
Umweltaktivisten weigern sich, ihr Protestcamp neben der Tesla-Autofabrik zu verlassen. Es ging zunächst um eine vorübergehende Kampfmittel-Erkundung. Doch jetzt löst die Polizei das Lager ganz auf.
Umweltaktivisten weigern sich, ihr Protestcamp neben der Tesla-Autofabrik zu verlassen. Es ging zunächst um eine vorübergehende Kampfmittel-Erkundung. Doch jetzt löst die Polizei das Lager ganz auf.
Am Rande einer großen Freiluftparty wurde ein junger Mann fast erstochen. Der Grund war banal. Nun gibt es eine Anklage gegen drei mutmaßliche Täter.
In der US-Metropole New York und angrenzenden Regionen ist es ungewöhnlich trocken. Jetzt haben die Behörden zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren eine Warnung für die Millionenstadt ausgesprochen.
In der Vorbereitung von Hertha auf die neue Saison wurde Fabian Reese verletzt. Jetzt ist er wieder Teil des Mannschaftstrainings.
In einem Restaurant auf Deutschlands höchstem Berg gibt es nur noch vegetarische oder vegane Gerichte. Auf bayerische Spezialitäten müssen Ski-Fans jedoch nicht verzichten.
Im Wettstreit, ob Scholz oder Pistorius der bessere Kanzlerkandidat ist, haben SPD-Politiker ganz eigene Interessen. Wer was warum will.
Bislang empfahlen Experten, zum Schutz gegen die Grippe einen Vierfach-Impfstoff zu verwenden. Für die laufende Saison gilt das nicht. Ursache ist ein Effekt der Corona-Maßnahmen.
Nach vier Sperren sowie schweren privaten Vorwürfen lösen Alba Berlin und der suspendierte Khalifa Koumadje ihren Vertrag auf. Die Trennung ist für alle Seiten das Beste.
Alle zwei Jahre lässt die Landesregierung das persönlich-politische Stimmungsbild der Brandenburger erheben. Die neueste Umfrage ist auch ein Auftrag an die künftige Regierungskoalition aus SPD und Wagenknecht-Partei.
Stammkeeperin Ann-Katrin Berger pausiert bei den DFB-Frauen. Bayern-Torfrau Maria Luisa Grohs ist krank. Bundestrainer Wück reagiert.
Der Chefredakteur des „Falter“ lässt seinen alten Freund, den Gerichtsmediziner Christian Reiter, erzählen, wie schwer das Geschäft mit den Leichen ist.
Macht dick, müde, unruhig: In den sozialen Medien heißt es, Cortisol sabotiert unsere Gesundheit. Doch was davon stimmt – und wann wird das Stresshormon tatsächlich zum Problem?
Tech-Gigant Google wurde im August der illegalen Monopolbildung schuldig befunden. Nun wird geklärt, wie damit umgegangen wird.
Das Ressort von Ina Czyborra ist das mit der dritthöchsten Sparsumme. Das dürfte auch Studierende treffen: Mensen und Wohnheime sind gefährdet, der Semesterbeitrag könnte steigen.
Der Umbau der Wirtschaft von „braun“ zu „grün“ ist eine gewaltige Herausforderung. Für Finanzinstitute könnte er auch Verluste mit sich bringen. In welcher Höhe zeigt ein übergreifender Stresstest.
Vor gut zwanzig Jahren litt die italienische Torwart-Ikone Gianluigi Buffon unter Depressionen. Aus der Krise half ihm damals auch die Kunst.
Weil er Zigarettenstummel aufsammeln will, steigt ein Mann ins Gleisbett. Kurz bevor eine U-Bahn ihn überfährt, kann er sich offenbar retten. Dann fehlt von ihm jede Spur.
Die Koalition verordnet Berlin eine milliardenschwere Sparkur. Regierungschef Wegner und andere Spitzenpolitiker erläutern in großer Eintracht, warum sie das für nötig halten.
Alexander Zverev erholt sich auf den Malediven. Doch das deutsche Davis-Cup-Team will in Malaga dennoch weit kommen. Schließlich hat es andere Erfolgsgaranten.
Sport ist gesund, aber nicht zwingend für die Haare. Wer besonders viel Sport treibt, sollte ein paar Dinge beachten.
Anwohner sollen für das Parken nicht mehr bezahlen - vorerst. Der CDU-Fraktionschef kündigt weitere Beratungen dazu an. Schwarz-Rot will zum Parken ein Konzept erarbeiten.
Bei Turnieren und im Training stoßen Amateursportler verschiedener Herkunft aufeinander. Weil es dabei auch zu Hass und Hetze kommt, wollen Sportverbände und Justiz wollen reagieren.
Die Polizei löst das Protestcamp von Tesla-Gegnern neben der Autofabrik in Grünheide bei Berlin auf. Umweltaktivisten halten die Entscheidung für unangemessen.
Das Land Brandenburg plant eine Bestandsanalyse aus Fördermitteln des Bundes. Seit dem Jahr 2000 ist das Areal ungenutzt und verfällt. Es gehört dem Land Berlin.
In der Nacht zu Dienstag schießt eine unbekannte Person auf eine Bar in der Hermannstraße, in der sich noch Menschen befinden. Verletzt wird niemand, die Polizei ermittelt.
Die jüngsten Konjunkturdaten haben etwas Hoffnung gemacht. Doch die weiteren Aussichten für die Wirtschaft sind trüb. Verbraucher müssen sich zudem auf steigende Inflationsraten einstellen.
Zwei falsche Notrufe gehen bei der Polizei und Rettungsleitstelle im Kreis Prignitz ein. Am anderen Ende ist ein achtjähriger Junge. Auch die Feuerwehr rief er auf den Plan.
Durch das Platzen des Riesenaquariums Aquadom wurden auch Teile des Sea Life Berlin beschädigt. Nach einigen Monaten konnte das Aquarium wieder öffnen. Doch nun ist endgültig Schluss.
Drei deutsche Reiterinnen und ihre Kolleginnen mischen als Eiserne Damen den Springsport auf. Sie gewinnen die weltweit am höchsten dotierte Serie. Das hat auch Auswirkungen auf die Nationalmannschaft
Zehntausende sind für die Weltklimakonferenz nach Baku geflogen. Ingwar Perowanowitsch ist stattdessen mit dem Fahrrad gekommen - und erlebte an der Grenze eine Überraschung.
Die Stimmung in der Gesellschaft ist angespannt. Das äußert sich unter anderem in steigenden Anfeindungen gegen Politiker.
Der FC Bayern muss einen schweren Ausfall im Mittelfeld verkraften. Der portugiesische Nationalspieler João Palhinha erlitt eine Muskelverletzung.
2.600 Kilometer von Bayern nach Südspanien: Nun haben die jungen Waldrappe dank menschlicher Hilfe ihr Ziel erreicht. Ein Erfolg für die Wiederansiedlung der seltenen Vögel, sagen die Fachleute.
Die bekannte Fast-Food-Kette Taco-Bell wollte dieses Jahr die ersten Filialen in Deutschland eröffnen. Daraus wird nichts. Das erste Restaurant soll erst im Sommer 2025 fertig sein.
Mit Liedern wie „To Love Somebody“ schrieben die Bee Gees Musikgeschichte. Die Brüder Gibb wurden weltweit bekannt - nun ist einer ihrer frühen musikalischen Wegbegleiter gestorben.
Ein Gesetzesentwurf, der die Rechte der indigenen Maori verändern könnte, hat in Neuseeland politische Spannungen ausgelöst. Gegen den Entwurf sind nun Zehntausende auf die Straße gegangen.
Berlin gehört zu den drei Bundesländern mit der höchsten Überschuldungsquote. Mehr als zehn Prozent der Menschen können in der Hauptstadt ihre Verbindlichkeiten langfristig nicht mehr bezahlen.
Für die Förderung des Radverkehrs muss die Infrastruktur besser werden: Der ADFC schlägt ein Zielnetz und feste Standards vor. Auch aus der Stadtpolitik gibt es Vorstöße.
Roger Federer ist schon im Ruhestand, Rafael Nadal folgt ihm in dieser Woche. Beide waren Rivalen und sind längst Freunde.
Werder Bremen nutzt nicht mehr X. Die Plattform habe sich unter dem Milliardär Elon Musk radikalisiert. Ein Rivale aus der Bundesliga reagiert.
Mit dem Abschied aus Berlin hatte Kessel lange zu kämpfen. Nun gibt es in der Champions League ein Wiedersehen. Hier erzählt er, wie es ihm seither ergangen ist und warum Berlin sein Zuhause bleibt.
Eine Frau wird vom Sohn ihrer besten Freundin vergewaltigt - und sagt es zunächst niemandem. Was das mit ihr und ihrer Familie macht, das zeigt ein TV-Drama im Ersten.
Fast ein Jahr lang war die Fassadenbeleuchtung des Persiusspeichers auch tagsüber angeschaltet. Nun nannte das Immobilienunternehmen Covivio den Grund dafür.
Besser Scholz als Merz: Am 16. Dezember will der AfD-Abgeordnete Jürgen Pohl bei der Vertrauensfrage für den Kanzler stimmen. Die AfD-Parteispitze ist dagegen.
Schlechte Kauflaune, magere Umsätze, Insolvenzen: Der stationäre Handel steckt in der Krise. Händler wie Decathlon nutzen die Lücken in den deutschen Innenstädten aber auch - und wollen expandieren.
Donald Trump liebt große Bühnen - und der Sport bietet ihm in seiner zweiten Amtszeit die größtmöglichen. Nach der WM in zwei Jahren ist das Land mit Los Angeles auch Gastgeber der Olympischen Spiele.
In Neukölln knallt es nachts öfter mal. Oft sind es Schreckschusspistolen. Aber manchmal fliegen auch echte Geschosse.
Seit Jahren gab es die Empfehlung, zum Schutz gegen die Grippe einen Vierfach-Impfstoff zu verwenden. Für die laufende Saison gilt das nicht. Ursache ist ein spezieller Erfolg der Corona-Maßnahmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster