zum Hauptinhalt
Doch lieber in die Kita? Unter Berliner Eltern gibt es bisher kaum Interesse am Betreuungsgeld. Ab dem 1. August haben Eltern außerdem einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz.

Bislang stößt das umstrittene Betreuungsgeld unter Berliner Eltern auf wenig Interesse, das ergab jetzt eine Umfrage. Ab dem 1. August haben Eltern außerdem einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz - doch auch hier ist die Nachfrage gering.

Zünftiger Bohémien. Was weiß dieser Mann über die Probleme in der Fläche? Christian Ude regiert München seit 1993.

Die SPD hatte in Bayern gehofft, mit Christian Ude die CSU von der Regierung zu verdrängen. Doch die Umfragewerte sind desaströs. Weil die Bayern eine Woche vor der Bundestagswahl abstimmen, muss Peer Steinbrück nun auch noch gegen diesen Trend ankämpfen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Ein Ehepaar gegenüber vom Lindo Wing des St Mary’s Hospitals, wo Kate erwartet wird.

Das Warten auf Catherines Baby wird langsam zu lang. Vielleicht ist es sogar schon geboren. Auf dem Land. In Berkshire, wo Catherine sich gerade aufhält. Werden die Medien an der Nase herumgeführt?

Von Matthias Thibaut
Ein Blick auf eine jüdische Siedlung im Westjordanland. Die Gemeinde Ofra liegt nördlich von Ramallah.

Die EU will besetzte Gebiete in Zukunft nicht mehr fördern und aus gemeinsamen Verträgen ausklammern. Dafür erntet die EU-Kommission scharfe Kritik - von Israel.

Von Christopher Ziedler

In der Nacht zu Donnerstag alarmierten Passanten die Polizei, nachdem sie in der Panoramastraße einen völlig betrunkenen Jugendlichen gefunden hatten. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 3,95 Promille.

Von
  • Timo Kather
  • Leonie Langer
„Heil Schäuble, die Totgeweihten grüßen Dich!“ Finanzminister Wolfgang Schäuble ist in Griechenland der zweitunbeliebteste ausländische Politiker.

Der Finanzminister versucht bei seinem ersten Besuch in Griechenland, den richtigen Ton zu treffen. In Athen herrscht während der Visite Demonstrationsverbot nach der Abstimmung über das jüngste Sparpaket.

Von Gerd Höhler
Hallelujah. Leonard Cohen, 78, gab in der ausverkauften Berliner 02 World ein dreistündiges Konzert.

Ein Konzert von Leonard Cohen erinnert an die Eleganz der Alhambra. Der Kanadier "singt Gebete", wie das Bob Dylan einst nannte. Jetzt hat Cohen Berlin mit einem grandiosen Konzert in der O2-World-Arena beschenkt.

Von Rüdiger Schaper

EINSATZ FÜR ASYLBEWERBER Er nennt sich Peter Koch. Der 28-jährige Musiker aus Lichtenberg, der in Wirklichkeit anders heißt, war nach den fremdenfeindlichen Ausfällen auf einer Bürgerversammlung über ein geplantes Flüchtlingsheim in Kaulsdorf „richtig schockiert“, wie er sagt.

Von Sabine Beikler

Etwas mehr Studierende werden mit etwas niedrigeren Beträgen gefördert: Das geht aus einer aktuellen Bafög-Statistik hervor. Gleichzeitig kritisiert der Europäische Gerichtshof zu strenge deutsche Regeln für die Auslandsförderung.

Von Tilmann Warnecke

Der eine gibt im Internet alles preis, Kontostand, Terminkalender, Drogenkonsum. Der andere will gar keine Spuren hinterlassen, er verschlüsselt jede Mail, meidet Facebook. Eine Reportage über zwei Leben im digitalen Zeitalter.

Von Sebastian Leber

Eine Diashow als Abfolge von mehr oder minder gelungenen Urlaubsfotos erstellt inzwischen jeder mittelteure Flachbildfernseher automatisch, wenn ein Foto- Stick in den USB-Anschluss gesteckt wird. Störend ist allerdings, dass sich gerade die Bilder der besonders hochwertigen Kameras wegen ihrer Größe nur langsam und ruckelnd aufbauen.

Von Kurt Sagatz
Doch lieber in die Kita? Unter Berliner Eltern gibt es bisher kaum Interesse am Betreuungsgeld. Ab dem 1. August haben Eltern außerdem einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz.

Bislang stößt das umstrittene Betreuungsgeld unter Berliner Eltern auf wenig Interesse, das ergab jetzt eine Umfrage. Ab dem 1. August haben Eltern außerdem einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz - doch auch hier ist die Nachfrage gering.

Von Rainer W. During