
Zur Finissage der Heinz-Böhm-Ausstellung
Zur Finissage der Heinz-Böhm-Ausstellung
Schönefeld - Eigentlich sollte der Großflughafen BER ja schon seit gut einem Jahr in Betrieb sein. Doch noch ist der Platz vor dem Terminal leer, das Unkraut sprießt zwischen den Steinen hervor.
Eigentlich könnte die Ausgangslage für die Grünen besser kaum sein: Eine schwache Konkurrenz bei SPD und Linkspartei im eigenen Lager, ein Wahlkampf, der sich vor allem um Gefühle dreht und eine kaum erschütterbare Stammwählerschaft, die vieles mitmacht. Gemessen daran müssten die Grünen deutlich besser dastehen als noch vor der Bundestagswahl 2009.
LR und PNN laden nach Cottbus ein
Sommerurlaub 2013 auf Usedom. Etliche Kilometer entfernt im Osten ist die polnische Insel Wollin zu erkennen.
Peer Straube über den Umgang der Stadt mit Asylsuchenden
Schwielowsee - Die Caputher Kita wird an ihrem bisherigen Standort in der Straße der Einheit bleiben. Wie berichtet hatte der Investor des Blütenviertels, Lothar Hardt, der Gemeinde vorgeschlagen, im Tausch gegen den jetzigen Kitastandort kostenneutral einen Neubau im geplanten Wohnquartier zu errichten.
Der Manga- und Animeclub „Otaku-Allianz-Voltaire“ bringt japanische Kultur nach Potsdam
Der Potsdamer Fotograf Lutz Hannemann war der Letzte, der die Potsdamer Garnisonkirche vor ihrem Abriss fotografiert hat. Die PNN zeigen die Bilder exklusiv: In der kommenden Woche gibt es jeden Tag einen Auszug aus den historischen Aufnahmen in unserer Printausgabe.
Berlin ohne Fußball-EM: Wowereit hat neues Ziel
Bad Belzig - Ein dreijähriger Junge, der am vergangenen Donnerstag leblos in einem Gartenteich in Bad Belzig gefunden wurde, ist am Donnerstag gestorben. Das teilte die Polizei am Freitag mit.
Handball-Drittligist fährt zum Saisonstart nach Hannover – ohne Sorge um den Reiseetat
Darben muss der wegen seiner Luxus-Eskapaden gefeuerte Agrar-Staatssekretär Udo Paschedag dank Ruhegehaltsbezügen von rund 8000 Euro monatlich sicher nicht. Und so hoffen einige rot-grüne Koalitionäre in Niedersachsen, dass der geschasste Grüne dank dieses „goldenen Handschlags“ nicht unbedingt auspackt.
Provinzposse um Fernwärme: Berliner Firma Energicos will in Wittstock „den Filz ausheben“
Der SV Babelsberg 03 hat gestern Abend seine zweite Saisonniederlage in der Regionalliga kassiert. Gegen Germania Halberstadt verloren die Blauweißen mit 2:4 (0:0).
Erneut hat die Fördergesellschaft eine saftige Privatspende für den in Potsdam heftig umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche erhalten. Das Geld soll für eine vergoldete Tafel über dem Turmeingang verwendet werden.
Katrin Wagner-Augustin überrascht bei der WM
Eine Niederlage für Berlin? Nein, denn die Stadt braucht andere sportpolitische Visionen
Potsdams junge Triathleten-Garde will beim Ligafinale trotz starker Konkurrenz aufs Podest
Der Euro kann nur Mittel zum Zweck sein
Berlin - „Ich gehe da nicht hin, weil ich zufällig schwul, sondern weil ich ein Mensch bin“, sagt Alfonso Pantisano. „Jedem, dem die Menschenrechte wichtig sind, sollte mitlaufen.
520 Erdvermesser aus 53 Ländern werden in der kommenden Woche in Potsdam erwartet. Das Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) richtet zum 150.
Clemens Goldberg über die Musik Beethovens und das Experiment mit dem Ohrphon im Konzert mit Tzimon Barto
Die Erfolgsquote der umstrittenen Haasenburg-Heime liegt bei 50 Prozent, doch die Kosten sind hoch.
Wer kennt das nicht: Man will am Telefon einen Flug buchen oder seinen DSL-Anschluss umstellen, und dann hängt man in der Warteschleife, vertröstet von Versprechungen („wir sind gleich für Sie da“) und Ausreden („alle Mitarbeiter sind noch im Gespräch“). Jahrelang haben die Unternehmen ihren Kunden so nicht nur Zeit gestohlen, sondern ihnen auch das Geld aus der Tasche gezogen.
Wie in der Vorsaison findet in der Brandenburgliga das Derby zwischen dem Werderaner FC Viktoria und dem SV Babelsberg 03 II bereits zu einem frühen Saisonzeitpunkt statt. Die Partie des vierten Spieltags sorgt am heutigen Samstag neben der Spitzenpartie zwischen dem Tabellenführer TuS Sachsenhausen und Oberliga-Absteiger Blau-Gelb Laubsdorf für das Salz in der Suppe – wie immer, wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen.
Nuthetal - Zwischen der Potsdamer Agentur für Arbeit und dem Nuthetaler Mehrgenerationenhaus (MGH) soll die Zusammenarbeit verstärkt werden. Dazu wurde am Freitag eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Der Pfarrer war fast schon immer da: Nach 37 Jahren im Amt geht Güterfeldes Kirchenmann Helmut Kulla in den Ruhestand und verschreibt sich eine einjährige Abstinenz vom Leben auf dem Dorf
Berlin - Der Chauffeur von Harald Ehlert hatte nach drei Jahren „die Faxen dicke“. So schilderte es der 57-jährige Fahrer am zweiten Tag im Prozess gegen den Ex-Chef der Treberhilfe.
Samstag, 30. August14.
Es wird kühl: Der Meteorologe Thomas Endrulat erklärt im Interview den Unterschied zwischen meteorologischem und kalendarischem Herbstanfang.
Beelitz - Eine 24-jährige Frau aus Polen ist am frühen Freitagmorgen bei einem Autounfall auf der Autobahn 9 bei Beelitz ums Leben gekommen. Laut Polizeiangaben war ein Renault, in dem sie auf dem Beifahrersitz saß, aus noch ungeklärter Ursache zwischen Brück und Beelitz gegen einen Lkw aus Pinneberg geprallt.
26 Aussteller laden zur Caputher Kunsttour ein und zeigen viel Freude am Gespräch mit den Besuchern
Eine 110-Kilovolt-Leitung wollen die Golmer nicht in ihrem Ort. Die Stadt unterstützt diese Haltung
Dorffest, Ponyreiten, Oldtimer ausfahren: Das Wochenende wird richtig anstrengend
Potsdam - Gleich drei Verkehrsunfälle am Donnerstag, in die Radfahrer involviert waren, hat die Polizei am Freitag gemeldet. Um 16.
In der Berliner Straße werden „Charlotte & Luise“ errichtet – ein Projekt mit 89 hochwertigen Eigentumswohnungen. 2015 ist es fertiggestellt
Beim Landesliga-Aufsteiger Babelsberg 74 fehlt Spielmacher Patrick Moritz
Ein 49-Jähriger soll seine 45-jährige Frau getötet haben. Anschließend lief er auf der A 115 vor einen Lkw.
Michendorfer Vereine haben dem Rathaus jetzt ein gemeinsames Sportstätten-Konzept vorgelegt
Das Ku’dammtheater zeigt eine Fiffi-Burleske.
Ach, liebe Leserinnen und Leser, eine Woche ist es nun her, dass rund um das Hellersdorfer Asylbewerberheim mit Nazi- und Gegendemo alles seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte. Wir, einst groß geworden in relativer Nachbarschaft eines blitzfriedlichen Asylbewerberheims, sind seitdem nicht müde geworden, nachzudenken: Wenn einige Hellersdorfer nun partout kein Heim haben wollen, womit könnte man sie dann beglücken?
Die exquisite Kunst des Berliner Sammlers Jochen Kienzle wird in Magdeburg erstmals groß gezeigt.
Verse auf einen syrischen Märtyrer, den 13-jährigen Hamza al-Khatib / Von Hala Mohammad.
Die 35 Jahre alte Kanutin Katrin Wagner-Augustin überrascht trotz Babypause bei der WM.
DIE LANGE NACHTZur 33. Langen Nacht der Museen öffnen am heutigen Sonnabend 95 Berliner Häuser unter dem Motto „Junge Wilde und Alte Meister“ von 18 bis zwei Uhr.
Bob Dylan: Alte Weisen und Zusatzkonzert in Berlin.
Zürich - Nach dem Rücktritt des früheren Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann als Verwaltungsratschef beim Zurich-Konzern untersucht das Schweizer Unternehmen die Selbsttötung seines Finanzchefs. Das sagte Konzernchef Martin Senn am Freitag bei einer Telefonkonferenz mit Investoren und Analysten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster