zum Hauptinhalt

Kämpfe mit dem Vater, eine Welt ohne Erziehung und die Liebe zum Cappuccino - Radio-Experte Tom Peuckert sagt, was man in den nächsten Tagen einschalten sollte.

Von Tom Peuckert

Die Entfremdung innerhalb der Europäischen Union schreitet unablässig voran. „Es reicht“, haben sich die Arbeiter empört, die am Dienstag in Athen aus Protest gegen die Sparpolitik das öffentliche Leben zum Stillstand gebracht haben – mal wieder.

Berlin - Rechtsextremisten haben im vergangenen Jahr mindestens 14 000 Straftaten begangen. Die Bundesregierung hat jetzt die Zahlen für Dezember 2011 gemeldet; demnach ergibt sich aus dem Rückblick auf alle zwölf Monate eine Summe von 13944 Delikten, darunter 668 Gewalttaten.

Von Frank Jansen

Über Jahre und Jahrzehnte war das ausgemachte Sache. Wenn die Berlinale tobt, drängeln sich die Filmstars auf dem Sofa von „Wetten, dass.

Von Joachim Huber

Sie kommen aus völlig verschiedenen Feldern der Filmbranche, sie sind unverwechselbar unterschiedlichen Temperaments. Und wurden Chefs der wichtigsten Filmfestivals der Welt – in Berlin, Cannes und Venedig.

Von Jan Schulz-Ojala
Brückenschlag. Das Berliner Baugewerbe kann sich über zu wenig Aufträge kaum beschweren.

Den Unternehmen in Berlin geht es gut wie selten. Doch die Strukturprobleme in der Hauptstadt sind hartnäckig.

Von Simon Frost
Sven-Sören Christophersen will sich bei den Füchsen auch weiter für die Nationalmannschaft empfehlen.

Nach der EM-Pause treten die Füchse am Mittwoch zum Topspiel beim HSV an. Für Sven-Sören Christophersen ist es auch eine Chance, weiter auf sich aufmerksam zu machen.

Von Hartmut Moheit

Nach neun Jahren an der Spitze von Europas größtem Fernsehkonzern RTL tritt Gerhard Zeiler ab. Der 56-Jährige werde RTL auf eigenen Wunsch zur nächsten Hauptversammlung am 18.

Potsdam - In der Krampnitz-Affäre hat sich der Verdacht erhärtet, dass die frühere Kaserne im Norden Potsdams 2007 unter Wert verkauft wurde. Der Berliner Sachverständige Klaus Keunecke verteidigte am Dienstag im Untersuchungsausschuss sein damals für die Thylander- Gruppe als potenzielle Investoren erstelltes Kurzgutachten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })