zum Hauptinhalt

PANORAMA Auf in den Kampf: „Parada“ von Srdjan Dragojevic „Tod den Schwulen“ ist in Belgrad ein Allerweltsgraffitti. CSD-Paraden werden dort entweder gleich verboten oder enden wie 2010 in Straßenschlachten.

Von Nadine Lange

Börsenprofis blicken so optimistisch auf die deutsche Wirtschaft wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Ihre Konjunkturerwartungen stiegen im Februar überraschend von minus 21,6 auf plus 5,4 Punkte.

Es ist ein weiterer Baustein für eine stärkere Wirtschaftsregierung in Europa: EU-Währungskommissar Olli Rehn hat das neue Frühwarnsystem vorgestellt, mit dem wirtschaftliche Ungleichgewichte in der Europäischen Union besser erkannt werden sollen, um die nächste Krise verhindern zu können. Genau wie bei Haushaltsdefiziten soll die EU-Kommission Mitgliedstaaten künftig verwarnen und zu einem Politikwechsel auffordern können.

Die W-Besoldung, über die Karlsruhe urteilte, gilt seit 2005 für neu berufene Professoren. Diese bekommen dabei ein garantiertes – im Vergleich zu früher niedrigeres – Grundgehalt, das durch Leistungszulagen aufgestockt werden kann.

Nachdem Alba die nächste Runde im Basketball-Eurocup verpasst hat, wollen es die Berliner heute im deutschen BBL-Pokal besser machen und mit einem Heimsieg gegen die Phantoms Braunschweig (20 Uhr, Arena am Ostbahnhof) ins Top Four einziehen. Die Baskets Bonn sind als Gastgeber für das Turnier am 24.

Bernd Matthies über einen Berliner Beitrag zur unbemannten Raumfahrt.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })