
Autos angezündet: Ermittler gehen in Neu Fahrland von ortskundigem Täter aus. Ein anderer Brandstifter ist in Waldstadt unterwegs.
Autos angezündet: Ermittler gehen in Neu Fahrland von ortskundigem Täter aus. Ein anderer Brandstifter ist in Waldstadt unterwegs.
Das Urteil wurde bereits im Juli gefällt, jetzt gaben die Richter das Strafmaß bekannt. Der ehemalige israelische Regierungschef Ehud Olmert wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Ausgestanden ist die Angelegenheit damit für ihn aber noch nicht.
Aufsteiger Eintracht Frankfurt ist perfekt in die Saison gestartet. Vor dem Duell mit Meister Dortmund garantiert Trainer Veh für Bodenhaftung. Er hat einen Kader zusammengestellt, der harmoniert - und mehr will.
Das Geheimnis gelüftet: Brasiliens früherer Fußballstar Ronaldo hat sich in einer TV-Sendung wiegen lassen. Über 100 Kilogramm bringt er auf die Waage - aber er will nun etwas dagegen unternehmen.
Zwei Männer überfielen im April ein Juweliergeschäft und schlugen der Ladeninhaberin ins Gesicht. Einer der beiden wurde bereits festgenommen, nach seinem Komplizen sucht die Polizei jetzt mit Bildern aus der Überwachungskamera.
Weil er nicht einparken konnte, wurde die Bundespolizei auf ihn aufmerksam: Ein betrunkener Autofahrer wurde am Montag von der Polizei aufgegriffen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Auto gestohlen gemeldet war.
Der junge Radfahrer scherte plötzlich nach links aus, ein von hinten kommendes Auto erfasste ihn und verletzte ihn schwer. Der Radfahrer musste sofort in ein Krankenhaus, wo er notoperiert wurde.
"Ist ja blöd, ich habe gar keinen Führerschein" - so flapsig kommentierte ein junger Mann seinen Autounfall. Zuvor hatte eine Zivilstreife ihn anhalten wollen. Der Mann stand offenbar unter Drogeneinfluss.
Gebühren für Altanschließer verstoßen nicht gegen die Landesverfassung. Ein Grundstücksbesitzer scheiterte jetzt mit seiner Klage gegen Beiträge für Nachwende-Investitionen.
Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko lässt für sich abstimmen – die Opposition sieht nur Fälschung.
Nach monatelangem hin und her hat der ehemalige Kapitän der englischen Nationalmannschaft John Terry einen Schlussstrich gezogen: Aus Protest gegen das Verhalten des Verbandes will er nicht mehr für England spielen.
Liebesbriefe und andere Dokumente aus dem Nachlass Joseph Goebbels sollen in den USA versteigert werden. Holocaust-Überlebende kritisieren, die Unterlagen gehörten in ein Archiv. Darf mit Nazi-Dokumenten Geld verdient werden?
Den möglichen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück lassen die Vorwürfe der unerlaubten Sponsorenwerbung kalt - zumindest sagt er das.
Ein Streit um Lärm endete im Kugelhagel: Ein Rentner schoss auf seinen Nachbarn, der bis heute unter den Folgen leidet. Jetzt steht der 58-jährige wegen versuchten Totschlags vor Gericht.
Allein am ersten Wochenende nach dem Verkaufsstart hat Apple fünf Millionen Exemplare des iPhone 5 losgeschlagen. Damit ist es gefragter als der Vorgänger - aber nicht so gefragt, wie mancher gehofft hatte.
Der Klimawandel könnte Ostdeutschland in den kommenden Jahrzehnten deutlich härter treffen als den Westen der Republik. Besonders schlimm wird es für Brandenburg.
Gerade einmal 46 500 Menschen leben in Frankenthal im Rheinland-Pfalz - doch innerhalb von drei Wochen sind dort zwei Menschen zu Lottomillionären geworden.
Ein als Pilot verkleideter Mann war im April unbemerkt auf dem Jump Seat der Maschine einer Lufthansa-Tochter von München nach Turin mitgeflogen. Am Freitag wurde der Betrüger in Italien verhaftet.
Ronny, der Mittelfeldspieler von Hertha BSC, zog sich am Wochenende beim Spiel in Kaiserslautern eine Muskelverhärtung im Oberschenkel zu. Ob er am Mittwoch gegen Dresden auflaufen kann, ist fraglich. Was ist eine Muskelverhärtung?
Die Spionage-Serie "Homeland" war der große Gewinner bei der Emmy-Verleihung 2012. Mit dem wichtigsten TV-Preis der Welt ausgezeichnet wurden auch Jon Cryer, Julianne Moore, Kevin Costner und die Comedy-Serie "Modern Family".
Das Dortmunder Spiel gibt Rätsel auf. Es war nicht nur die Anfangsphase, die Zweifel an der diesjährigen Leistungsstärke der Dortmunder weckte. Trainer Jürgen Klopp versucht nun den Rückschlag kleinzureden.
Bund und Länder können nun angeblich ohne Hilfe von V-Leuten belegen, dass rassistische und nationalsozialistische Einstellungen in der NPD weit verbreitet sind. In der neuen Materialsammlung sind auch brutale Straftaten verzeichnet.
Nach einem Brand in einem nordhessischen Gasthof werden vier Tote vermutet. Zwei Leichen wurden bereits entdeckt, während noch zwei Kinder vermisst werden.
Nach der Niederlage gegen den FC Bayern herrscht bei Schalke Frustration.
Der am Sonnabend kurzfristig von der Polizei festgenommene Fußballprofi Änis Ben-Hatira von Zweitligist Hertha BSC muss um seinen Einsatz am Mittwoch gegen Dynamo Dresden bangen.
Fast zwanzig Jahre nach seinem Tod will die türkische Staatsanwaltschaft durch eine Exhumierung klären, wie der damalige Präsident Özal ums Leben kam. Özal arbeitete damals an einer friedlichen Lösung des Kurdenkonflikts. Wurde er deshalb ermordet?
Berti Vogts hat den deutschen Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski kritisiert. Er habe es bislang zu einfach gehabt. Eine Chance sieht er in dem bevorstehenden Wechsel zu Arsenal London.
Unangefochten regiert der Sozialdemokrat Matthias Platzeck das Land Brandenburg. Ihm können weder spektakuläre Firmenpleiten, unrealistische Versprechen noch das Flughafen-Desaster etwas anhaben. Das liegt auch daran, dass die Landes-SPD gar keine richtige Partei ist.
Von Standard bis Lateinamerikanisch, von Jazz bis Modern Dance, von Profis präsentiert: Mit einer großen Gala wurden im Hotel Maritim „100 Jahre Tanzsport“ in Deutschland gefeiert. Und ganz besondere Gäste waren auch dabei.
Für viele Griechen ist Heizöl unbezahlbar geworden – in der Not besorgen sie sich illegal Brennholz. Im Athener Umweltministerium zeigt man sogar Verständnis für die finanziellen Sorgen der Bürger.
Die Spionage-Serie "Homeland" war der große Gewinner bei der Emmy-Verleihung 2012. Mit dem wichtigsten TV-Preis der Welt ausgezeichnet wurden auch Jon Cryer, Julianne Moore, Kevin Costner und die Comedy-Serie "Modern Family".
Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers und Innensenator Frank Henkel mussten in Sachen NSU-Aufklärung dem Innenausschuss des Abgeordnetenhauses Rede und Antwort stehen - auch wenn Senator Henkel dazu offenbar kaum Veranlassung sah.
Berlins Datenschutzbeauftragter Alexander Dix kritisiert die Behörden, der Umfang der Handy-Überwachung sei viel zu groß. Innenstaatssekretär Krömer sagte, eine neue Anweisung für die Polizei sei bereits in Arbeit. Doch einigen Parteien geht das nicht weit genug.
Mit seinem Comic „Maus“ wurde er weltberühmt. Jetzt erhielt der Comic-Künstler Art Spiegelman den Siegfried Unseld Preis.
Während die Verbraucher nicht das Gefühl haben, dass die Wirtschaftskrise durchschlägt, fürchten Unternehmen den Abschwung. Volkswirte sind überrascht.
Eine Tankstelle in Wilmersdorf ist in der Nacht zum Montag von drei Männern mit einer Machete überfallen worden.
Der Iran hat den Zugang zum Google-Emaildienst Gmail blockiert. Die offizielle Begründung klingt zumindest für westliche Ohren ungewöhnlich.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die am Montag in New York beginnt, ist vor allem eine große Bühne. Trotzdem wäre die Welt ohne sie schlechter dran.
Ein Lawinenabgang hat am Wochenende im Himalaya-Gebirge im Nordwesten Nepals mindestens neun Bergsteiger getötet. Unter den Opfern soll sich auch ein Deutscher befinden. Mehrere Personen aus der Gruppe werden noch vermisst.
Baseball soll Weltsport werden – deswegen findet derzeit in Regensburg eines der vier Qualifikationsturniere zur Weltmeisterschafts-Hauptrunde im kommenden März statt. Nur die Sieger der vier Turniere fahren auch zur Endrunde.
Unter dem Briefkopf seines Ministeriums bat der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) um Sponsorengelder für ein Schachturnier - und bekommt nun Rückendeckung. Für sein Handeln führt Steinbrück allerdings ein zumindest eigenwilliges Argument ins Feld.
Die Tochter des südkoreanischen Diktators Park hat sich für die Menschenrechtsverletzungen unter der Herrschaft ihres Vaters entschuldigt. Doch während der 18 Jahre währenden Militärdiktatur sei auch nicht alles schlecht gewesen.
Zwei Bankräuber in Nordrhein-Westfalen sprengten in der Nacht zu Montag eine komplette Sparkassenfiliale in die Luft. Die Täter hatten es offenbar auf Geld aus dem Automaten abgesehen.
Ein Polizist ist bei einem Einsatz in Charlottenburg nur knapp einer Attacke mit einem Pflasterstein entkommen. Bei der Überprüfung des Steinewerfers ergab sich, dass dieser der Polizei keineswegs unbekannt war.
In Großbritannien ist ein Mann möglicherweise an dem SARS-Erreger erkrankt. Der Virus, der diese Krankheit auslöst, ist nahezu identisch mit jenem, an dem bereits ein 60-jähriger Saudiarabier gestorben war.
Eine Richtlinie aus Brüssel sollte der durch Provisionen manipulierten Beratung von Banken ein Ende bereiten. Der erste Anlauf ist gescheitert.
Am Montag berät der SPD-Vorstand Sigmar Gabriels überarbeitetes Rentenkonzept. Der Parteichef hat schon einiges geändert - das geht manchen aber noch nicht weit genug.
Hertha BSC hält nach dem guten 1:1 in Kaiserslautern den Kontakt nach oben. Inzwischen ist Ronny ein Garant dafür, dass die Berliner nach dem schwachen Start inzwischen konstant spielen - und das sagt viel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster