zum Hauptinhalt

Svetislav Pesic wird zum zweiten Mal in seiner Karriere Bundestrainer der deutschen Basketballer.

Von Lars Spannagel

Die kambodschanischen Kostbarkeiten sind leider schon abgereist. Doch andere „Berlinale Forum“-Specials sind diese Woche noch einmal im Arsenal zu sehen: Kawashima Yuzo mit seinen Komödien aus dem Japan der Fünfziger (Donnerstag: Zwischen gestern und morgen/ Kinou to asu no aida).

Von Silvia Hallensleben

Frankfurt am Main - Die starken Zuflüsse in börsennotierte Indexfonds (ETFs) und ähnliche Produkte (ETCs, ETNs) sind seit Jahresanfang etwas abgeebbt. In der vergangenen Woche zogen Investoren in den USA erstmals in diesem Jahr auf Wochensicht mehr Geld aus ETFs, ETCs und ETNs ab, als sie neu investierten, wie ein Branchenreport der Deutschen Bank am Mittwoch zeigte.

Unnachgiebig. Irans Präsident Ahmadinedschad hat nicht vor, den Atomstreit zu entschärfen. Die Inspekteure der Atombehörde reisten unverrichteter Dinge wieder ab.

Die Inspekteure der Internationalen Atombehörde haben den Iran verlassen, ohne die umstrittenen Anlagen zu sehen. Doch die Sanktionen gegen Teheran zeigen langsam Wirkung – vor allem der Boykott des Bankwesens.

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })