
Im US-Gefangenenlager Guantanamo ist ein Häftling gestorben. Zu den genauen Umständen äußerte sich das Pentagon nicht. Nach Angaben von Amnesty International erhöht sich die Anzahl der im Lager Gestorbenen damit auf neun.
Im US-Gefangenenlager Guantanamo ist ein Häftling gestorben. Zu den genauen Umständen äußerte sich das Pentagon nicht. Nach Angaben von Amnesty International erhöht sich die Anzahl der im Lager Gestorbenen damit auf neun.
Nach ihrem umstrittenen Beitrag in der "Jungen Freiheit" hat der Vorstand der CDU-Fraktion in Potsdam Saskia Ludwig das Misstrauen ausgesprochen und sie zum Rücktritt aufgefordert. Ein Nachfolger steht schon bereit.
Dem Senat kommt innerhalb eines Jahres schon der zweite Ressortleiter abhanden. Die Neubesetzung gestaltet sich schwierig - ein paar Namen stehen im Raum, aber eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Derweil bemüht sich die SPD, die Schuld am personellen Wechsel der CDU zuzuschieben.
Bei einer Massenkarambolage auf der A 12 ist ein Mensch getötet worden, vier weitere wurden verletzt. Die Aufräumarbeiten dauerten Stunden.
Politiker mehrerer Parteien wollen den etwa 1000 Berliner Spätverkaufsläden erlauben, auch an Sonn- und Feiertagen zu öffnen. Doch für eine Gesetzesänderung gibt es keine Mehrheit: Die SPD sieht zu viele rechtliche Hürden.
Zugunsten der Informationsfreiheit im Netz müsse der Besitz von Kinderpornografie straffrei werden, schreibt der schwedische Piraten-Gründer Rick Falkvinge in seinem Blog. Die deutschen Piraten reagieren entsetzt. Falkvinge habe sich politisch disqualifiziert.
In einem normalen Auto geht die Lichtmaschine eher selten kaputt. Auch bei einem Formel-1-Wagen gibt es anfälligere Elemente. Deshalb ist Vettels Arbeitgeber Red Bull jetzt sauer.
Die Zunahme der Reisen von Salafisten aus Deutschland in Richtung Ägypten bereitet dem Bundesamt für Verfassungsschutz große Sorgen. Dessen Präsident Maaßen spricht davon, das Land könnte zur "Drehscheibe für Salafismus und Terrorismus werden".
Fliegen wird künftig noch wichtiger als heute, weil die Welt weiter zusammenwächst. Flugzeugbauer und Airlines bereiten sich darauf vor. Zur Berliner Luftfahrtausstellung Ila (11. bis 16. September) haben wir vier Thesen formuliert, was wir in Zukunft zu erwarten haben.
Nach dem Familiendrama in Gatow, bei dem vor drei Wochen ein Vater seine Frau, seine beiden Söhne und sich selbst tötete, steht nun fest: Das einzig überlebende Kind, die einjährige Leonie, wird bei den Großeltern leben.
Das Internetportal Groupon darf nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin keine Gutscheine für scherzhafte Ehrendoktor- und Ehrenprofessorentitel anbieten. Es geht um vermeintliche Forschungsgebiete wie "Angel Therapy" oder "Ufology".
Er kann sich nicht erinnern, wie er auf die Gleise geriet: Zwischen Baumschulenweg und Neukölln wurde am Sonntag ein junger Mann von einer S-Bahn erfasst. Er überlebte nur knapp.
Anwohner und Ladenbesitzer wollen in der Leonhardtstraße Bänke streichen und Baumscheiben reinigen.
Ein anonymer Plagiatsjäger sieht weitere Plagiate in Annette Schavans Dokotorarbeit. Er will seine Dokumentation in dieser Woche abschließen. Die Universität Düsseldorf dagegen braucht noch Monate, um die Dissertation der Bundesbildungsministerin zu bewerten.
Er hat mutmaßlich einen Kioskbesitzer auf grausame und heimtückische Art umgebracht - nun steht er vor Gericht: Ein 48-jähriger Mann hatte eine Affäre mit der Frau des Kioskbesitzers und wollte sie offenbar für sich allein haben.
Er ist 34 Jahre alt, hat 123 Länderspiele in den Beinen und dabei so gut wie alles bespielt, was der Weltfußball hergibt. Am Dienstag geht es für Miroslav Klose gegen Österreich, wo man ihn als kickendes Schreckgespenst fürchtet.
Der Bucher Bürgerverein kümmert sich seit zwei Jahren um den Schlosspark Buch. Am Aktionstag wird aufgeräumt und die Grünflächen werden gepflegt. Helfer sind willkommen. Achtung, die Aktion findet am 18. September statt.
Die Parteitage mit ihren Politshows sind vorbei - hochprofessionell und kurzweilig waren sie. Aber eines sind sie ganz und gar nicht: Aufklärerisch. Denn die Shows sind auch viel Blendwerk. Die Fronten zwischen Demokraten und Republikanern aber sind so unversöhnlich wie zuvor – die Polarisierung hat sich weiter verstärkt.
Vier betrunkene Rocker sind am Sonntag bei einer Verkehrskontrolle aggressiv geworden. Ein Polizist gab daraufhin einen Warnschuss ab.
Entwarnung in Claygate: Im Haus der Familie aus England, die Opfer der mysteriösen Bluttat in Frankreich wurde, wurde kein Sprengstoff gefunden. Die Umgebung war zuvor evakuiert worden.
Die Piratenpartei Deutschland hat sich am Montag gegen den schwedischen Gründer ihrer Bewegung gestellt, der den Besitz von Fotos mit Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern straffrei stellen will.
UPDATE. Meuterei gegen die CDU-Landespartei- und Fraktionschefin Saskia Ludwig: Der Vorstand der brandenburgischen CDU-Landtagsfraktion hat seiner Vorsitzenden Saskia Ludwig am Montag das Misstrauen ausgesprochen. Vier mächtige Landräte der CDU fordern ihren Rücktritt als Landesparteichefin.
Der frühere ungarische Ministerpräsident Ferenc Gyurcsany ist aus Protest gegen die Pläne der rechtskonservativen Regierung zur Reform des Wahlrechts in einen Hungerstreik getreten. Kritiker werfen dem jetzigen Premier Viktor Orban vor, er bringe die Demokratie in Gefahr.
Frauen, die in der Vergangenheit magersüchtig waren, laufen bei einer Schwangerschaft Gefahr, rückfällig zu werden. „Pregorexie“ wird das genannt. Experten raten zu einer psychotherapeutischen Begleitung vor und nach der Geburt.
Nach dem Familiendrama in Gatow, bei dem vor drei Wochen ein Vater seine Frau, seine beiden Söhne und sich selbst tötete, steht nun fest: Das einzig überlebende Kind, die einjährige Leonie, wird bei den Großeltern leben.
Google legt fest, was wir im Netz finden dürfen. Höchste Zeit, für Such-Neutralität zu kämpfen. Oder wenigstens zu sagen, was und wie gefiltert wird, meint Kai Biermann.
Sie starteten trotz Unfall, schliefen einfach ein oder besiegten ihr Schicksal. Diese Paralympioniken haben sich einen Platz in unserer Ehrengalerie verdient.
Schlechte Stimmung in der Alten Försterei: Der DFB ermittelt gegen den 1. FC Union, weil Fans der Köpenicker im Derby gegen Hertha ein Schmähplakat zeigten - mit nicht zu missverstehender Wortwahl.
Hansa Rostock hat einen neuen Trainer, der auch schon markige Worte findet. Trotzdem steckt der ostdeutsche Traditionsverein weiterhin in der Führungskrise. Sogar der Vorstand könnte noch kippen.
"Gurtmuffel" und "Handysünder" will die Polizei bei einer Schwerpunktaktion überprüfen. Die verstärkte Überwachung beginnt am heutigen Montag und dauert eine Woche lang. Kontrollen gibt es in ganz Berlin - insbesondere vor Kitas und Schulen.
Joe Hatchiban veranstaltet die Karaoke-Sonntage im Mauerpark. Am Tagesspiegel-Aktionstag "Saubere Sache" reinigt er Spielplätze, macht Party - und jedermann kann mitmachen.
„Gesicht zeigen!“ engagiert sich für Toleranz. Am Aktionstag werden Stolpersteine geputzt, die an ermordete Berliner Juden erinnern Sache.
Spandauer Anwohner reinigen die Promenade.
Auch im flächenmäßig größten Bezirk Berlins, der gleichzeitig die niedrigste Bevölkerungsdichte der Stadt aufweist, kann viel getan werden. Diese Aktionen nehmen sich die Bewohner Treptow-Köpenicks vor.
Die Mitglieder der Initiative Uffmucken wehrt sich mit Kiezspaziergängen gegen Neonazi-Propaganda Mit Spachtel und Drahtbürste entfernen sie in Treptow-Köpenick Aufkleber und Plakate der Extremisten.
Schwergewichtsboxer Manuel Charr wollte zwar, durfte seinen WM-Kampf gegen Witali Klitschko wegen einer Platzwunde am Auge aber nicht fortsetzen. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie es zu einer solchen Verletzung kommt und welche Risiken bestehen.
Ursprünglich sollte der Verkauf des Buches erst im November beginnen, doch jetzt wurde der Termin vorgezogen: Seit diesem Montag ist „Jenseits des Protokolls“ von Bettina Wulff in manchen Buchhandlungen erhältlich. Der Journalistenverband DJV wittert eine PR-Kampagne.
Von wegen Problemkiez: Ein Moabiter Verein macht die Emdener Straße netter Verkehrsberuhigt ist sie schon, nun soll sie grüner und sauberer werden.
Die Renten könnten eines der entscheidenden Themen des nächsten Bundestagswahlkampfes werden. Doch bevor sich die schwarz-gelbe Regierung der Armut zukünftiger Rentner widmet, hat sie bereits ein paar Geschenke an ihre überalterte Wählerschaft verteilt.
Ein neuer Eilantrag des CSU-Politikers Peter Gauweiler könnte den Fahrplan des Bundesverfassungsgerichts in der Entscheidung zur Euro-Rettung noch einmal durcheinander bringen. Noch am heutigen Montag tritt der Zweite Senat zu einer außerordentlichen Beratung zusammen.
Serena Williams hat zum vierten Mal die US Open im Tennis gewonnen. Nach Wimbledon und Olympia 2012 feierte sie den 15. Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Bei der Verliererin Viktoria Asarenka flossen hingegen Tränen.
Zu viele Talente mit türkischem Namen fühlen sich bei der Stellensuche in Deutschland diskriminiert. Sie fehlen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Das Europaparlament will die Aufnahme von Flüchtlingen per Quote neu regeln. Deutschland müsste demnach mehr Menschen eine Heimat bieten.
Bei der Feuerwerkshow "Pyronale" am Wochenende hat es wegen eines Querschlägers sechs Hilfeleistungen von Sanitätern gegeben. Zunächst gab es Informationen, dass mehr als 40 Zuschauer verletzt worden seien.
Hochverschuldete Regionalregierungen wollen Spielerstädte bauen lassen, um ihre Probleme zu lösen – das geht nicht ohne Proteste.
In China sind viele Provinzschulen schlecht ausgestattet. Fotos und Berichte über Erstklässler und ihre Mütter, die eigene Schulpulte mitbringen mussten, haben zu Protesten im Internet geführt. Die Behörden mussten reagieren.
Rund 120 Läden auf drei Etagen: Neben der O2-World in Friedrichshain soll ein großes neues Shoppingcenter entstehen. Kritiker sorgen sich um die Zukunft der kleinen Geschäfte rund um die Warschauer Straße.
Die radikalislamischen Taliban haben damit gedroht, Prinz Harry während seines Afghanistan-Einsatzes zu töten. Die Armee aber geht diesmal offensiv mit dem Einsatz des Prinzen um - ganz anders als noch im Jahr 2008.
öffnet in neuem Tab oder Fenster