
Adlige gingen auf Grand Tour, Revolutionsfans besuchten schon seit 1789 Stätten des Umsturzes, Abenteurer vereinnahmen bis heute abgelegene Weltregionen: Die Geschichte des modernen Tourismus ist kein Spaziergang.
Adlige gingen auf Grand Tour, Revolutionsfans besuchten schon seit 1789 Stätten des Umsturzes, Abenteurer vereinnahmen bis heute abgelegene Weltregionen: Die Geschichte des modernen Tourismus ist kein Spaziergang.
Jessica Sauerbrei, 17, aus Lichtenrade ist in ihrem eigenen Kiez aktiv: Früher besuchte sie oft das Kinder- und Jugendhaus in der Nahariyastraße, heute gehört sie dort zum Team.
Griechenland senkt im wichtigen Bereich der Gastronomie die Mehrwertsteuer von 23 Prozent auf 13 Prozent. Regierungschef Antonis Samaras kündigte im griechischen Fernsehen die Kürzung bereits für den 1.
Gericht verhängte neuneinhalb Jahre.
Stefan Jacobs muss eine parlamentarische Anfrage verdauen.
Die Affäre um Edward Snowden wird immer wieder mit einem Thriller verglichen. Verwicklungen um Spione und Geheimorganisationen sind seit Anbeginn der Filmgeschichte ein beliebter Stoff – auch im komödiantischen Feld.
Brot und Spiele, das waren seine Spezialgebiete. Als Kind kaufte Bernie Ecclestone alle Brötchen in der Nachbarschaft auf und verkaufte sie mit heftigem Aufschlag auf dem Schulhof an die hungernden Mitschüler.
Bevor die Nasa-Sonde „Cassini“ 1997 in Richtung Saturn geschossen wurde, gab es starke Proteste.
Steigen Aktien auf ein neues Hoch?
1949.Der 19-jährige Bernie Ecclestone, der als Mechaniker und Gebrauchtwarenhändler arbeitet, fährt sein erstes Rennen in der Formel 3.
Kurz vor dem Urteil nannte der Bankräuber doch noch ein Motiv. Thomas D.
Moskau - Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden könnte nach Angaben eines ihm nahestehenden Anwalts die russische Staatsbürgerschaft beantragen. „Er hat diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen“, sagte der in dem Fall vermittelnde Anwalt Anatoli Kutscherena am Mittwoch in Moskau.
Eigentlich wäre es sinnvoll, auch in der regulären Kinofassung von „Pacific Rim“ den kurzen Einspieler vor dem Film zu zeigen, der in der Pressevorführung zu sehen war. In dem faselt Guillermo del Toro, Typ bebrillter Regiehobbit, irgendwas von „epic battles“ und wünscht viel Spaß.
Normalerweise ist Innensenator Frank Henkel um klare Worte zur öffentlichen Ordnung nicht verlegen. Auch im Streit um das zunehmend zum Politikum werdende Flüchtlingscamp am Oranienplatz hat er den Kreuzberger Bezirksbürgermeister Franz Schulz mehrfach aufgefordert, den rechtswidrigen Zustand zu beenden.
Ob Rituale auf Reisen oder ein Hobby in der schönen Jahreszeit: Sommerspiele müssen nicht stets olympisch sein. In den Ferien erzählen wir hier alle paar Tage von einem saisonalen Lieblingszeitvertreib.
Der Dax ist am Mittwoch zwischen leichten Gewinnen und Verlusten gependelt. Nach der Rede von USNotenbankpräsident Ben Bernanke vor Vertretern des Repräsentantenhauses in Washington schloss der Dax 0,7 Prozent fester bei 8254 Punkten.
Ermittlungen wegen „Werwolf-Kommando“ Durchsuchungen auch in der Schweiz und Holland.
Der Weggang des niederländischen Botschafters Marnix Krop aus Berlin stelle das Protokoll des Auswärtigen Amtes vor eine große Herausforderung, bekannte die Staatsekretärin des Auswärtigen Amtes Emily Haber bei einem kleinen Abschiedsessen zu Ehren des Diplomaten. Üblicherweise werde ein Botschafter mit einer gewissen Zeremonie am Flughafen verabschiedet, doch man habe erfahren, dass er doch tatsächlich plane, Deutschland gemeinsam mit seiner Frau auf dem Fahrrad zu verlassen.
Berlin - Der Angeklagte beugte sich vor, um besser verstehen zu können. Ob das „ganze Zeug“ eingezogen werden kann, er darauf freiwillig verzichtet?
Warum dem Pleiteland das Zeug zum Wahlkampfthema fehlt.
Daimler fährt aktuell den Wettbewerbern vorausDer Ausstieg beim Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat die Bilanz des Autoherstellers Daimler im zweiten Quartal poliert – und Anlegern über Gewinneinbußen beim Verkauf von Pkw und Lkw hinweggeholfen. Aber selbst im Kerngeschäft schnitt Daimler im Juni besser ab als die Wettbewerber.
ÄRZTEMehr Ärzte aus dem Ausland erhalten in Berlin eine Approbation, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Mittwoch mit. Damit dürfen sie hierzulande praktizieren.
Liebe ist ein Marathon. Richard Linklater zeigt in Before Midnight zum dritten Mal das französisch-amerikanische Paar Céline und Jesse, das sich 1995 im Zug kennengelernt hatte („Before Sunrise“).
439 000 Bäume stehen an Berlins Straßen – und vielen Bürgern ist das noch nicht genug. Damit die Stadt noch grüner wird, ruft der Senat zur Mithilfe auf. Paten erzählen von ihren Motiven und ihrem Exemplar.
Betritt man den fröhlich quirligen Laden Frieda Hain, schauen einen viele kleine Augen an: von Tigern, Monstern oder Pinguinen. Sie sind gestickt auf Kissen, gedruckt auf bunte Tapeten und Strampelanzüge oder stehen als Kuscheltiere im Regal.
Die EU-Kommission will die Gebühren für Kreditkarten und andere Bankkarten von Anbietern wie Visa und Mastercard begrenzen. Bei Kreditkarten soll das Limit in Zukunft 0,2 Prozent des Zahlbetrags betragen und bei Debitkarten 0,3 Prozent, wie aus einem Gesetzentwurf hervorgeht.
Intelligent: die französische Kiffer-Komödie „Paulette“.
Die Gewinnzahlen der 29. Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.
Mozartquartett Berlin.
DAS IST DIE AKTION10 000 neue Bäume für Berlin bis Ende 2017 – das ist das Ziel der Initiative der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. In drei Pflanzperioden (Herbst 2012 sowie Frühjahr und Herbst 2013) werden alle Bezirke berücksichtigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster