zum Hauptinhalt

Ein DNA-Fund könnte Verbindung zwischen Berliner Rockern und dem NSU belegen. Darüber unterrichte Innensenator Henkel den Innenausschuss. Wegen einer zweiten Spur in die Region gibt es Streit zwischen Berlin und Brandenburg.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Frank Jansen
  • Alexander Fröhlich
  • Jörn Hasselmann
Schauergeschichten für den Mittelstand. Der Erfahrungsbericht von Bürgermeister Heinz Buschkowsky aus dem sozialen Brennpunktbezirk trägt den Titel „Neukölln ist überall“. Wahrscheinlich wird es das Sachbuch-Adventsgeschäft beleben – wie vor zwei Jahren das einwanderungskritische Buch des SPD-Parteikollegen Thilo Sarrazin.

Neuköllns Bürgermeister liebt seinen Bezirk, so bunt wie er ist. Was er nicht vertragen kann, ist Sozialtransfer als Familientradition – und naive Multikulti-Politik. Darum geht es in seinem Buch, das sogar die Zustimmung seines SPD-Genossen Thilo Sarrazin findet.

Von Werner van Bebber
Der deutsche Bundestrainer Martin Heuberger möchte die beiden Tests gegen Vize-Europameister Serbien nutzen, um die Mannschaft auf die EM-Qualifikation vorzubereiten.

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in die beiden Länderspiele gegen Serbien gestartet. Das Team kassierte im ersten von zwei Testvergleichen mit dem Vizeeuropameister am Samstag in Schwerin eine 31:33 (15:16)-Niederlage.

Verse und Torsi. Eines der Postkartenmotive mit Versen von Falkner. Die Videoclips dazu sind auf der Website der Staatlichen Museen zu finden: www.smb.museum/pergamon-panorama.

Gedichte auf den Berliner Pergamonaltar: Der Lyriker Gerhard Falkner fragt in seinen „Pergamon Poems“ nach der Lebendigkeit der antiken Götter und Giganten. Dazu gehören auch Video-Clips mit Ensemblemitgliedern der Schaubühne.

Krampf statt Kunst. Wie hier im Zweikampf des Wolfsburgers Naldo gegen Edu sah es häufiger aus. Vor allem der VfL enttäuschte.

Nach dem 1:1 gegen Fürth bleibt der VfL Wolfsburg zu Hause weiter ohne Sieg. Auch der Aufsteiger aus Fürth führt seine Serie fort und ist nach dem unentschieden auswärts weiter ungeschlagen.

Mit der Black Box „Kalter Krieg“ hat der Checkpoint Charlie eine weitere Attraktion – eine sehr informative, wie Besucher loben.

Von Andreas Conrad

Frauenquote, Mindestlohn, Altersarmut: Gleich drei Parteifreundinnen fahren Angela Merkel mit ihren Vorstößen in die Parade. Doch was nach Krach aussieht, könnte der Kanzlerin in Wahrheit sogar nützen.

Von Robert Birnbaum
Nach dem glücklichen 1:0-Sieg über Regensburg befindet sich Energie Cottbus auf einem Aufstiegsplatz.

Energie Cottbus bleibt nach dem 1:0-Sieg gegen Regensburg in der 2. Fußball-Bundesliga der härteste Verfolger von Spitzenreiter Eintracht Braunschweig. Aufsteiger SV Sandhausen unterlag am Samstag mit 0:3 (0:0) beim SC Paderborn.

Das Badezimmer stand lichterloh in Flammen, die Feuerwehrleute fanden die Bewohnerin bereits leblos vor. In Neukölln ist eine 90-jährige bei einem Brand ums Leben gekommen.

Kontrolliert, aber offensiv. Huub Stevens, Trainer des FC Schalke 04.

Schalkes Trainer Huub Stevens hat sich verändert, vom unzugängliche Knurrer aus Kerkrade zum freundlichen und charmanten Huub. Nebenbei hat der 58-jährige Niederländer auch den Stil seiner Mannschaft mehr auf die Offensive ausgerichtet.

Von Jörg Strohschein
Jung, wuchtig, vielseitig. Evegni Pevnov, Kreisläufer der Füchse.

Evgeni Pevnov kam im Sommer 2011 als Perspektivspieler vom Bundesliga-Absteiger TSG Friesenheim zu den Füchsen Berlin – am Wochenende wird der gebürtige Russe nun im deutschen Nationalteam debütieren.

Von Christoph Dach
Umkämpft im wahrsten Sinne. Düsseldorfs Marian Bazany verpasst Berlins Matt Foy eine rechte Gerade. Die Eisbären ließen sich davon aber nicht beirren und feierten den ersten Saisonsieg.

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt siegen die Eisbären Berlin gegen die Düsseldorfer EG zu Hause mit 2:0. Trotzdem gelang es den Berlinern nicht, ihre spielerische Klasse auf das Eis zu bringen.

Von Jan Schröder
Umringt von Gegenspielern: Änis Ben-Hatira wird in letzter Sekunde von Mark Torrejon gestoppt.

Durch einen umstrittenen Foulelfmeter geht Kaiserslautern mit 1:0 in Führung. Im Gegenzug gleicht Ronny mit einem satten Fernschuss aus. Bleibts beim 1:1? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und kommentieren Sie das Spiel live.

Von Sören Mannschitz

Potsdam - Auch Jahre nach der Bodenreform-Affäre ist Brandenburg einer Studie zufolge immer noch zögerlich bei der Rückübertragung von Bodenreformland. So wurden bis Ende 2010 lediglich rund 18 Prozent der Grundstücke rückübertragen, wie aus einem Gutachten des Rechtsanwalts Thorsten Purps hervorgeht, das am Freitag in der Enquetekommission des Landtags zur Aufarbeitung der SED-Diktatur vorgestellt wurde.

Tote, Verletzte, verbarrikadierte Städte, Verwüstungen – wieder einmal gehen furchtbare Bilder aus Pakistan um die Welt. Die Regierung des Staates, in dem 97 Prozent der Bürger Muslime sind, hat einen offiziellen Protesttag auszurufen.

Die französische Küche birgt unergründliche Geheimnisse. Ich erinnere mich an einen nicht enden wollenden Abend in England.

Von Pascale Hugues

Am heutigen Samstag feiert das Monumentalwerk des Berliner Künstlers Yadegar Asisis Premiere. Das Mauerpanorama gegenüber der Black Box ist ab Sonntag von 10 bis 20 Uhr zu sehen, letzter Einlass 19.

Der Historiker und Ausstellungskurator Jürgen Luh über Einsicht bei Friedrich II. Er ist zu dem geworden, was wir alle sind, zum Menschen mit Stärken und Schwächen.“

Wenn ich mich als Kind in den Ferien bei meiner Oma langweilte, fragte sie jedes Mal: „Hast du denn kein Kammrad hier?“ Meine Oma war im Sachsenanhaltinischen beheimatet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })