Tafelspitz mit Meerrettich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.02.2012 – Seite 3
Mystiker alles Sinnlichen: Peter Nádas und sein erotomanischer Jahrhundertroman „Parallelgeschichten“.
Disney Cruise Line hat das Ruder ihres neuesten Schiffes übernommen. Mit einer seemännischen Zeremonie an Bord übergab die Meyer Werft jetzt die „Disney Fantasy“ an die Reederei.
Stricken galt als spießig und öko. Nun machen es viele junge Frauen – weil es guttut und plötzlich cool ist. Ein Selbstversuch.
... und der Mahlstein dazu.
Andreas Conrad hat sein Latein leider fast völlig vergessen.

Verfällt jetzt mein Urlaub?
Göttingen - Eine Halbzeit lang brillierte Alba. So, wie sich das für ein Spitzenteam der Basketball-Bundesliga gehört bei einem Abstiegskandidaten wie der BG Göttingen.

In Paderborn gibt es keine große Fußballtradition, dafür aber eine Menge Mut. Der SC Paderborn hat in diesem Jahr sogar die Chance zum Aufstieg in die 1. Bundesliga - mit dem kleinsten Etat der Liga.
Das Land Brandenburg hat sich nach Auffassung des Bundesgerichtshof der willkürlichen Enteignung schuldig gemacht. Doch der Streit dauert an.
Von blauen Stunden und prickelnden Partys.
Ob Peter Hook, Van Halen, Soundgarden, die Ärzte oder die Beach Boys: Sie alle machen immer weiter. Früher war Pop flüchtig, heute will er ewig sein.
FORUM Überwachen und Schlafen: „Bestiaire“ von Denis Coté Tiere sehen dich an: Was der Blick auf Tiere über unsereins verrät, weiß der Kinogänger spätestens seit „Nenette“, Nicolas Philiberts Dokumentarfilm über ein greises Orang-Utan-Weibchen von 2010. Auch der Kanadier Denis Coté erkundet in seinem Essayfilm „Bestiaire“ das Wechselspiel von Betrachten und Betrachtetwerden.
Mainz spielt zu Hause gegen Hannover nur 1:1.

Nie waren die Berlinale-Tickets begehrter, nie waren Museen so gut besucht: Kunst und Kultur gewinnen an Bedeutung für Wirtschaft und Politik.
„Deutschland muss nicht jedes NS-Opfer entschädigen“ und „Deutschlands wahre Schulden“ vom 4. Februar Gegen die an Gedenktagen im Bundestag bekundete moralische Verantwortung für Überlebende des nationalsozialistischen Terrors hilft notfalls der Internationale Gerichtshof.
Ein immenses Polizei-Aufgebot hat am Samstagnachmittag die Anhänger von Dynamo Dresden beim Auswärtsspiel beim 1. FC Union begleitet.
Fulminant restauriert: Michael Powells Klassiker „The Life and Death of Colonel Blimp“ im SPECIAL.
Syrer, Ägypter und Kurden demonstrierten am Sonnabend – die Berliner Polizei spürt die schwierige politische Situation in vielen Ländern der Welt. Aufgeheizt war die Stimmung auf Kurfürstendamm und Tauentzienstraße: 200 Kurden forderten die Freilassung ihres Anführers Abdullah Öcalan.

Umsturz im Knast: Die Brüder Taviani spielen Shakespeare und mehr: „Cesare deve morire“ im Wettbewerb.

Der 14. Februar ist ein Fest für den Einzelhandel und der Auftakt für eine besonders lukrative Jahreszeit: die Hochzeitssaison.
Der Valentinstag geht wahrscheinlich auf den römischen Heiligen, den Priester Valentin von Terni zurück, der trotz Verbots des Kaisers Claudius II. Liebespaare nach christlichem Ritus traute.

Nach dem 0:5 in Stuttgart wachsen bei Hertha BSC auch die Zweifel an Trainer Michael Skibbe.

Gemischte Gefühle herrschen bei den Grünen nach dem überraschenden Abschied des Ex-Chefs Volker Ratzmann. Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop spricht von einem "Generationswechsel".
ANREISEFlug nach Rio, ab Berlin über Frankfurt am Main, zurück über London. Transatlantikflüge mit der brasilianischen Tam für 851 Euro (im Oktober).
Hoffenheim führt im ersten Spiel unter Babbel, am Ende heißt es in Bremen 1:1.

Die iranische Bombe ist kein Problem, das allein Israel zu interessieren oder zu lösen hätte. Gerade für Deutschland ist Enthaltung in diesem Fall keine Option - und dabei geht es nicht nur um die historische Verantwortung.
Soll man das ICC sanieren? Umbauen? Abreißen? Oder gar verrotten lassen? Es gibt viele Ideen und keinen Plan. Jetzt nimmt die Politik mal wieder einen neuen Anlauf.

Gut gespielt und trotzdem kein Sieg: Volleys unterliegen Friedrichshafen 2:3.