zum Hauptinhalt
De Prinz kütt und trifft schon wieder. Lukas Podolski erzielte gegen Southampton sein zweites Tor für Arsenal.

Lukas Podolski hat seinen zweiten Saisontreffer für Arsenal beim 6:1-Sieg über Southampton erzielt. Während in Sunderland der Toten der Hillsborough-Tragödie gedacht wird, hat in London ein Rassismus-Eklat ein Nachspiel.

Berlins Sven Schultze (l.) und Münchens Jan-Hendrik Jagla kämpfen um den Ball.

Beim ersten Auftritt in heimischer Halle bereitet Alba Berlin erst Klub-Legende Wendell Alexis einen großen Bahnhof und gewinnt anschließend das Testspiel gegen den FC Bayern München mit 65:57 (33:30). Von Euphorie wollen die Berliner trotzdem nichts wissen.

Von Jörn Lange
Hans-Joachim Stiegelm Timo Berning und Peter Ruzek bei der Arbeit.

Das ehemalige Flughafengelände gehört zu den Vorzeigeobjekten der Hauptstadt, die zeigen, dass Bürger ihre Stadt mitgestalten wollen. Wie der Aktionstag "Saubere Sache" in Tempelhof-Schöneberg abgelaufen ist, sehen Sie hier.

Von Marius Gerads
Ingrid und Eberhard Jahn (links) von der AG Altstadt Spandau setzen sich dafür ein, dass die Fußgängerzone sauberer wird.

Sei es die Altstadt, das Havelufer oder einfach die Grünflächen vor der eigenen Haustür - viele haben sich für einen schöneren Bezirk eingesetzt. Lesen Sie hier mehr über den Aktionstag "Saubere Sache" in Spandau.

Von Saara Wendisch
Spieglein, Spieglein: Google zeigt ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit.

Bettina Wulff streitet mit Google darüber, was objektiv ist: Das, was die Leute suchen, oder das, was wahr ist. Die Auseinandersetzung führt in das Zentrum des Google-Dilemmas.

Von Dominik Drutschmann
"Dicke Bretter", nennen Mitarbeiter die Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags. Karl-Theodor zu Guttenberg verwendete Teile daraus für seine Dissertation.

Die Bundestagsverwaltung stand wieder einmal vor Gericht, weil sie sich weigert, Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes zugänglich zu machen. Dieses Mal ging es um Guttenberg - aber es geht auch ums Prinzip.

Von Jost Müller-Neuhof

Lange waren Tokio Hotel von der Bildfläche verschwunden, nun sollen die beiden Band-Mitglieder Tom und Bill Kaulitz bei RTL wieder auftauchen: Als Jury bei "Deutschland sucht den Superstar". Die beiden Musiker sind angeblich nicht der einzige Neuzugang an Dieter Bohlens Seite.

Von Sonja Álvarez
Die Zwillinge Paula und Pia zupfen Unkraut aus dem Lavendel und helfen, den Kiezpark an der Schwarzburger Straße in Marzahn sauber zu halten.

Der Bezirk hat nicht nur die Gärten der Welt, sondern auch engagierte Bürger und Einrichtungen, die ihre Umgebung noch ein bisschen schöner und grüner machen. Sehen Sie hier welche Aktionen in Marzahn-Hellersdorf im Rahmen der "Sauberen Sache" durchgeführt wurden.

Von Christoph Spangenberg
Hecken schneiden, Unkraut aus den Rosenbeeten rupfen, fegen: zahlreiche Anwohner kümmerten sich um den Arnswalder Platz

Viele verschiedene Bürgerinitiativen haben sich im bevölkerungsreichsten Bezirk Berlins für den Tagesspiegel-Aktionstag "Saubere Sache" angemeldet. Ein Überblick über die einzelnen Initiativen.

Von Christoph Spangenberg
Viele Fragen. Von Innensenator Frank Henkel und seinem Vorgänger Ehrhart Körting werden Antworten im Fall des V-Mannes erwartet.

Im Fall des mutmaßlichen NSU-Helfers und V-Mannes Thomas S. wird Kritik an Berlins Ex-Innensenator Ehrhart Körting und seinem Nachfolger Frank Henkel laut. Auch das Verhalten der Bundesbehörden wirft Fragen auf. Die Akte hat Skandalpotential.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Sigrid Kneist
Der kleine Igor (2) gräbt fleißig die Unkrautpflanzen aus, damit das Beet in der Emdener Straße mit vielen bunten Blumen bepflanzt werden kann.

Viele Menschen kamen, um in direkter Nähe zum Roten Rathaus oder dem Abgeordnetenhaus aufzuräumen, zu pflanzen und zu gärtnern. Sehen Sie hier, wie für die "Saubere Sache" in Mitte aufgeräumt wurde.

Bald neben Dieter Bohlen zu sehen: Die Brüder Tom (l.) und Bill Kaulitz von der Band Tokio Hotel werden Jury-Mitglieder in der neuen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar".

Lange waren Tokio Hotel von der Bildfläche verschwunden, nun sollen die beiden Band-Mitglieder Tom und Bill Kaulitz bei RTL wieder auftauchen: Als Jury bei "Deutschland sucht den Superstar". Die beiden Musiker sind angeblich nicht der einzige Neuzugang an Dieter Bohlens Seite.

Von Sonja Álvarez

Das Riesenwindrad auf Helgoland floppte und die Insulaner hatten die Nase voll von Ökoenergie. Aber die lässt sich nicht abhalten.

Von Dagmar Dehmer
Gemeinsam vorneweg: Braunschweigs Orhan Ademi (v. r. n. l.), Torschütze Dennis Kruppke, Ermin Bicakcic und Marcel Correia jubeln nach dem Treffer zum 1:0, das den fünften Sieg im fünften Spiel sichert.

Einsame Spitze: Eintracht Braunschweig siegt auch im fünften Spiel in Folge und bleibt als einzige Zweitligamannschaft ohne Punktverlust. Dynamo Dresden steckt weiter im Mittelmaß.

Nicht nur preiswerter Wohnraum ist rar. In den begehrten Bezirken schrumpfen in Berlin die Leerstandsraten – die Preise steigen. Foto: Imago

Wohnungssuchende müssen in Berlin viel Zeit mitbringen – oder viel Geld. Liebe Leserinnen und Leser: Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht? Schildern Sie Ihre Eindrücke als Kommentar unter diesem Artikel.

Von Frank Wendler

In Schöneberg ist am Freitagabend eine 45-Jährige an einer Kreuzung ums Leben gekommen. Sie saß in einem Auto, dessen Fahrer offenbar bei Rot in eine Kreuzung einfuhr und mit einem anderen Fahrzeug kollidierte.

Akten bestimmen das Leben der Mitglieder im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages, dessen Vorsitzender Sebastian Edathy ist.

Sie tagen bis tief in die Nacht, lesen hunderte Akten und legen mit ihrer Arbeit die wunden Stellen der deutschen Sicherheitsarchitektur offen: die Mitglieder des Bundestags-Untersuchungsausschusses. Geschlossenheit ist ihr Erfolgsrezept und das bekommt jetzt auch der Berliner Senat zu spüren.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })