Die Saison der Krabben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.09.2012 – Seite 4
Mehr als 860 000 zahlende Gäste haben die Documenta, die weltgrößte Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Kassel, besucht. Das waren 14 Prozent mehr als bei der vergangenen Documenta 2007, die ebenfalls einen Besucherrekord aufgestellt hatte, wie die Veranstalter mitteilten.
NameWilhelm Ammenwerth, 39 Beruf Internist, Pneumologe, Sportmediziner Alltag „Für Lungenkranke gibt es zwar ein differenziertes medikamentöses Behandlungskonzept“, sagt Wilhelm Ammenwerth, „aber Bewegung als wichtige Säule der Langzeittherapie ist noch nicht institutionalisiert“. Deswegen hat er jetzt die Lungensportgruppe am Helios-Klinikum Emil von Behring ins Leben gerufen (Tel.
Migranten sind besonders gefährdet, psychisch zu erkranken – und finden dann nur schwer Hilfe. Damit hat sich jetzt ein Symposium in Berlin befasst.
Parteitag diskutiert über Rolle der Parlamentarier.

An diesem Wochenende wurde der Lagerwahlkampf verkündet. Aber fühlt es sich auch so an?
Treffen mit Mister Hitparade: Warum Dieter Thomas Heck auch mal Anrufbeantworter bespricht und trotz Wohnsitz in Spanien seine Steuern in Berlin zahlt.

Fürths Trainer Büskens erkennt, dass Schalke zu stark für sein Team ist.
Einreichen. Vegetarisches in Gläsern oder Dosen (150 bis 500 ml), Kategorien süß, sauer, süß-sauer und salzig.

Das Kulinarische Kino ruft zum Wettbewerb auf – mit Sternekoch in der Jury.

Großer Saisonstart an der Deutschen Oper: Lothar Zagrosek dirigiert Helmut Lachenmanns „Mädchen mit den Schwefelhölzern“.
Andreas Conrad vergießt für den Lehrter Bahnhof eine Abschiedsträne.

Neue EU-Regeln sollen sicherstellen, dass weniger Lebensmittel zu Sprit werden. Steht E10 vor dem Aus?

Im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga erkämpfen sich die Füchse Berlin nach Fünf-Tore-Rückstand noch einen Punkt gegen Meister THW Kiel.

Gisela Harich restauriert alte Fotos.

René Pollesch eröffnet die Volksbühnen-Saison mit einem verführerischen Martin Wuttke als „Don Juan“.