Der Konzern des FC Schalke 04 hat das Kalenderjahr 2012 mit einem Minus in Höhe von 8,9 Millionen Euro abgeschlossen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.04.2013 – Seite 2

Im Konflikt mit Nordkoreas Machthaber Kim setzen die USA darauf, dass China eine Lösung herbeiführt. Im Gegenzug bietet Washington an, die amerikanische Militärpräsenz in der Region wieder zu reduzieren.
Weitsprung-Olympiasiegerin Angela Voigt ist tot.
Der Autobauer Porsche hat Spekulationen um ein Engagement von Formel-1-Pilot Mark Webber für sein Sportwagen-Programm zurückgewiesen. Entsprechende Medienberichte seien „faktisch falsch“, sagte Sprecher Oliver Hilger am Montag der Nachrichtenagentur dpa.

Babyklappen und anonyme Geburten retten Leben, sagen die Befürworter. Mütter suchen später häufig den Kontakt zu den Kindern

Mit dem Strom schwimmen, sich von der Diktatur-Dynastie verängstigen lassen und den Rasenmäher vermeiden.

Es ist das große Duell zwischen Spanien und Deutschland, fast alle wichtigen Spieler der beiden Nationalteams werden im Halbfinale der Champions-League mitwirken. Und ein deutscher Erfolg hier könnte auch die DFB-Elf weiterbringen.

Heute muss sich der Kapitän der "Costa Concordia" vor einem toskanischen Untersuchungsrichter verantworten. Die Staatsanwaltschaft hofft, dass er ein Strafverfahren gegen ihn einleiten wird. Der Kapitän selbst wehrt sich.
Clubchef Martin Kind will mit Geschäftsführer Jörg Schmadtke über dessen Zukunft beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 und über Rücktritts-Gerüchte reden.

Am Donnerstag wird im Bundestag über die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Unternehmen abgestimmt. Union und FDP ermahnen die eigenen Parteimitglieder zur Fraktionsdisziplin. CDU-Vize Julia Klöckner hält die Abstimmung sogar für ein Wahlkampfmanöver.

Zypern könnte einen Teil seiner Goldreserven zu Geld machen - deutet EZB-Chef Draghi an. Der darauf folgende Kursverfall ist für einige Analysten eine Trendwende.

Die privaten Versicherer sind unter Druck geraten: Sie haben Kosten unterschätzt und erhöhen ständig die Beiträge. Die Opposition würde sie am liebsten abschaffen. Doch auch dabei lauern Risiken.

Der Frühling hat die Hauptstadt erreicht, und die Berliner sind wie ausgewechselt: Sonne, Wärme, Luft! Also nichts wie raus – angrillen und genießen.

Bei der „Alternative für Deutschland“ geht es nur vordergründig um Kritik am Euro. Eigentlich geht es viel mehr um Angela Merkels Wendemanöver und den Unmut über die Politik der Bundesregierung. Das Parteiprogramm der AfD bleibt auch deshalb spärlich.

Ein Zuckerbaron hat in Guatemala einen privaten Ort gegründet.

Die jetzige SPD versinkt in einer Sowohl-als-auch-Politik, und sie wird wie Buridans Esel zwischen zwei Hafersäcken verhungern, weil sie sich nicht entscheiden kann, in welche Richtung sie sich drehen will.
Nach dem Horror-Wochenende von Mark Webber in China hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner Verschwörungstheorien zurückgewiesen.
Nach Trainer Armin Veh bleibt auch Sportdirektor Bruno Hübner eine weitere Saison beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

In diesem Jahr will die Deutsche Bahn 50 neue „Call a Bike“-Stationen in Berlin einrichten. Doch das Leihradsystem ist noch immer ein Modellprojekt und könnte nach dem geplanten Ausbau 2014 schon wieder verschwinden.

Adam Scott hat als erster Australier das Golf-Masters in Augusta/Georgia gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich am Sonntag (Ortszeit) beim ersten Major des Jahres im Stechen gegen den Argentinier Angel Cabrera durch.

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Auf ihrer Klausurtagung verständigte sich jetzt die CDU auf ein Konzept zur Wohnungsbauförderung. Sie will dabei auch Projekte privater Unternehmen fördern.

Das Schneckenrennen um die Europapokalplätze ist die letzte verbliebene Attraktion der Bundesliga-Saison 2012/13. Immer noch sind zehn Bauchfüßer mehr oder weniger aussichtsreich auf der Strecke unterwegs.

Lobeshymnen auf die Kanzlerkandidaten, vorgestanzte Floskeln und nur wenig konkrete Themen und Inhalte. Günther Jauchs neuester Talk aus der Senderreihe zur Bundestagswahl bot am Sonntagabend kaum Informatives. Wenigstens eine handfeste Überraschung gab es aber doch noch.
In Lichterfelde wurden ein 16-Jähriger Mopedfahrer und seine Mitfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Offenbar wurden die beiden von dem Autofahrer übersehen.
Im Fußball-Spitzenspiel in Italien hat der SSC Neapel ein 1:1 beim AC Mailand erkämpft.
Real Madrid hat sein Auswärtsspiel bei Athletic Bilbao gewonnen.
Adam Scott hat als erster Australier das Golf-Masters in Augusta/Georgia gewonnen.
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat als 17. Spieler der NBA-Historie die Marke von 25 000 Karriere-Punkten übertroffen.

Für evangelische, katholische, jüdische und muslimische Schüler gibt es sie: zusätzliche unterrichtsfreie Tage. Als aber eine Spandauerin ihre beiden Kinder am Welthumanistentag unentschuldigt zu Hause ließ, tauchte der Fehltag im Zeugnis auf. Dagegen klagt sie – „aus Prinzip“.
Julia Görges wird den deutschen Tennis-Damen beim Fed-Cup-Aufstiegsspiel gegen Serbien fehlen.

Lobeshymnen auf die Kanzlerkandidaten, vorgestanzte Floskeln und nur wenig konkrete Themen und Inhalte. Günther Jauchs neuester Talk aus der Senderreihe zur Bundestagswahl bot am Sonntagabend kaum Informatives. Wenigstens eine handfeste Überraschung gab es aber doch noch.
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 rutschte durch das 1:2 am Samstag beim Karlsruher SC und die gleichzeitigen Siege Erfurts (1:0 gegen Unterhaching), Dortmunds II (1:0 gegen Darmstadt) und der Stuttgarter Kickers (4:1 in Burghausen) in der Tabelle auf den vorletzten Platz ab. Der KSC festigte zugleich seine Position an der Spitze.

Katrin Wagner-Augustin und weitere Potsdamer Kanuten dominierten in Duisburg
Werder (Havel) - Mit über 76 Prozent der Stimmen ist Saskia Ludwig am Samstag als Vorstandsvorsitzende des CDU-Kreisverbands Potsdam-Mittelmark bestätigt worden. Es war der erste Wahlparteitag der mittelmärkischen Christdemokraten seit dem Rücktritt Ludwigs als CDU-Landeschefin und Fraktionsvorsitzende des Brandenburger Landtags im September.
Potsdam-Mittelmark: Uferwege am Caputher See vor Verkauf Gemeinde fürchtet um öffentlichen Seezugang
Schwielowsee - In Schwielowsee besteht nach wie vor Unsicherheit, ob der Caputher See auf Dauer öffentlich zugänglich bleiben kann. Zwar hatte das Land im vorigen Jahr 65 brandenburgische Seen vor dem privaten Zugriff gerettet – und vom Bund gekauft, darunter auch den Caputher See.

Der Hessische Rundfunk (HR) hat einen Kontrapunkt gesetzt, auch zur eigenen Besetzungspolitik. Wenn es „Tatort“-Kommissare zu engagieren galt, dann mussten es sehr prominente Namen wie Ulrich Tukur, Joachim Król und Nina Kunzendorf sein.
In jeder Werbebotschaft steckt ein Körnchen Wahrheit. Ich meine den Wahlkampfslogan der SPD „Das Wir entscheidet“.
Der SVB 03 II bezwang den Werderaner FC mit 4:0

Der SV Babelsberg 03 verlor durch ein spätes Gegentor beim Tabellenführer in Karlsruhe mit 1:2 (0:1)
Weltmächte sind gar nicht so mächtig, wie bisweilen behauptet wird. Oft haben sie nur die Wahl zwischen einer mit Nachteilen verbundenen Lösung und einer Entwicklung, die ihren Interessen noch mehr schadet.
Die Polizei hat eine Liste mit den Straßen veröffentlicht, auf denen am Dienstag ganztägig mit Tempokontrollen zu rechnen ist – nachfolgend ist sie dokumentiert. Kurzfristige Änderungen oder Verlegungen können möglich sein.
Berlin - Trotz prominenter Unterstützung, einem arbeitsfreien Tag und der ersten Dauerbesonnung des Jahres haben sich am Sonntag keine 200 Demonstranten an der East Side Gallery versammelt. Zuletzt war mit deutlich mehr gerechnet worden, immerhin kamen vor einigen Wochen fast 10 000 Menschen, um gegen das Bauvorhaben von Investor Maik Uwe Hinkel zu protestieren.
Salam Fajads Rücktritt als palästinensischer Ministerpräsident destabilisiert nicht nur die palästinensische Selbstverwaltung im Westjordanland – er wird auch erhebliche Auswirkungen auf den Alltag der palästinensischen Bevölkerung haben. Denn der international angesehene Finanzexperte war für das Ausland – die USA und die EU, aber auch für Israel – ein Garant für saubere Politik und dafür, dass die Hilfsgelder an die richtige Adresse gelangten und nicht im Korruptionssumpf untergingen.
Bei der „Alternative für Deutschland“ geht es nur vordergründig um Kritik am Euro
Der RSV Eintracht Teltow entschied das Duell der Verfolger der Fußball-Landesliga Nord gegen den MSV Rüdersdorf mit 1:0 (1:0) für sich. In der Tabelle bleibt der RSV Eintracht mit acht Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter Oranienburger FC weiterhin Vierter.

Karoline Hugler und Julian Tyrasa wollen der Bühne mit Sponsoren und Gastspielen auf die Beine helfen
Dem Tulpenfest blieb die Königin erhalten und zwei Männer schleppten Käse im Galopp
RSV-Basketballer gewannen 81:73 gegen Hannover