Fußballprofi Jermaine Jones hat große Ziele mit Schalke 04.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.07.2013 – Seite 3

Die deutsche Bundestrainerin Silvia Neid reagiert nach dem 0:1 gegen Norwegen zornig. Auf die zweitplatzierten Deutschen wartet im Viertelfinale der Europameisterschaft am Sonntag nun Italien.
Winfried Schäfer ist nun auch offiziell neuer Fußball-Nationaltrainer von Jamaika.
Ein Spielcasino in Charlottenburg ist am Mittwochabend überfallen worden. Mit einem Messer bedrohten die beiden Täter die Angestellte und einen Gast.

Nach fünf Jahren fand eine Katze wieder nach Hause. Dabei hatte sie es gar nicht so weit.
Waldstadt II - In ein Krankenhaus musste eine schwer verletzte 53-jährige Radfahrerin gebracht werden, die am Dienstag mit einem Pkw zusammengestoßen war. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Heinrich-Mann-Allee/ Ecke Zum Teufelssee, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Ein Rentner aus Blankenburg baute sich ein eigenes Gotteshaus. Die Ausstattung ersteigerte er im Internet
Der Gestalter Peter Rogge hat für einen Kalender historische Potsdam-Aufnahmen ausfindig gemacht
Mit einer Plastikrutsche lockt das Freibad Beelitz nicht nur Kinder und Jugendliche. Besonderes Highlight: Nachtbaden bis zwei Uhr früh.
Das Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) ist positiv evaluiert worden. Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat am Mittwoch Bund und Ländern empfohlen, fünf der Leibniz-Institute weiterhin gemeinsam zu fördern.
Die Kontrolle der Geheimdienste ist zahnlos
Bankräuber nahm Potsdamer als Geisel
Warum dem Pleiteland das Zeug zum Wahlkampfthema fehlt

Laut Anklage soll ein Fotograf eines seiner Models beim Foto-Shooting vergewaltigt haben. Seine Spezialität sind Bilder von gefesselten Frauen.

Der Tour-de-France-Spitzenreiter gewann ein Sekundenspiel und feierte seinen dritten Sieg
Um eine Einigung im Streit um die Synagoge wird weiter gerungen. Mit einem Baustart noch 2013 rechnet inzwischen keiner mehr

Die Ausstellung in der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 wird bald komplett sein. Das letzte noch fehlende Ausstellungsmodul, das über die NS-Vergangenheit des Hauses informieren wird, soll am 12.
Berlin - Vor mehr als sieben Jahren ist der Berliner Hauptbahnhof eröffnet worden – konzipiert als Drehscheibe im europäischen Bahn-Verkehr. Internationale Verbindungen sind jedoch weiter rar; vor allem nach Osteuropa gibt es immer noch Lücken im grenzüberschreitenden Verkehr.

An den Tag ihrer Hochzeit im Jahr 1948 kann sich Christa Lehmann noch gut erinnern: „Es hat geregnet, geregnet, geregnet.“ Gestern hingegen herrschte das angemessene Sonnenwetter, denn am Mittwoch feierten die Potsdamer Christa und Fritz Lehmann ihr 65.
Schönefeld – Flughafenchef Hartmut Mehdorn muss zurückstecken. Aus seinem Plan, noch in diesem Jahr einen kleinen Probebetrieb am BER-Flughafen aufzunehmen, wird nach Informationen dieser Zeitung wohl nichts.
Schwielowsee - Für die Buslinien 607 und N 31zwischen Ferch und Potsdam gilt am kommenden Wochenende ein Sonderfahrplan. Wie berichtet wird die Ortsdurchfahrt Caputh von Freitag, den 19.
Normalerweise ist Berlins Innensenator Frank Henkel um klare Worte zur öffentlichen Ordnung nicht verlegen. Bei dem Streit um das zunehmend zum Politikum werdende Flüchtlingscamp am Oranienplatz drängt sich jedoch der Eindruck auf, der CDU-Politiker wolle die Verantwortung abschieben.
EU-Förderung für Organisator ausgelaufen
Die Historikerin Annemone Christians spricht im PNN-Interview über die nationalsozialistische Justiz in Potsdam.
Stürmer will von Altlüdersdorf zum SVB 03 – nun wohl per Gerichtsbeschluss
Anja Engel und Peter Degener über „Localize“, das als Heimatfestival begann und sich inzwischen stärker von den Gebäuden inspirieren lässt. Sie möchten über Orte, die gedanklich oft sehr umkämpft sind, die Stadt ein bisschen miteinander versöhnen und unterschiedliche Menschen zusammenbringen
Werder (Havel) - Zum 700. Dorfjubiläum im Jahr 2017 soll Glindow eine Ortschronik bekommen.
Brot und Spiele, das waren seine Spezialgebiete. Als Kind kaufte Bernie Ecclestone alle Brötchen in der Nachbarschaft auf und verkaufte sie mit heftigem Aufschlag auf dem Schulhof an die hungernden Mitschüler.
Bei den Jugendheimen der Haasenburg fürchtet man nach den gravierenden Vorwürfen und Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft jetzt die Konsequenzen.
Mit Christian Prochnow und Franz Löschke vom Team Triathlon sowie Gregor Buchholz vom Zeppelin-Team des OSC werden beim ITU-World- Triathlon in Hamburg am Samstag drei Potsdamer Dreikämpfer im Sprint – 750 Meter Schwimmen/20 Kilometer Radfahren/5 Kilometer Laufen – am Start sein. Wer von ihnen tags darauf auch bei der Mixed-Team-WM an gleicher Stätte für Deutschland antritt, ist derzeit noch offen.

Neues Buch stellt 64 Projekte in Mittelmark und eine Bilanz der Kommunen vor

Ein Großteil der präparierten Tiere des Naturkundemuseums schlummert im Magazin
Christian Prochnow ist auf Abschiedstour. Potsdams erfolgreichster Triathlet startet in Hamburg zu seinem letzten Weltcup-Rennen
Das Buch „Volle Energie voraus“ ist in einer Auflage von 5000 Exemplaren gedruckt worden. Bürgermeister und Gemeindevertreter in Potsdam-Mittelmark sollen es demnächst kostenlos erhalten.

Eine Neonazi-Gruppe namens „Märkische Skinheads 88“ gerät ins Visier der Sicherheitsbehörden. Ihr Kopf ist NPD-Funktionär. Seit Jahren veranstaltete sie unerkannt rechte Konzerte, jetzt plant sie das auch in Finowfurt. Doch dort formiert sich Widerstand
Bundesweit hat der ADAC 40 Raststätten getestet. Der Plötziner Autohof steht auf dem letzten Platz – auch wegen der Hygiene
Werder (Havel) - Die Untere Naturschutzbehörde in Bad Belzig hat ihren Widerstand gegen eine Feldbahn in die Glindower Alpen verteidigt. Wie berichtet plant eine Gruppe von Technikfreunden im „Förderverein Historische Ziegelei“, vom Ziegeleigelände aus einen etwa 800 Meter langen Schienenstrang in die Glindower Alpen zu legen – auf einer Strecke, auf der früher Ton von den Tongruben zur Ziegelei geschafft wurde.
Für den ADAC-Rastanlagentest wurden 20 Raststätten und 20 Autohöfe getestet. Mit der Durchführung beauftragte der ADAC das Testinstitut „Knapp quality solutions“.

Zahlreiche Wissenschaftsbetriebe in Potsdam bieten auch Ausbildungsplätze an. Zum Beispiel das GFZ
Wegen zwei Unfällen gab es am Mittwoch im Potsdamer Tramnetz ungeplante Störungen. Geplant sind hingegen die Einschränkungen im Straßenbahnverkehr bis Sonntag wegen einer Baustelle in der Heinrich-Mann-Allee.
Die Tischtennis-Teams der Potsdamer Region starten in neuen Ligen
Broschüre des DFB gegen Homophobie
Der Präsident der Potsdamer Industrie- und Handelskammer, Victor Stimming, hat es gut auf den Punkt gebracht: Eine gute Ausbildung kann mehr Wissen vermitteln als ein „durchgehecheltes Bachelorstudium, am besten noch inklusive einem halben Jahr für die Bachelor-Arbeit und Auslandsaufenthalt.“ Doch einen handfesten Beruf zu lernen kommt aus der Mode.

Am Mittwoch wurde die Heidelbeersaison eröffnet
Bereits zum sechsten Mal eignete sich der gemeinnützige Verein Localize im Juni 2013 ein nicht zugängliches und vergessenes Gebäude und Gelände mit zeitgenössischer Kunst und einem vielfältigen Programm kurzfristig an. Installationen und Debatten, Konzerte und Bar, Filme und Performances inszenierten den Bahnhof Pirschheide neu und schufen einen Ort für Begegnungen.

Das „Archiv“ erhält Geld für eine Lüftungsanlage von der Stadt. Im Oktober soll es wieder öffnen
Blutiges Familienrachedrama in Bangkok: „Only God Forgives“ von Nicolas Winding Refn.
Gericht verhängte neuneinhalb Jahre.