zum Hauptinhalt
Der unumstrittene Brandenburger Landeschef Matthias Platzeck.

Die Brandenburger unterstützen ihren Landeschef nach wie vor, trotz BER-Desaster. Und die SPD hat ungebrochen gute Umfragewerte - wegen Platzeck. Darin zeigt sich: Zwischen der Berliner und der Brandenburger Sozialdemokratie liegen Welten.

Von Thorsten Metzner
Corrie Sanders, erschossen im Alter von 46 Jahren.

Er ist einer von nur drei Gegnern, die jemals gegen Wladimir Klitschko gewannen: Corrie Sanders. Er starb am Sonntag in einem Krankenhaus in Südafrika - zuvor war er angeschossen worden. Er wurde nur 46 Jahre alt.

Was kann ich dafür? Die Bremer verspielten im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart eine 2:0-Halbzeitführung.

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat den zweiten Saisonsieg verpasst. Trotz starken Beginns und einer 2:0-Halbzeitführung kam die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf über ein 2:2 (2:0) gegen den VfB Stuttgart nicht hinaus.

Von Sven Bremer
Nach der Einwechselung von Sejad Salihovic wirkte das Spiel von Hoffenheim wesentlich stabiler. Zudem erzielte der ehemalige Herthaner mit einem Flugkopfball das 2:1.

Die TSG 1899 Hoffenheim kann doch noch gewinnen: Dank später Tore von Sejad Salihovic und Daniel Williams holte die Mannschaft von Trainer Markus Babbel mit dem 3:1 (1:1) gegen Hannover 96 am vierten Spieltag die ersten drei Punkte.

Von Oliver Trust

Angela Merkel hatte die CDU-Spitzen ins Schlosshotel Liebenberg geladen, während des Abendessens wurde ein Einbruch ins dort eingerichtete Organisationsbüro der Partei festgestellt. Die Ermittler stehen gleich vor mehreren Rätseln.

Von Alexander Fröhlich
Tolga Cigerci hält den Ball vor den Augen von Natioanlspieler Lars Bender artistisch im Spiel.

Trotz großer Überlegenheit reicht es für Bayer Leverkusen am vierten Spieltag nur zu einem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Nationalspieler Andre Schürrle schießt einen Handelfmeter an den Pfosten.

Von Christiane Mitatselis

Er entriss seiner Ex-Freundin die Geldbörse und fuhr mit seinem Wagen davon: Hertha-Profi Änis Ben-Hatira ist in der Nacht in Polizeigewahrsam genommen worden. Er erhielt eine Strafanzeige. Hertha steht zu ihrem Spieler, doch Ben-Hatira war am Sonntag beim Training nicht zu sehen.

Von Jörn Hasselmann

Es war eine Woche der Tragödien in der arabischen Welt: Wie ein Lauffeuer fraß sich die Gewalt durch Länder wie Libyen oder Pakistan. Eine zweite Gewaltwelle war befürchtet worden, doch sie blieb aus. Und deshalb kann auch diese schreckliche Woche gut für den Arabischen Frühling sein.

Von Martin Gehlen
Nach dem Start war Lewis Hamilton, der von der Pole-Position gestartet war, an erster Position. Am Ende stand jedoch Sebastian Vettel ganz vorn.

Weltmeister Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Singapur gewonnen. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim setzte sich in dem Nachtrennen vor dem Briten Jenson Button im McLaren und dem spanischen WM-Führenden Fernando Alonso im Ferrari durch.

Von Karin Sturm
Tolga Cigerci hält den Ball vor den Augen von Natioanlspieler Lars Bender artistisch im Spiel.

Mit einem für beide Seiten enttäuschenden 1:1 (1:1)-Unentschieden trennten Leverkusen und Mönchengladbach. Damit laufen beide Mannschaften, die die Bundesliga auf internationalem Parkett vertreten, nach dem schwachen Saisonstart ihren Erwartungen hinterher.

Weltmeister: Philippe Gilbert hat bei den Rad-Weltmeisterschaften in Valkenburg das Straßenrennen der Männer gewonnen.

Philippe Gilbert hat bei den Rad-Weltmeisterschaften in Valkenburg das Straßenrennen der Männer gewonnen. Der große Favorit aus Belgien siegte nach 267 Kilometern als Solist vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Spanier Alejandro Valverde.

Hat eine Strafanzeige bekommen: Hertha-Profi Änis Ben-Hatira.

Hertha-Profi Änis Ben-Hatira ist in der Nacht in Polizeigewahrsam genommen worden, er soll seiner Ex-Freundin die Geldbörse geklaut haben. Der Anwalt des Hertha Profis spricht von "unberechtigten Vorwürfen" und Hertha BSC steht zu seinem Spieler, der am Sonntag jedoch nicht beim Training zu sehen war.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Michael Rosentritt

In der Nacht zu Samstag brannten gleich vier Autos im Potsdamer Stadtteil Neu Fahrland. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Die Täter sind flüchtig.

Ein Jugendlicher hat das evangelische Oberlinhaus in Potsdam mit einer rechten Parole beschmiert. Die Polizei konnte ihn nahe des Tatortes festnehmen.

Nach dem Start war Lewis Hamilton, der von der Pole-Position gestartet war, an erster Position. Am Ende stand jedoch Sebastian Vettel ganz vorn.

Weltmeister Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Singapur gewonnen. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim setzte sich in dem Nachtrennen vor dem Briten Jenson Button im McLaren und dem spanischen WM-Führenden Fernando Alonso im Ferrari durch.

Ein Stützpunkt der Rafalla al-Sihati Brigade, die Teil der libyschen Armee ist, wird von Demonstranten angegriffen.

Libyen hat das Chaos satt, die Bürger in Bengasi wollen keine islamistische Gewalt mehr. Jetzt greift die Führung durch, um die bewaffneten Gruppen von der Straßen bekommen - und die Zeit dafür ist günstig: Denn die Libyer schrecken auch vor einer zweiten Revolution nicht zurück.

Von Martin Gehlen
So fühlt sich also Jubel an. Die Hamburger feiern den Doppeltorschützen Son (2.v.l.) und die ersten Punkte der Saison. Und dass eine alte HSV-Bestmarke bestehen bleibt.

Borussia Dortmund kassiert beim 2:3 in Hamburg die erste Niederlage seit 31 Spielen. Die längste Serie ohne Niederlage hält ausgerechnet der Hamburger SV, der gegen den amtierenden Meister seinen ersten Saisonsieg feiert.

Von Frank Heike
Marcel Reif. TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

Unser Kolumnist Marcel Reif analysiert die Strategie des Hamburger SV nach dem Sieg über den Meister und Pokalsieger Borussia Dortmund - und zweifelt, ob Superstar Rafael van der Vaart allein ausreicht.

Von Marcel Reif
Im Nationalteam schon in dieser Saison im Einsatz. André Rankel (ganz links)

Bei den Eisbären holpert noch vieles, jetzt kommt der Kapitän zurück. In Ingolstadt ruhen die Hoffnungen auf André Rankel, der seine 10-Spiele-Sperre aus der vergangenen Saison abgesessen hat und dem berliner Angriff zu mehr Durchschlagskraft verhelfen soll.

Von Jan Schröder

Die Deutsche Post hat eine Erhöhung des Portos für den Brief beantragt, genehmigt ist die noch nicht. Im Interview mit dem Tagesspiegel gibt sich Brief-Vorstand Jürgen Gerdes aber sicher, dass die Genehmigung kommen wird - der Grund dafür ist einfach zu benennen.

Sie traten noch auf ihr Opfer ein, als es bereits am Boden lag: In der Nacht zu Sonntag ist ein 18-jähriger wegen eines brutalen Raubes festgenommen worden. Sein Komplize konnte flüchten.

Zwei Männer wurden in Gesundbrunnen von einem Trio überfallen, mit einer Waffe bedroht und mit Pfefferspray attackiert. Die Täter konnten Bargeld erbeuten.

Ein bewachter Kontrollposten in Benghasi.

Nachdem hunderte Libyer mehrere bewaffnete Milizien in Bengasi aus ihren Lagern verjagt hat, wollen die Behörden alle Milizen auflösen. Gleichzeitig benennen die USA ihre neuen Botschafter für Iran und Pakistan.

Dass man Politiker auch abwählen kann, hat sich in Matthias Platzecks Hofstaat noch nicht rumgesprochen. Der Herrscher von Brandenburg geht schadfrei aus dem Flughafendesaster hervor. Und Klaus Wowereit muss sich rotschwarz ärgern.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })