
Vor einem Jahr kam es zwischen der ARD und Waldemar Hartmann zum Zerwürfnis. Für das Abschiedsspiel von Michael Ballack holt der MDR den Weißbierfreund auf den Bildschirm zurück. Auch andere Sender sollen Interesse an dem Fußball-Talk haben.
Vor einem Jahr kam es zwischen der ARD und Waldemar Hartmann zum Zerwürfnis. Für das Abschiedsspiel von Michael Ballack holt der MDR den Weißbierfreund auf den Bildschirm zurück. Auch andere Sender sollen Interesse an dem Fußball-Talk haben.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Jakub Blaszczykowski vorzeitig verlängert.
Der amerikanische Basketball-Profi DaShaun Wood wechselt nach zwei Jahren bei Alba Berlin zum französischen Spitzenclub Le Mans Sarthe.
Die Spree aus Filz, der Fernsehturm zum Zusammenstecken, eine lückenlose East Side Gallery. Modellbauer Lorenz Huber hat mit "Berlin im Beutel" ein Souvenir erfunden, das die Stadt bewegen soll.
Dieses Hotel am Kurfürstendamm hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts begleitet. Nun soll es verschwinden.
Fotografen, Schauspieler und Schriftsteller haben an das Bogota ihr Herz verloren. Hier dokumentieren wir die Stimmen der Empörung.
Bisher war es immer die Türkei, die arabische Herrscher zur Mäßigung aufrief. Nach dem brutalen Vorgehen gegen Demonstranten in Istanbul dürfte sich Erdogan einige unangenehme Fragen gefallen lassen müssen.
Holger Badstuber hat sich vor einigen Tagen zum zweiten Mal das Kreuzband gerissen. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie es erneut zu einer solchen Verletzung kommen kann.
Ist unser Autor jetzt verrückt? Er schaut im TV mit Begeisterung, wie andere Leute Wohnungen suchen. Hier bejubelt er den Sozialrealismus einer Makler-Soap.
Ihre Lieblingsgarderobe ist im Deutschen Theater, sagt Dagmar Manzel. Vom Töneschmettern im Auto, Operetten in der DDR und der Stille ihres Gartens.
Der Staatsschutz hat den Busfahrer, der eine türkischstämmige Mutter und ihr Kinder beleidigt und geschlagen haben soll, vernommen. Zudem werden Videobilder dazu ausgewertet.
Sie wollen Gutes tun – und Spaß haben. Umweltaktivisten sammelten durch Filme und Fotos schon 500 000 Euro. Einige Linke und Ökos sind entsetzt.
Der Wechsel von Stürmer Daniel Ginczek zum Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg ist perfekt. Der 22-Jährige unterschrieb am Montag einen Dreijahresvertrag bei den Franken, wie der Club mitteilte.
Bald ist es soweit: Ein Verkehrsgutachten entscheidet über die Zukunft der Zehlendorfer Mitte am Rathaus. Der Bürgermeister sagt: Ein neuer Stadtplatz ist nur realistisch, wenn die Kirchstraße gesperrt werden darf. Dann ist auch die Chance für einen Wochenmarkt am größten.
Am Rathaus wachsen Trauben, Salat umrundet die Burgruine. Seit ganz Andernach Essbares anpflanzt, kommen Neugierige aus aller Welt.
Nach den schweren Überschwemmungen in Ost- und Süddeutschland befürchten Wirtschaftsverbände massive Umsatzeinbußen. Besonders Landwirte und die Baubranche sind betroffen. Die Natur profitiert allerdings.
In zwei Wochen beginnen in Berlin die Sommerferien. Höchste Zeit, mit den Reisevorbereitungen zu beginnen. Wie Sie Ihr Handy und Ihre Finanzen urlaubsfit machen und wo es billige Mietautos gibt.
Einfach mal Pause machen vom Flughafen-Debakel: Matthias Platzeck empfängt eine Kinderschar in der Potsdamer Staatskanzlei. Zum umstrittenen Technikchef des BER, Horst Amann, will er sich lieber nicht äußern - irgendwie aber doch.
Kim Jong Un droht die ökonomische Kontrolle in Nordkorea zu verlieren. Yuan und Dollar sind so wichtig, dass die Schattenwirtschaft ein größeres Volumen haben dürfte als die offizielle.
Daron Acemoglu und James A. Robinson erklären in ihrem Bestseller-Sachbuch "Warum Nationen scheitern", was für den Reichtum eines Staates ausschlaggebend ist.
Wenn der Verteidigungsminister am Mittwoch vor die Bundestagsabgeordneten tritt, werden die Details des Euro-Hawk-Debakels niemanden mehr interessieren. Es wird nur noch um die Frage gehen: Wer trägt die Verantwortung?
Im Pokalfinale erzielte Mario Gomez noch zwei Tore für den FC Bayern. Dennoch ist der Nationalstürmer unzufrieden und denkt darüber nach, München eventuell zu verlassen. Ein mögliches Ziel könnte Italien sein.
Der langjährige Leiter des Berliner Theatertreffens schreibt für den Zehlendorf Blog über seine Liebe zur Milinowskistraße und was die mit dem Theatertreffen zu tun hat, das jetzt zum 50.Mal in Berlin beginnt.
Die australische Schriftstellerin Alicia Jennings lebt erst seit einer Woche in Berlin. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt die 30-Jährige, warum es derzeit viele Australier nach Berlin zieht.
Der Junge mag Tiere, vor allem Hunde. Jetzt wurde er gebissen, weil er an einem Hund vorbeilief. Die Besitzerin ist weitergegangen. Der Arzt sagt: Nichts Schlimmes, aber besser wäre es, wenn man wüsste, was für ein Hund es war und ob er geimpft wurde.
Der Prozess um die tödliche Prügelattacke auf Jonny K. am Alexanderplatz scheitert im ersten Anlauf, weil eine Boulevardzeitung einen Schöffen mit Äußerungen zur Verhandlung zitiert. Nun wurde drei Verdächtigen Haftverschonung gewährt.
Berlin ist mit 63 Milliarden Euro eh schon hoch verschuldet. Nach dem Zensus fehlen Berlin weitere 500 Millionen Euro. Nun könnten andere Faktoren, wie die sinkenden Mittel aus dem Solidarpaket, ein weiteres Milliardenloch im Berliner Haushalt reißen, befürchtet die rot-schwarze Koalition.
Robert Crumb und andere Comicveteranen trafen in München auf den Nachwuchs - als Inspiration wurde das jedoch nur in eine Richtung erlebt. Dennoch gab es einiges, das Alt und Jung zusammenbrachte.
Bayer Leverkusen muss in der neuen Saison der Fußball-Bundesliga auf Daniel Carvajal verzichten. Dafür kommt mit Andres Palop ein neuer Torhüter.
Der Jugend in den europäischen Krisenstaaten kommt die Zukunft abhanden. Die strikten Sparmaßnahmen würgen das Wachstum ab, die Arbeitslosigkeit steigt - besonders unter jüngeren Menschen. Was wird dagegen getan? - Wir fragen nach in Spanien, Italien und Griechenland.
Der Berliner Tilo Jung kann vor allem eins: naiv nachhaken. Auf seinem Youtube-Kanal "Jung&Naiv" veröffentlicht er ungeschnittene Interviews. Obwohl er oft unvorbereitet wirkt, zeigen Politiker und Interviewpartner ungeahntes Interesse.
Nicht nur Hebammen, auch Ärzte in der außerklinischen Geburtshilfe müssen hohe Abgaben an die Berufshaftpflichtversicherung zahlen. Deshalb schließen viele Einrichtungen. Zwei Fallbeispiele aus Berlin.
Prime Ventures, die Klingel-Gruppe und die IBB Beteiligungsgesellschaft gehören zu den Geldgebern.
Historische Vergleiche im Fußball sind immer schwer. Sven Goldmann versucht es in seinem Kommentar trotzdem und erklärt, warum der Triple-Triumph des FC Bayern so einzigartig ist.
Eine Ära geht zu Ende: Trainer Don Jackson verlängert seinen ausgelaufenen Vertrag bei den Eisbären nicht und verlässt Berlin. Er wechselt nach Salzburg zum EC Red Bull - das bestätigte der Klub am Montag.
Thomas Häßler ist von unserer Experten-Jury zum stärksten offensiven Mittelfeldspieler der Bundesliga-Geschichte gewählt worden. In Berlin hat man sein Können lange verkannt.
Lange haben die Menschen in der Türkei hingenommen, dass die Regierung in ihr Privatleben hineinregiert. Doch das brutale Vorgehen der Polizei war der Tropfen zuviel. Jetzt hat die Politik ganze Familien gegen sich, vom konservativen Opa bis zur liberalen Enkelin.
Eines der schlechtesten Turniere seiner Karriere ist für den Golf-Star Tiger Woods mit einem geteilten 65. Platz zu Ende gegangen.
Hartmut Mehdorn und Hany Azer sind alte Bekannte, bereits am Berliner Hauptbahnhof haben sie zusammengearbeitet, ebenso bei Stuttgart 21. Nun, da Azer bei der Bahn keine Aufgabe mehr hat und es zwischen Mehdorn und BER-Technikchef Amann knallt, könnte eine Stelle im BER-Team frei werden.
Anders als in Bayern, Sachsen und Thüringen sind in Brandenburg allenfalls kleine Gebiete vom Hochwasser betroffen - und das trotz des Dauerregens der vergangenen Tage.
Eine Studie belegt: Die beitragsfreie Mitversicherung in den gesetzlichen Krankenkassen ist eine Mogelpackung. Die meisten Eltern bezahlen über ihre Beiträge weit mehr, als sie an Leistungen erhalten.
Die Polizei hat am Sonntag in Tegel einen mutmaßlichen Autoknacker in einer Tiefgarage entdeckt - er schlief dort in einem fremden Fahrzeug auf der Rückbank.
Bei einem Brand in einem Hochhaus in Lichtenberg, sind zwei Menschen am Sonntag verletzt worden.
Es ist ein Phänomen: Angela Merkel klaut Themen wie eine diebische Elster - schaden tut es ihr nicht, im Gegenteil. Doch vor der Wahl brauchen die Wähler eine Antwort darauf, wofür sie wirklich steht.
In der Nacht zu Montag hat im Prenzlauer Berg ein Auto gebrannt, zwei weitere Fahrzeuge wurden dabei beschädigt.
An der Seite von Almedin Civa als Sportlichem Leiter wird Cem Efe ab sofort zum neuen Cheftrainer des SV Babelsberg berufen. Das teilte der Verein am Sonntag mit.
Erst renovieren, dann aufmarschieren: Frühere DDR-Militärs treffen sich bei Berlin
RSV Teltow bezwang Petershagen mit 3:2
öffnet in neuem Tab oder Fenster