
Im Showdown hantierte der irre Mörder mit Benzin und Streichhölzern - aber, wen wundert's, der Kommissar konnte entkommen. Lesen Sie hier unseren Liveblog zur Dortmunder "Tatort"-Premiere nach.
Im Showdown hantierte der irre Mörder mit Benzin und Streichhölzern - aber, wen wundert's, der Kommissar konnte entkommen. Lesen Sie hier unseren Liveblog zur Dortmunder "Tatort"-Premiere nach.
Die Brandenburger unterstützen ihren Landeschef nach wie vor, trotz BER-Desaster. Und die SPD hat ungebrochen gute Umfragewerte - wegen Platzeck. Darin zeigt sich: Zwischen der Berliner und der Brandenburger Sozialdemokratie liegen Welten.
Die Regierung in Lissabon macht nach heftigen Protesten einen Rückzieher beim Sparkurs. Die geplante Erhöhung der Sozialabgaben ist vorerst vom Tisch.
Im Showdown hantierte der irre Mörder mit Benzin und Streichhölzern - aber, wen wundert's, der Kommissar konnte entkommen. Lesen Sie hier unseren Liveblog zur Dortmunder "Tatort"-Premiere nach.
Ein Radfahrer ist am Sonntagvormittag in Friedrichsfelde von einer Tram überfahren und tödlich verletzt worden. Er hatte versucht, die Gleise zu überqueren.
Er ist einer von nur drei Gegnern, die jemals gegen Wladimir Klitschko gewannen: Corrie Sanders. Er starb am Sonntag in einem Krankenhaus in Südafrika - zuvor war er angeschossen worden. Er wurde nur 46 Jahre alt.
Die einen erinnern sich an ihre wilde Studentenzeit in Kreuzberg, andere an ihre Angst vor "den Russen". Das Mauer-Panoramabild von Yadegar Asisi am Checkpoint Charlie ist eröffnet – und bewegt die Zuschauer.
Eklat bei einer Podiumsdiskussion: Der SPD-Abgeordnete Sven Kohlmeier kritisiert die Kommunikationskultur der Piraten, Fraktionschef Christopher Lauer verlässt daraufhin die Bühne. Das Echo auf seinen Abgang ist gemischt.
„Lieber zehn Jahre ins Gefängnis als weiter mit dem zu leben“ - ein Lärmstreit unter Nachbarn eskalierte und endete im Kugelhagel. Jetzt steht ein 58-jähriger wegen versuchten Totschlags vor Gericht.
Deutschlands nach eigener Aussage „größte freie Web-Konferenz“ zieht wieder Internet-interessierte Menschen in die Hauptstadt. Ab Montag treffen sich Blogger, Experten und Neugierige zum zeitweiligen analogen Austausch über die digitalen Sphären.
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat den zweiten Saisonsieg verpasst. Trotz starken Beginns und einer 2:0-Halbzeitführung kam die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf über ein 2:2 (2:0) gegen den VfB Stuttgart nicht hinaus.
Die TSG 1899 Hoffenheim kann doch noch gewinnen: Dank später Tore von Sejad Salihovic und Daniel Williams holte die Mannschaft von Trainer Markus Babbel mit dem 3:1 (1:1) gegen Hannover 96 am vierten Spieltag die ersten drei Punkte.
Angela Merkel hatte die CDU-Spitzen ins Schlosshotel Liebenberg geladen, während des Abendessens wurde ein Einbruch ins dort eingerichtete Organisationsbüro der Partei festgestellt. Die Ermittler stehen gleich vor mehreren Rätseln.
Radprofi John Degenkolb spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über seine Chancen bei der Rad-WM, den Fall Armstrong und nervende Dopingfragen „Der Blick auf Idole verändert sich mit dem Älterwerden“.
Die Berliner Polizei verteidigt den Umgang mit V-Mann-Akten zum NSU. Auch Innensenator Henkel steht weiter in der Kritik. Ein Abgeordneter stellt derweil Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Geheimnisverrats.
Die Eisbären haben am Sonntag gegen den ERC Ingolstadt ihre dritte Saisonniederlage im vierten Spiel hinnehmen müssen. Beim 4:5 (0:2, 2:3, 2:0) gegen Ingolstadt hätten die Berlinern die Begegnung aber fast noch mit einer spektakulären Aufholjagd gedreht.
Trotz großer Überlegenheit reicht es für Bayer Leverkusen am vierten Spieltag nur zu einem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Nationalspieler Andre Schürrle schießt einen Handelfmeter an den Pfosten.
Er entriss seiner Ex-Freundin die Geldbörse und fuhr mit seinem Wagen davon: Hertha-Profi Änis Ben-Hatira ist in der Nacht in Polizeigewahrsam genommen worden. Er erhielt eine Strafanzeige. Hertha steht zu ihrem Spieler, doch Ben-Hatira war am Sonntag beim Training nicht zu sehen.
Es war eine Woche der Tragödien in der arabischen Welt: Wie ein Lauffeuer fraß sich die Gewalt durch Länder wie Libyen oder Pakistan. Eine zweite Gewaltwelle war befürchtet worden, doch sie blieb aus. Und deshalb kann auch diese schreckliche Woche gut für den Arabischen Frühling sein.
Weltmeister Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Singapur gewonnen. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim setzte sich in dem Nachtrennen vor dem Briten Jenson Button im McLaren und dem spanischen WM-Führenden Fernando Alonso im Ferrari durch.
Mit einem für beide Seiten enttäuschenden 1:1 (1:1)-Unentschieden trennten Leverkusen und Mönchengladbach. Damit laufen beide Mannschaften, die die Bundesliga auf internationalem Parkett vertreten, nach dem schwachen Saisonstart ihren Erwartungen hinterher.
Deutschlands nach eigener Aussage „größte freie Web-Konferenz“ zieht wieder Internet-interessierte Menschen in die Hauptstadt. Ab Montag treffen sich Blogger, Experten und Neugierige zum zeitweiligen analogen Austausch über die digitalen Sphären.
Philippe Gilbert hat bei den Rad-Weltmeisterschaften in Valkenburg das Straßenrennen der Männer gewonnen. Der große Favorit aus Belgien siegte nach 267 Kilometern als Solist vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Spanier Alejandro Valverde.
Zwei Autos stießen in Marzahn zusammen, beide Fahrer wurden schwer verletzt. Offenbar war Alkohol im Spiel.
Hertha-Profi Änis Ben-Hatira ist in der Nacht in Polizeigewahrsam genommen worden, er soll seiner Ex-Freundin die Geldbörse geklaut haben. Der Anwalt des Hertha Profis spricht von "unberechtigten Vorwürfen" und Hertha BSC steht zu seinem Spieler, der am Sonntag jedoch nicht beim Training zu sehen war.
In der Nacht zu Samstag brannten gleich vier Autos im Potsdamer Stadtteil Neu Fahrland. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Die Täter sind flüchtig.
Ein Jugendlicher hat das evangelische Oberlinhaus in Potsdam mit einer rechten Parole beschmiert. Die Polizei konnte ihn nahe des Tatortes festnehmen.
Weltmeister Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Singapur gewonnen. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim setzte sich in dem Nachtrennen vor dem Briten Jenson Button im McLaren und dem spanischen WM-Führenden Fernando Alonso im Ferrari durch.
Libyen hat das Chaos satt, die Bürger in Bengasi wollen keine islamistische Gewalt mehr. Jetzt greift die Führung durch, um die bewaffneten Gruppen von der Straßen bekommen - und die Zeit dafür ist günstig: Denn die Libyer schrecken auch vor einer zweiten Revolution nicht zurück.
Mit einem Festgottesdienst im Potsdamer Oberlinhaus beginnen am Montag (24. September, 12.00 Uhr) die Feierlichkeiten zu 125 Jahren Taubblindenarbeit der Einrichtung. Vier Tage lang wird auf verschiedenen Veranstaltungen über die Arbeit mit Taubblinden informiert.
Die Siegesserie von Eintracht Braunschweig ist gerissen. Auf der Stelle treten die Favoriten 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC nach dem Remis im Absteiger-Duell. Ganz düster sieht es für den 1. FC Köln aus, der nach der vierten Pleite auf einem Abstiegsrang steht.
Die US-Regierung verschleiert die Kriegswahrheit, sagt Michael Christopher Brown. Über das Fotografieren an der Front und die Wucht der Bilder.
Wenn die neue Luftsicherheitsverordnung in Kraft tritt, könnte es zu massiven Verspätungen für Luftfracht kommen. Die Unternehmen benötigen dann eine Zulassung, doch erst ein Bruchteil von ihnen hat diese beantragt. Beim Luftfahrtbundesamt ist man sich keiner Schuld bewusst.
Borussia Dortmund kassiert beim 2:3 in Hamburg die erste Niederlage seit 31 Spielen. Die längste Serie ohne Niederlage hält ausgerechnet der Hamburger SV, der gegen den amtierenden Meister seinen ersten Saisonsieg feiert.
Unser Kolumnist Marcel Reif analysiert die Strategie des Hamburger SV nach dem Sieg über den Meister und Pokalsieger Borussia Dortmund - und zweifelt, ob Superstar Rafael van der Vaart allein ausreicht.
Bei den Eisbären holpert noch vieles, jetzt kommt der Kapitän zurück. In Ingolstadt ruhen die Hoffnungen auf André Rankel, der seine 10-Spiele-Sperre aus der vergangenen Saison abgesessen hat und dem berliner Angriff zu mehr Durchschlagskraft verhelfen soll.
Die Deutsche Post hat eine Erhöhung des Portos für den Brief beantragt, genehmigt ist die noch nicht. Im Interview mit dem Tagesspiegel gibt sich Brief-Vorstand Jürgen Gerdes aber sicher, dass die Genehmigung kommen wird - der Grund dafür ist einfach zu benennen.
Sie traten noch auf ihr Opfer ein, als es bereits am Boden lag: In der Nacht zu Sonntag ist ein 18-jähriger wegen eines brutalen Raubes festgenommen worden. Sein Komplize konnte flüchten.
Eine politische Motivation schließt die Polizei im Moment nicht aus: Unbekannte haben in der Nacht in Marzahn einen Firmenwagen beschädigt.
Zwei Männer wurden in Gesundbrunnen von einem Trio überfallen, mit einer Waffe bedroht und mit Pfefferspray attackiert. Die Täter konnten Bargeld erbeuten.
Ein offenbar alkoholisierter Mann hat versucht, einen Dachboden in Neukölln in Brand zu setzen. Ein aufmerksamer Mieter verhinderte Schlimmeres.
Nachdem hunderte Libyer mehrere bewaffnete Milizien in Bengasi aus ihren Lagern verjagt hat, wollen die Behörden alle Milizen auflösen. Gleichzeitig benennen die USA ihre neuen Botschafter für Iran und Pakistan.
Der Mieter war bettlägerig und hatte offenbar im Bett geraucht - dabei entfachte er einen Schwelbrand. Das wurde ihm zum Verhängnis.
In der Nacht ist ein Auto in Gesundbrunnen vollständig ausgebrannt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es noch nicht.
Dass man Politiker auch abwählen kann, hat sich in Matthias Platzecks Hofstaat noch nicht rumgesprochen. Der Herrscher von Brandenburg geht schadfrei aus dem Flughafendesaster hervor. Und Klaus Wowereit muss sich rotschwarz ärgern.
Energie Cottbus bleibt Spitzenreiter Eintracht Braunschweig in der Zweiten Liga weiter auf den Fersen. Die Lausitzer gewannen bei Aufsteiger Jahn Regensburg mit 1:0 (1:0).
Widmann, Beethoven und die Philharmoniker.
Henkel unterrichtete Innenausschuss über den Fall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster