Das Bröhan-Museum würdigt die Maler der Berliner Secession, die Kaiser Wilhelm „Rinnsteinkünstler“ nannte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.07.2013 – Seite 5

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Zwei Tischler , die japanische Messer verkaufen

Sie rückten mit Decken, Campingstühlen und Picknickkörben an, bevölkerten die Bänke und Tische in Restaurants: die Kiebitze vom Gendarmenmarkt. Am Montagabend traten auf dem Platz die Söhne Mannheims auf, begleitet vom Filmorchester Babelsberg.

In Pakistan enthüllt ein Untersuchungsbericht Einzelheiten über bin Ladens Zeit im Untergrund – und wirft Behörden Versagen vor.
Mit Ruinen kennen sie sich aus in Spandau. Berlins größte befand sich in Haselhorst, direkt hinterm BMW-Werk.
Ob Rituale auf Reisen oder ein Hobby in der schönen Jahreszeit: Sommerspiele müssen nicht stets olympisch sein. In den Ferien erzählen wir hier alle paar Tage von einem saisonalen Lieblingszeitvertreib.
Wie Debra Milke wurde auch der Deutsche Jens Söring in den USA wegen Mordes verurteilt – zweimal lebenslänglich, lautete das Urteil. Söring soll 1985 in Detroit die Eltern seiner damaligen Freundin Elizabeth Haysom äußerst brutal mit mehreren Messerstichen umgebracht haben.
Joachim Huber gratuliert Lichtenberg und ruft Rest-Berlin zum Appell.