
Im Tegeler Forst ist was los. Alle 50 Meter steht ein Halteverbotszeichen am Straßenrand. Ein Kuriosum, dessen Entstehung heute keiner genau erklären kann.
Im Tegeler Forst ist was los. Alle 50 Meter steht ein Halteverbotszeichen am Straßenrand. Ein Kuriosum, dessen Entstehung heute keiner genau erklären kann.
Mitglieder der NPD haben Dienstagabend in Berlin-Hellersdorf gegen eine geplante Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber mobil gemacht. Auf einer Informationsveranstaltung waren rechte Parolen zu hören. Andere Teilnehmer attackierten wiederum die Rechtsradikalen verbal. 200 Polizisten waren im Einsatz.
Alba geht mit einem runderneuerten Team in die kommende Basketball-Saison. Am Mittwoch verpflichteten die Berliner mit Flügelspieler Reggie Redding aus Tübingen den bereits sechsten Neuzugang.
Die Gesangsstudenten der Universität der Künste Berlin bringen mit „La finta semplice“ eine Mozartoper auf die Bühne.
Ursprünglich umfasste die Bildende Kunst Malerei und Skulptur. Heute reicht das Spektrum bis zu den Mediendiensten des Internets. Die UdK-Professoren Josephine Pryde und Pia Fries erklären, welchen Einfluss die neuen Medien haben.
Comics haben zahlreiche Künstler weit über Lichtenstein und Warhol hinaus angeregt - auf der Tagesspiegel-Comicseite, die an diesem Donnerstag erscheint, stellen wir einige vor.
Mit Leistungen wie aus der Vergangenheit dominiert der Gesamtführende Christopher Froome die 100. Tour de France. Wie glaubwürdig ist der britische Radrennfahrer?
Nun ist der Wechsel von Ausnahmetalent Leon Goretzka vom VfL Bochum zum FC Schalke 04 nach Erledigung aller Formalitäten endgültig besiegelt.
Das Team New Zealand hat auch das zweite „Solo“ in der Herausforderer-Runde zum America`s Cup gewonnen.
Sandro Cortese und der Sachsenring - das wird für immer in Verbindung gebracht werden. Schließlich beendete der Berkheimer vor einem Jahr eine 41 Jahre andauernde deutsche Erfolgsflaute auf dem Traditionskurs. In diesem Jahr stellt sich Cortese wieder hinten an.
Fußball-Zweitligist VfR Aalen hat Innenverteidiger Andre Hainault verpflichtet.
Eine aktuelle Studie belegt: 8,50 Euro pro Stunde bringen 19 Milliarden Euro zusätzliche Kaufkraft. Auftraggeber der Untersuchung sind allerdings Verdi und NGG.
Die Dallas Mavericks haben in Wayne Ellington einen weiteren Spieler für die kommende NBA-Saison verpflichtet.
Spanien kürzt massiv bei seinen Hochschulen. Die Unis müssen Dozenten entlassen und können nicht einmal mehr neue Bücher kaufen. Derweil steigen die Studiengebühren.
Bald ist die ganze Meistermannschaft fort - und die ganz großen Basketball-Stars wollen nicht kommen zum NBA-Team der Dallas Mavericks. So wartet Dirk Nowitzki nun ohne viel Ehrgeiz wohl auf sein Karriereende.
Das von Kristina Schröder geführte Bundesfamilienministerium hat sich mit der Förderung von Betriebskindergärten viel vorgenommen. Nach fünf Jahren erweist sich: Herausgekommen ist wenig. Die Linke nennt das Bundesprogramm eine "Luftnummer". Schröders Staatssekretär Hermann Kues wirbt dennoch für Betriebskitas.
Regelmäßige Schlafenszeiten sind wesentlich für die geistige Leistungsfähigkeit von Kindern. Zu diesem Schluss kommen britischer Forscher in einer Langzeitstudie.
Der Staub der Wüste fliegt tausende Kilometer weit. Mit einem Spezialflugzeug und Lasergeräten ergründen Forscher in der Karibik, welche Folgen das für das Klima hat.
In Heringsdorf an der Ostsee ist ein Junge ertrunken: An Buhnen und Pfeilern der Seebrücken sackt der Sand, es entsteht ein Sog – der ist auch für gute Schwimmer eine Gefahr. Die Mutter des Jungen schwebt in Lebensgefahr.
Ein Fußgänger ist am Dienstag in Berlin-Friedrichshain von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Die erzwungene Zwischenlandung des bolivianischen Präsidenten Evo Morales in Wien schlägt weiter hohe Wellen - sowohl UN-Generalsekretär Ban Ki Moon als auch die Organisation Amerikanischer Staaten üben Kritik.
Die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) übernimmt für den Deutschen Hockey-Bund (DHB) die Wettkampfkontrollen.
Die Eisbären Berlin setzen in der Abwehr auf Neuzugang Casey Borer von den Nürnberg Ice Tigers. Weiterhin hat der Manager des deutschen Eishockey-Meisters auch den eigenen Nachwuchs im Blick.
Der neue ägyptische Übergangsregierungschef Hazem al Beblawi will die vom Militär entmachteten Muslimbrüder an der Regierung beteiligen. Doch die wiesen das Angebot am Mittwoch zurück.
Der deutsche Vizemeister und Champions-League-Finalist Borussia Dortmund sagt Bayern München den Kampf an und investiert Rekordsummen in den Kader. Ein Offensivspieler soll noch kommen.
Europa-League-Sieger FC Chelsea hat den australischen Torwart Mark Schwarzer vom FC Fulham verpflichtet.
Bestechung gehört zum Alltag: Das ergab eine weltweite Umfrage von Transparency International. Besonders beunruhigend: In den meisten Ländern werden ausgerechnet die wichtigsten Institutionen der Demokratie als ausgesprochen korrupt angesehen. In Deutschland schneiden die politischen Parteien besonders schlecht ab.
Der Start ins Heimturnier ist geglückt. Jürgen Klinsmann hat mit den US-Fußballern 6:1 gegen Belize gewonnen und kann optimistisch auf die nächsten Spiele beim Gold Cup blicken.
Horst Seehofer bringt ein Prinzip zur Anwendung, dem die CSU seit jeher ihre Ausnahmestellung verdankt. Die Partei war immer schon für und gegen alles gleichzeitig. Das zeigt sich jetzt auch bei der Diskussion um den Datenschutz.
Rechtsextreme nutzen zunehmend subtilere Methoden, um Jugendliche im Internet zu erreichen. Besonders beliebt: Raffinierte Annäherungsversuche über die sozialen Kanäle wie Facebook und Co.
Nachdem das kommunistische Regime in Pjöngjang den Industriepark in Kaesong vor drei Monaten „vorübergehend“ geschlossen hatte, haben am Mittwoch Nord- und Südkorea die Gespräche über den gemeinsamen Komplex fortgesetzt. Hintergrund für die Schließung waren die zunehmenden Spannungen beider Länder.
Frau Koenitz, was sagt die Fahrsicherheitstrainerin? Sollte man ab einem bestimmten Alter nicht mehr selber Auto fahren, weil es zu gefährlich ist?
Reparatur der ICE-Strecke nach Hannover dauert noch Monate. Gleise stehen halben Meter unter Wasser. Wolfsburg rechnet mit dem Schlimmsten
Ein Buch über Migration überschreitet ideologische Grenzen
Sebastian Rauch steigt beim Erstligisten ein
Wählergruppe will Grün in Stahnsdorf erhalten
Speerwerferin Sarah Mayer sieht sich bei den U23-EM nicht unter Zugzwang
Die Hochwasserforschung am Potsdamer GeoForschungsZentrum (GFZ) wird intensiviert. Suche nach Versäumnissen und neuen Anforderungen
Janine Kohlmann und Stefan Köllner starten bei den EM im Modernen Fünfkampf – ohne Erfolgsaussichten
Kleinmachnower Heimatverein forschte zu den Säulenfragmenten aus der Nazizeit auf dem Seeberg
Zehn Stipendiaten werden ausgewählt
Tor1 Nadine Angerergeb. 10.
Der Potsdamer Geowissenschaftler Peter Bankwitz ist tot. Wie vom GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) zu erfahren war, starb er am 23.
Leipzig/Potsdam - Der frühere Schatzmeister der brandenburgischen Grünen, Christian Goetjes, muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf am Dienstag in Leipzig seine Revision gegen ein Urteil des Landgerichts Potsdam von Dezember vergangenen Jahres, das damit rechtskräftig wird.
Oft reguliert sich das Netz selbst. Die Facebook-Seite der NPD hat (Stand Dienstagnachmittag) 15 136 „Freunde“, die Seite „NPD-Verbot jetzt“ kommt auf 15 928.
Von dem „teilweisen Zugausfall“ sind vor allem Bahn-Reisende mit Fahrrad angeschmiert. Wir benötigten von Zwolle in den Niederlanden bis Berlin statt 6 satte 10 Stunden, weil der IC in Hannover statt in Berlin endete und wir mit vier Fahrrädern und Gepäck auf die Regionalbahn verwiesen wurden.
Potsdam - Erstmals seit Bekanntwerden schwerer Misshandlungsvorwürfe gegen den Jugendheim-Betreiber Haasenburg GmbH vor dreieinhalb Wochen hat Brandenburgs Jugendministerin Martina Münch (SPD) Konsequenzen für die Einrichtungen gezogen. Am Dienstagabend um 17.
Die gute Nachricht zuerst: Bei den drei Siegerentwürfen für den Badneubau am Brauhausberg sind den Potsdamern architektonische Scheußlichkeiten erspart geblieben. Die schlechte: Wirkliche Jubelstürme lösen die Entwürfe zumindest auf den ersten Blick auch nicht aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster