Hans-Jochen Tschiche, einst Pfarrer in der DDR und 1989 Gründungsmitglied des Neuen Forums, übt scharfe Kritik an der Nominierung Joachim Gaucks zum Bundespräsidenten. Das Amt sei "eine Würdigung, die er nicht verdient".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.02.2012 – Seite 5
Ungarisches: Das Nash Ensemble im Konzerthaus.
Beginn der Tarifverhandlungen über Equal Pay.

Biologen finden Insekten in zwei Kilometer Tiefe.
1:3 in Neapel schmeichelt den Londonern noch.
Svetislav Pesic wird zum zweiten Mal in seiner Karriere Bundestrainer der deutschen Basketballer.
Routinierter Thriller: „Safe House“.
Die kambodschanischen Kostbarkeiten sind leider schon abgereist. Doch andere „Berlinale Forum“-Specials sind diese Woche noch einmal im Arsenal zu sehen: Kawashima Yuzo mit seinen Komödien aus dem Japan der Fünfziger (Donnerstag: Zwischen gestern und morgen/ Kinou to asu no aida).
Vor 25 Jahren berichteten wir über Skepsis gegenüber der Alternativen Liste.
Frankfurt am Main - Die starken Zuflüsse in börsennotierte Indexfonds (ETFs) und ähnliche Produkte (ETCs, ETNs) sind seit Jahresanfang etwas abgeebbt. In der vergangenen Woche zogen Investoren in den USA erstmals in diesem Jahr auf Wochensicht mehr Geld aus ETFs, ETCs und ETNs ab, als sie neu investierten, wie ein Branchenreport der Deutschen Bank am Mittwoch zeigte.

Die Inspekteure der Internationalen Atombehörde haben den Iran verlassen, ohne die umstrittenen Anlagen zu sehen. Doch die Sanktionen gegen Teheran zeigen langsam Wirkung – vor allem der Boykott des Bankwesens.

Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen zurzeit über enorme Überschüsse. Gesundheitspolitiker warnen dennoch davor, die Steuerzuschüsse zu kürzen.
Die BR Volleys unterliegen Moers 1:3.