zum Hauptinhalt

Die Luft ist raus: Zwei Wochen vor dem Super Tuesday haben die verbleibenden Kandidaten der Republikaner den Wählern nichts mehr zu sagen. Die Suche nach einem vorzeigbaren Anti-Romney geht weiter - wohl bis zum bitteren Ende.

Von Martin Klingst
Gefährliche Bruderschaft. Wer sich bei den Hells Angels nicht an die Spielregeln hält, muss mit ernsten Folgen rechnen. Am Mittwoch führte die Spur eines Rache-Delikts im Rockermilieu sogar zu einer Razzia im Haus von Claudia Pechstein am Scharmützelsee.

Die Polizei hat das Grundstück von Claudia Pechstein am Scharmützelsee durchsucht. Ermittler vermuten dort Waffen von einem Überfall im Rocker-Milieu

Von Matthias Matern

Der Rinderzuchtverband Berlin Brandenburg ist eine Genossenschaft, die von Landwirtschaftsbetrieben getragen wird.Gegründet wurde der RBB vor 20 Jahren, die Aufgaben der rund hundert angestellten Wissenschaftler, Techniker und Bauern drehen sich rund ums Rind.

Lebenspartnerschaften der Ehe gleichgestellt Brandenburgs Homosexuelle in eingetragenen Lebenspartnerschaften sind Ehepaaren künftig in allen auf Landesebene geregelten Rechten gleichgestellt. Einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedete der Landtag mit den Stimmen von SPD, Linke, FDP und Grünen.

Weitere Angebote für Eltern und Kinder, Elterncafés und Krabbelgruppen gibt es im AWO Eltern-Kind-Zentrum, Pietschkerstraße 14-16, www.awo-potsdam.

Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) ist unzufrieden mit dem Stand des Lärmschutzes am künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld. Es seien bislang zu wenige Anträge auf Kostenerstattung für Lärmschutz abschließend beschieden worden, sagte er am Mittwoch der Nachrichtenagentur dapd.

Brandenburgs Landtag hat sich für eine Stärkung der Rabbinerausbildung ausgesprochen. Das Abraham Geiger Kolleg solle seine Ausbildung jüdischer Geistlicher in dem Bundesland fortsetzen, erklärte das Parlament am Mittwoch in Potsdam.

Von Alexander Fröhlich

Es geht doch! Endlich hat sich die Berliner Landespolitik durchgerungen, das angebliche Naturgesetz ständig steigender Wasserpreise außer Kraft zu setzen.

Wer bisher noch Zweifel hatte: Seit der spektakulären Abreise der Wiener Atomkontrolleure dürfen sie verflogen sein. Der Iran hat etwas zu verbergen.

Die Zeit ist ganz offensichtlich mal wieder reif in dieser Stadt. So wie vieles, was jahrelang nicht veränderlich schien – oder keiner ändern wollte –, kommt jetzt bei den Potsdamer Transparenz-Bemühungen auch der Haushalt an die Reihe.

Von Sabine Schicketanz

Stern - Sie traten die Tür ein und bedrohten einen 62 Jahre alten Mann mit einem Messer: Wegen schweren Raubes ermittelt die Polizei gegen sechs Männer und eine Frau zwischen 18 und 31 Jahren. Das teilte die Polizei mit.

Babelsberg - Der Bebauungsplan für den Uferweg am Griebnitzsee kommt offenbar voran. Die erneute öffentliche Auslegung sei „sehr zügig“ vonstatten gegangen, sagte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Dienstagabend im Bauausschuss.

Nach Angaben der Stadtverwaltung hatte Potsdam Ende 2011 rund 89 Millionen Euro Schulden. Für 2012 seien Zinszahlungen in Höhe von 3,7 Millionen Euro geplant, 400 000 Euro davon seien teurere Kassenkredite.

Im letzten Test vor der am Samstag beginnenden Rückrunde im Fußball-Landesspielbetrieb kamen die Potsdamer Kickers gegen Fortuna Babelsberg zu einem 5:3 (1:2)-Erfolg. Die Kickers begannen aggressiv.

Sowohl die Hockey-Herren als auch die -Damen der Potsdamer Sport-Union 04 stehen vor einem wichtigen Wochenende. Während die Männer um Trainer Philipp Koesling am Samstag am 15 Uhr beim HC Königs Wusterhausen antreten und tags darauf um 12 Uhr den SV Motor Meerane zum letzten Spiel der Regionalligasaison empfangen, starten die von Nadine Richter betreuten Damen des Vereins am Sonntag (14.

Klappt am Sonntag in Karlsruhe alles mit dem Anlauf? „Ich bin sehr zuversichtlich“, sagt Oliver Bräutigam, der dann bei den Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften für den SC Potsdam im Hochsprung antritt.

Wenn das Sprichwort zutrifft, wonach einer verpatzten Generalprobe eine gelungene Premiere folgt, braucht dem Werderaner FC nicht bange zu sein. Vier Tage vor dem Rückrundenauftakt der Fußball-Brandenburgliga beim MSV Neuruppin unterlag die Mannschaft um Trainer Sven Thoß bei Grün-Weiß Brieselang in einem letzten Vorbereitungstest mit 0:1 (0:1).