zum Hauptinhalt

Seit zwei Jahren ist Potsdam Paralympischer Leistungsstützpunkt für Schwimmen. Die Teilnahme von vier Sportlern an den Europameisterschaften in der kommenden Woche ist ein erster Erfolg. Doch längst sind nicht alle Hürden aus dem Weg geräumt

Von Peter Könnicke

Geschichtsinteressierte Touristen pilgern mit Vorliebe in das Schloss Cecilienhof im Norden des Neuen Gartens, um sich den Schauplatz der Potsdamer Konferenz anzusehen. Derzeit wird an dem Schloss gebaut, doch die Ausstellung mit dem Konferenzsaal ist weiterhin dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zugänglich.

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Gerade dann, wenn viele Urlaub machen, sind Straßensperrungen besser verkraftbar, so lautet zu Recht das Kalkül in Deutschlands Straßenverkehrsbehörden.

Von Henri Kramer

Er habe schon immer viel Sport getrieben, sagt Klaus Steinhauer. Im Tischtennis war er sogar Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern.

Julian Erxleben kennt das Gefühl sehr gut, eine Goldmedaille bei Europameisterschaften um den Hals zu haben. Viermal wurde er Junioren-Europameister, jetzt blickt er seinen ersten kontinentalen Titelkämpfen bei den Großen entgegen.

Torben Schmidkte ist mit seinen 25 Jahren der erfahrenste der Potsdamer Europameisterschafts-Delegation. Unter seine zahlreichen internationalen Erfolgen ist der Gewinn der Silbermedaille bei den Paralympischen Spielen 2012 in London sein bislang größter Erfolg.

„Wasser ist mein Element“, sagt Maike Naomi Schnittger. Schon beim Babyschwimmen, so haben es ihr die Eltern erzählt, soll sie vergnügt gewesen sein.

Die Potsdamer sind im Urlaub und die Urlauber in Potsdam – die Touristen-Hochsaison hat unverkennbar begonnen. Viele Reisende entdecken die Stadt am liebsten individuell

Von Katharina Wiechers
Alles nur Kulisse. Die alte „Berliner Straße“ wirkte in vielen Filmen mit.

Babelsberg - Geplant war der Neubau für die berühmte Filmkulissenstraße schon lange, am kommenden Montag geht es los: Der Grundstein für die „Neue Berliner Straße“ vom Studio Babelsberg wird im Medienstadtgelände an der Grünstraße gelegt. Zur Grundsteinlegung wird Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erwartet, wie die Brandenburgische Staatskanzlei am gestrigen Montag mitteilte.

Im „Hustle’n’Bustle“ gibt es Kleider und Petticoats, ausrangierte Armeeklamotten und Doc Martens – kultige Schuhe, die ein Leben lang halten sollen

Von Steffi Pyanoe
Übung: Eine Anwärterin für den Justizvollzug in einer Ausbildungszelle.

Brandenburg/Havel - Freiwillig hinter Gittern: Mit ihrer Ausbildung im Strafvollzug wagen 17 Berufsanfänger im September diesen Schritt. „Auf sie warten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben“, sagte Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov (Linke) am Montag in Brandenburg/Havel und warb für die Tätigkeit.

Schwarzes Gold aus Sibirien. Die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) verarbeitet hauptsächlich Rohöl aus Russland. Die Versorgungslage sei nach wie vor gut, heißt es aus dem Unternehmen. Wegen der Rohöllieferung nach Schwedt ist Russland der wichtigste Importeur für Brandenburg. Exportiert wird nach Russland vergleichsweise wenig.

Russlandexport für Brandenburg kaum von Bedeutung. Handelskammer aber besorgt wegen Ukraine-Krise

Von Matthias Matern

Berlin - Die Direktvergabe für den Weiterbetrieb des Verkehrs auf dem Ring bis Mitte 2023 an die S-Bahn GmbH halten die Konkurrenten des Mutterkonzerns Deutsche Bahn für rechtswidrig. Der Senat habe die Voraussetzungen dafür selbst geschaffen, weil er die Ausschreibung „verschlafen“ habe, erklärte am Montag Engelbert Recker, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Mofair, in dem sich Wettbewerber der Bahn zusammengeschlossen haben.

Von Klaus Kurpjuweit

Die erste Runde im diesjährigen Bürgerhaushalt ist ausgezählt: Auf Platz eins mit 654 Punkten landete die Forderung nach der Einrichtung eines Tierheims für Potsdam. Auf die Plätze zwei bis vier schafften es die Wünsche nach besseren Sportanlagen: 381 Punkte bekam der Wunsch nach einer neuen Sportstätte für das Bornstedter Feld und der Sanierung der Anlage in der Kirschallee, 312 Punkte wurden für eine Sanierung des Tennenplatzes Waldstadt abgegeben, 296 Punkte für die Überdachung des Rollsportfeldes in der Heinrich-Mann-Allee.

Potsdams beliebtestes Touristenziel ist natürlich Schloss Sanssouci. Wer nicht nur die berühmte Terrasse, sondern auch das Innere sehen will, muss dafür zwölf beziehungsweise ermäßigt acht Euro bezahlen.

Der neue Touristenmagnet in der Potsdamer Innenstadt ist das Landtagsschloss am Alten Markt. Der Innenhof ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, das Knobelsdorff-Treppenhaus, die Ausstellungen auf den Gängen sowie das Foyer mit dem interaktiven Gebäudemodell sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zugänglich.

Und Tschüss. Don Giovanni (Ildebrando D'Arcangelo) ist abreisefertig – ebenso wie Intendant Alexander Pereira

Mit ihrer Neuinszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ läuten Regisseur Sven-Eric Bechtolf und Dirigent Christoph Eschenbach das Ende der Intendanz von Alexander Pereira bei den Salzburger Festspielen ein.

Von Ulrich Amling