zum Hauptinhalt

Der RSV Eintracht Teltow entschied das Duell der Verfolger der Fußball-Landesliga Nord gegen den MSV Rüdersdorf mit 1:0 (1:0) für sich. In der Tabelle bleibt der RSV Eintracht mit acht Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter Oranienburger FC weiterhin Vierter.

Gucken genau hin. Mit der groß angelegten Aktion will die Polizei auf die Gefährdung durch Raserei aufmerksam machen.

Am Dienstag geht die Polizei in Berlin und Brandenburg gegen Raser vor. Und auch Radfahrer müssen mit Kontrollen rechnen

Von Sigrid Kneist

Vor einem Jahr wurde das Potsdamer Hospiz eröffnet. Wer hierher kommt, fühlt sich meistens sehr wohl

Von Steffi Pyanoe
Thüringer Schützenhilfe. Turbine Potsdams Patricia Hanebeck kann hier von den beiden Jenaerinnen Susan Utes (l.) und Sabrina Schmutzler (r.) nicht gestoppt werden.

Turbine Potsdam besiegte den USV Jena daheim 6:0 und ist wieder Zweiter der Frauenfußball-Bundesliga

Von Michael Meyer

Das sind die Momente, die beweisen, dass Potsdams Bürgergesellschaft funktioniert und auf der Höhe der Zeit ist: Einem kläglichen Häufchen von neun Neonazis standen 200 Gegendemonstranten gegenüber und verdeutlichten einmal mehr, dass für Rechtsextreme in der Landeshauptstadt kein Platz ist, dass sie in Potsdam nicht Fuß fassen können. Die Gegendemo setzte sich naturgemäß aus vielen Vertretern des linken Spektrums zusammen – Antifaschismus ist bei Linken besonders fest in der Identität verankert.

Von Guido Berg

Sie rappen über Berlin, darüber wo die Reise hingeht, über das Anderssein und wer das Taxi bezahlt. Das Berliner Hip-Hop Duo Smith&Smart macht Musik, weil es Bock darauf hat und nicht, weil es eine Booking-Firma so möchte.

Die SPD kann nicht glücklich sein über ihren Kanzlerkandidaten. Bei jeder neuen Umfrage steht die Partei schlechter da. Und bis zur Bundestagswahl sind es am Sonntag auch nur noch 161 Tage. Da ergreift Peer Steinbrück beim Programmparteitag in Augsburg die letzte Gelegenheit zu zeigen, was in ihm steckt.

Von Hans Monath

Einige Titel im Sport kann man sich kaufen. Ohne dass ein Gesetz gebrochen werden muss.

Von Friedhard Teuffel

Mit recht einfachen Methoden führt Trainer Thorsten Fink den Hamburger SV beim Sieg in Mainz aus der Krise.

Von Roland Zorn

Die frühere Finanzchefin der US-Großbank JP Morgan Chase, Dina Dublon, soll in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank einziehen. Die 59-Jährige ist eine von drei neuen Kandidaten für das Kontrollgremium des größten deutschen Geldhauses.

Salam Fajads Rücktritt als palästinensischer Ministerpräsident destabilisiert nicht nur die palästinensische Selbstverwaltung im Westjordanland – er wird auch erhebliche Auswirkungen auf den Alltag der palästinensischen Bevölkerung haben. Denn der international angesehene Finanzexperte war für das Ausland – die USA und die EU, aber auch für Israel – ein Garant für saubere Politik und dafür, dass die Hilfsgelder an die richtige Adresse gelangten und nicht im Korruptionssumpf untergingen.

Warum es gut ist, dass Ria Nowosti die insolvente dapd nicht übernommen hat. Die russische Agentur ist nichts anderes als eine Propadanda-Plattform der Moskauer Regierung

Von Sabine Sasse

Bei der Aufklärung des gewaltsamen Todes eines Babys, dessen Leichnam am Dienstag vergangener Woche in Hellersdorf gefunden worden war, sind die Ermittler offenbar einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Wie die Polizei mitteilte, wurden am Sonntagnachmittag ein Mann und eine Frau festgenommen. Nähere offizielle Informationen gab es noch nicht.

Der Künstler Graham Ovenden muss wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen ins Gefängnis.

Von Matthias Thibaut

Berlin - Die Pachten, die Landwirte in Deutschland für die Aufstellung von Windrädern auf Ackerflächen fordern, steigen drastisch. „Wir werden immer häufiger mit Pachtforderungen konfrontiert, die jenseits des wirtschaftlich Vertretbaren liegen“, sagte Werner Diwald, Vorstand der Enertrag AG, dem „Handelsblatt“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })