger Tor.
Innenstadt - Die Ausschreibung für die Neubebauung der Potsdamer Mitte muss womöglich in Teilen wiederholt werden. Die Stadtverwaltung erwägt diesen Schritt für die Grundstücke in der Friedrich-Ebert-Straße, dort, wo heute noch das aus DDR-Zeiten stammende Gebäude der ehemaligen Wasserwirtschaft steht.
Als einer der Höhepunkte 2011 ist der Auftritt des Internationalen Kontrabass-Ensemble München Bassiona Amorosa vorgesehen. Auf dem Mopke wird unter dem Motto „Seiner Majestät Ihro königliche Inspektion" zu Ehren Friedrich des Großen gekocht.
Pfarrer Roy Sandner wird am Sonntag in sein neues Amt eingeführt
Die Veröffentlichungen durch Wikileaks sind ein Angriff auf den Frieden
Strompreiserhöhung der EWPDie EWP verschickt derzeit Infobriefe zur Strompreiserhöhung. Darin wird anschaulich versucht, die Erhöhung dem Gesetzgeber anzulasten.
Er vertritt nur ein kleines Land, doch Luxemburgs Premier gilt als Mr. Europa schlechthin.
Der öffentliche Dienst in Berlin ist personell offenbar noch zu gut besetzt
„Der Morgen, an dem der Zeitungsträger“ – was macht, möchte man fragen. Fehlt da nicht ein Wort?
Groß Glienicke - Die unendliche Geschichte des Konflikts um die Sanierung der Seepromenade in Groß Glienicke bekommt ein weiteres Kapitel. Der Bauausschuss vertagte die Entscheidung am Dienstagabend abermals, nachdem sich der Ortsbeirat gegen die Wünsche der Mehrheit der Anlieger positioniert hat.
Um es klar zu sagen: Beim Landtagsneubau ist der Weg nach vorn der einzig mögliche. Die jetzt bekannt gewordene Mehrkosten-Zahl von 15 Millionen Euro kann kein Anlass sein, ein Ausstiegsszenario an die Wand zu malen.
Zu: „Bevor die Kräne sich drehen. Guido Berg über die späte Berufung eines Potsdamer Gestaltungsrates und die Hoffnungen, die sich mit dem Architektur-Gremium verbinden“, 6.
Bauverwaltung gegen Bolzplatz-Kompromiss
Zu: „Jakobs kritisiert BBI-Verfahren Flugroutendebatte: Lärmprognose für Potsdam“, 25.11.
Cottbus - Gute Nachrichten sind für Befürworter der CCS-Technologie derzeit Mangelware. Wenn sich am heutigen Donnerstag in Cottbus die Bergleute zu ihrer Demonstration pro CCS versammeln, die der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, bereits am Montag angekündigt hatte, sind die Aussichten noch trüber geworden.
Ziel der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.
Michendorf - Im Zuge des geplanten A 10-Ausbaus in den kommenden Jahren kann Michendorf mit umfangreichen Ausgleichspflanzungen im Gemeindegebiet rechnen. Das kündigte Bürgermeisterin Cornelia Jung jetzt vor der Gemeindevertretung an.
Schüler der Kleinmachnower Gorki-Schule diskutierten Alternativen zur Armutsbekämpfung
Nur noch 15 Tage bis Weihnachten! Doch eigentlich ’weihnachtet’ es schon an jeder Ecke Potsdams.
Mit vollem Aufgebot geht der SV Motor Babelsberg in die diesjährigen Deutschen Amateur-Boxmeisterschaften: Sieben Athleten hat Trainer Ralph Mantau nach Oldenburg geschickt, und die sollen nicht mit leeren Händen wiederkommen. „Das sind alles Medaillenkandidaten“, sagt Mantau.
Zu: „Stadt hat Pflaster-Richtlinie“, 19.11.
Zu: „Schweigende Mehrheit. 18 Mangerstraßen-Anrainer für einen Ausbau, zwölf dagegen / Verwaltung zählt Enthaltung als Ja-Stimme“, 25.
Potsdams Germania-Ringer müssen im Abstiegskampf daheim gegen die Küstenringer gewinnen
CDU und FDP wollen Verbeamtung der Kindsmutter im Untersuchungsausschuss aufklären
Klipp: Ausbau der Behlertstraße frühestens 2015 / Bürgerinitiative verärgert / Kritik aus Fahrland an neuer B-Plan-Prioritätenliste