Potsdam - Erstmals seit Bekanntwerden schwerer Misshandlungsvorwürfe gegen den Jugendheim-Betreiber Haasenburg GmbH vor dreieinhalb Wochen hat Brandenburgs Jugendministerin Martina Münch (SPD) Konsequenzen für die Einrichtungen gezogen. Am Dienstagabend um 17.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.07.2013 – Seite 4
Keine Wasserpfeife aber ähnlich berauschend: Die Glanzlichtern der DDR-Musiksendung mit Jürgen Karney auf DVD

Unfallrisiko Alter? Immer mehr Senioren fahren Auto. Der ADAC rät ihnen, die Fitness zu überprüfen
Helen Thein-Peitsch und Helmut Peitsch über DDR-Kindheiten und DDR-Familien in der Literatur

Waldstadt/Innenstadt – Bei zwei Unfällen sind am Dienstag in Potsdam zwei Radfahrer verletzt worden. Gegen 13.
Wegen schlechten Wetters gestaltet sich der Abtransport des Leichnams der Potsdamer Bergsteigerin schwierig. Unterdessen werden Details zum tödlichen Unglück am pakistanischen Broad Peak bekannt

Deutschlands Fußballerinnen wollen in Schweden ihr achtes EM-Gold gewinnen
Lutz Herzberg feiert heute seinen 75. Geburtstag: In den vergangenen 50 Jahren prägte der Potsdamer das Gewichtheben in der Landeshauptstadt entscheidend mit.
Kfz-Mechaniker soll Versicherung betrogen haben

Die Hausbesetzung in der Potsdamer Stiftstraße bleibt folgenlos, nachdem die Staatsanwaltschaft auf eine Berufung verzichtet hat.

Experten empfehlen das Sonnenbad, denn ohne Sonnenstrahlen kann der Körper kein Vitamin D bilden
Zunächst mal etwas Positives aus Berlin: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist in der Hauptstadt zwischen Juni 2005 und Juni 2013 von rund 1,01 Millionen auf 1,21 Millionen gestiegen. Doch damit einhergehend gibt es immer weniger normale Arbeitsverhältnisse, dafür mehr Teilzeitarbeit, Leiharbeit und befristet Beschäftigte.
Dangerous Person? im „Kuze“
Frau Koenitz, was sagt die Fahrsicherheitstrainerin? Sollte man ab einem bestimmten Alter nicht mehr selber Auto fahren, weil es zu gefährlich ist?
Ein Buch über Migration überschreitet ideologische Grenzen
Reparatur der ICE-Strecke nach Hannover dauert noch Monate. Gleise stehen halben Meter unter Wasser. Wolfsburg rechnet mit dem Schlimmsten
Die Fraktion Die Andere will, dass Potsdam die Haftung für die Lebenshaltungskosten des Whistleblowers Edward Snowden übernimmt, sollte der in Deutschland Asyl beantragen. Ob das Toleranzedikt da greift?
Berliner Vorstadt – Die Verkehrslage in der Berliner Straße hat sich am Dienstag entspannt. Nachdem am Montag in Richtung Innenstadt der Rückstau teils bis zur Glienicker Brücke reichte, floss der Verkehr am Dienstag weitgehend normal.
Laut Stadtwerkechef Böhme sind die 23 Millionen Euro nicht zu halten: Das Potsdamer Bad wird wohl sieben Millionen Euro mehr kosten. Die BER-Planer Gerkan, Marg und Partner gewinnen den Architektenwettbewerb.

CSU und FDP sehen zum Ende des Untersuchungsausschusses im Fall Mollath keine Fehler – die Opposition ist anderer Meinung.
Tauben faszinieren ihn am meisten. Wie die in den Himmel fliegen, so frei, und doch wieder heimkommen.
Ägyptens Oppositionelle sind zerstritten, weil ihre Interessen so unterschiedlich sind.
Kinder und Jugendliche haben immer bessere Zähne – auch wenn nur knapp 60 Prozent völlig kariesfrei sind. Dies geht aus dem Bericht zur „Mundgesundheit im Schuljahr 2011/2012“ vor, den Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) am Dienstag veröffentlichte.
Berlin - In einem leerstehenden Haus hatte sie Schutz gesucht. Ein paar Nächte wollte die Frau bleiben, die im Januar plötzlich auf der Straße stand.
Die „Egypt Air“-Maschine kommt aus Kairo, an Bord sind viele Männer, junge und alleinreisende. Nur wenige Frauen und Familien sind hier, auf dem Flughafen Schönefeld, anzutreffen.
Shoppen in China, der deutsche Wald und ein Geheimcode für Heilpflanzen. Tom Peuckert verrät, was man im Radio nicht verpassen sollte.
Haben Wiederkäuer überhaupt Grips? Die fressen und glotzen doch nur den ganzen Tag. So denkt der Mensch – und täuscht sich. Beim Kuh-Seminar auf der Bio-Ranch Zempow in Brandenburg jedenfalls sieht nicht das Viehzeug doof aus.

Deutschland beteiligt sich an einer Ausbildungsmission der EU für somalische Soldaten. Bisher fand das Training in Uganda statt, doch nun startet der Umzug nach Mogadischu - ohne die deutschen Soldaten.

London tritt aus mehr als 130 Vereinbarungen der EU im Bereich Innenpolitik und Justiz aus.
Das Debüt war holprig, doch an ihrem zweiten Handelstag sind die Aktien des Börsenneulings Osram durchgestartet. Die Titel des Lampen- und Leuchtenherstellers glänzten am Dienstag dank zuversichtlicher Analystenkommentare mit einem Kursplus von bis zu 14 Prozent auf 27,25 Euro.
Zunächst mal etwas Positives aus Berlin: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist in der Hauptstadt zwischen Juni 2005 und Juni 2013 von rund 1,01 Millionen auf 1,21 Millionen gestiegen. Doch damit einhergehend gibt es immer weniger normale Arbeitsverhältnisse, dafür mehr Teilzeitarbeit, Leiharbeit und befristet Beschäftigte.
Deutscher Doppelerfolg bei der 100. Tour de France: Marcel Kittel hat sich als erster Fahrer in diesem Jahr seinen zweiten Tagessieg gesichert, André Greipel blieb in einem packenden Finish auf Rang zwei.
Rach beim ZDF, Cindy aus Marzahn bei Sat 1, ein neuer Intendant eines ARD-Senders: Das Fernsehen befindet sich vor der kommenden TV-Saison im Wechselfieber.

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Zwei Tischler , die japanische Messer verkaufen
Banken wollen trotz besserer Lage Stellen abbauen.
Das Bröhan-Museum würdigt die Maler der Berliner Secession, die Kaiser Wilhelm „Rinnsteinkünstler“ nannte.
Potsdam - Brandenburgs Jugendministerin Martina Münch (SPD) hat nach neuen Misshandlungsvorwürfen einen vorläufigen Belegungsstopp für die drei Heime der Haasenburg Gmbh verfügt und Beschäftigungsverbote gegen drei Mitarbeiter erteilt. Sie stünden im Verdacht, zumindest zwei Jugendliche körperlich und seelisch misshandelt zu haben.
Iksanov muss gehen, Wladimir Urin kommt.
Trotz bester Lage zwischen Altstadt, Bahnhof, Havel: Seit 20 Jahren verfällt das ehemalige Hauptpostamt.
Am Neptunbrunnen ist am Dienstag ein 48-Jähriger Opfer einer brutalen Attacke geworden. Gegen 16.
Der Optimismus nach dem Start der US-Berichtssaison hat am Dienstag für eine weitere Erholung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Die Börsen in Übersee gaben einen weiter freundlichen Trend vor.
Gerade Urlauber aus der Stadt schätzen die Gefahren an der Ostsee oft falsch ein. Die Natur ist hier rau, schroff und unterliegt ständigen Veränderungen.
Shakespeares Werke.
Währungsfonds senkt seine Prognosen.
Sexy: Devendra Banhart musiziert im Huxleys.
Frauen aus Ostdeutschland in der Altersgruppe zwischen 50 und 64 Jahren leben mittlerweile länger als gleichaltrige Frauen im Westen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung der Universität Rostock.
Wer sichin Griechenland ein PS-starkes Auto, einen privaten Swimmingpool, eine Motorjacht oder gar ein eigenes Flugzeug leistet, muss jetzt mit einer neuen Luxussteuer rechnen. So will Finanzminister Giannis Stournaras versuchen, das Loch im Haushalt zu stopfen.
In Berlin werden immer mehr Tierversuche durchgeführt. 2012 wurden 436 000 Tiere in der Forschung eingesetzt und dabei oft getötet.