George Benson.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.07.2013 – Seite 4
Seit 2012 sind alle Berliner Grund- und Sekundarschulen aufgefordert, eine Kontaktperson zum Thema Sexuelle Vielfalt/Diversity zu benennen. Die Bildungsinitiative „Queerformat“ bietet für Pädagogen Weiterbildungen zu Homo- und Transphobie an (www.

Anfang 2012 war Eike Batista noch der siebtreichste Mensch der Welt, sein Vermögen betrug nach Angaben des Wirtschaftsmagazins „Forbes“ 23 Milliarden Euro. Damals war es das Ziel des brasilianischen Unternehmers, den Mexikaner Carlos Slim als reichsten Mann der Welt abzulösen.
WAS? Unter dem Motto „Der neue Pazifik“ sucht das Festival nach neuen Gemeinsamkeiten der Pazifik-Region und dem pazifischen Spirit.
EINLADUNGSeit Monaten campieren Flüchtlinge am Oranienplatz in Kreuzberg. Sie fordern mehr Rechte und bessere Lebensbedingungen für Asylbewerber in Deutschland.
Thomas Bach (Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes): „Diese Nachricht ist enttäuschend und ermutigend zugleich. Der Kampf gegen Doping ist langwierig und wird wohl nie zu Ende sein, aber wir werden ihn mit aller Konsequenz fortsetzen.

Politfarce: „November“ im Theater am Ku’damm.
Kosmopoliten.
Werden die Fahrgäste von der Ausschreibung des S-Bahn-Betriebs profitieren?Ja.
Positive Wirtschaftsdaten haben dem Dax am Montag Auftrieb gegeben. Er knüpfte an seinen starken Lauf in der vergangenen Woche an, die Gewinne bröckelten allerdings im Handelsverlauf ab.

Unsere Autorin war achtzehn, als sie sich zum Abitur eine Reise in den Ostblock wünschte. Von Interhotel zu Interhotel ging es, und in Krakau machte sie eine beeindruckende Bekanntschaft.
Filmpremieren mit Johnny Depp & Co.
Portal: Badeschiff gehört zu beliebtesten Strandbars.
Klaus Kurpjuweit schaut am Zoo nicht nur dem ICE hinterher.
Quellen des Lebens.
Ferran Adrià sucht in Berlin Mitstreiter für ein weltumspannendes Projekt. Er will das Wissen über Geschichte und Zukunft des Kochens im Internet ordnen und zugänglich machen.