
Die Zahl der überschuldeten Menschen ist laut Creditreform leicht gesunken. Einen positiven Trend können Experten dennoch nicht erkennen. Für 2025 wird mit steigenden Zahlen gerechnet.
Die Zahl der überschuldeten Menschen ist laut Creditreform leicht gesunken. Einen positiven Trend können Experten dennoch nicht erkennen. Für 2025 wird mit steigenden Zahlen gerechnet.
Die Verhandlungen in Baku sind weitgehend festgefahren. Nun präsentiert der COP29-Präsident einen groben Fahrplan für die kommenden Tage. Ein erster Beschluss soll mehr Schwung bringen.
Die Zahl der überschuldeten Menschen in Brandenburg geht seit Jahren zurück. Inzwischen gehört das Bundesland zu den vier Ländern mit der geringsten Überschuldungsquote.
Jeder hat seine Vorlieben und Laster. Benno Fürmann, Schauspieler, mag es mittags ruhig und abends ausgiebig.
Alba Berlin und Khalifa Koumadje gehen getrennte Wege. Der Center war Ende Oktober bereits suspendiert worden.
Einmal im Jahr ermitteln die Kommissare in Spielfilmlänge. Im Fokus diesmal: ein selbst ernannter „Holzbaron“ und sein toter Sohn. Im Präsidium tratschen die Kollegen indes über etwas ganz Anderes.
Anders als vorhergesagt, ist die Zahl der überschuldeten Personen in Deutschland im Jahr 2024 leicht gesunken. Die Experten von Creditreform sehen dafür vor allem einen Grund.
Der Absatz von Fonds über die Sparkassen brummt. Das füllt auch die Kassen der Deka. Der Vorstand legt die Latte für das Gesamtjahr höher.
ETFs, Wertpapiere, Sparpläne: Es gibt zahlreiche Optionen, um für die Rente anzusparen. Wie aber sollte man vorsorgen, wenn man erst später anfängt? Ein Selbstversuch unseres Autors.
Robert F. Kennedy Jr. soll Trumps Gesundheitsminister werden
Ein Opfer der milliardenschweren Einsparungen ist das 29-Euro-Ticket. Wirtschaftssenatorin Giffey macht deutlich, dass sich die Koalition diese Entscheidung nicht leicht gemacht hat.
Bei jeder Google-Suche füttern Sie die KI mit neuem Wissen und mit Ihren Daten. Aber Aussteigen ist möglich – meistens.
Bereits im August war Marius Borg Hoiby mutmaßlicher Körperverletzung festgenommen worden. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen den 27-jährigen Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit.
Max Verstappen kann in Las Vegas die WM gewinnen. Sollte es dem Niederländer gelingen, wird die Glücksspielmetropole erst recht zur Show-Bestform auflaufen und der Plan der Macher aufgehen.
Der Mann, der viele Monate in Potsdam sein Unwesen trieb, befindet sich nun in Bayern in Untersuchungshaft. Auch in Brandenburg wird gegen ihn ermittelt.
In einer Schalte soll Rolf Mützenich seine erneute Kandidatur für Köln mitgeteilt haben. Bislang war unklar, ob der SPD-Fraktionschef noch einmal antreten wird.
Kremlchef Putin ist zu besseren Beziehungen zu Washington bereit, sagt sein Sprecher. Und verweist auf ein „Sanktionsrennen“.
Nach seiner Zeit in Sandhausen legt Tomas Oral eine Pause ein. Nun kehrt er auf die Trainer-Bühne zurück. Es zieht ihn in die Schweiz. Dort erhält Oral Unterstützung von einem alten Bekannten.
Während Nordkoreas Regierung ihre Soldaten auf einen Krieg vorbereitet, wird in Südkorea laut über eigene Atomwaffen nachgedacht. Experten erklären die Eskalationsgefahr.
Wenn es heißt: „Hier ist der Kunde König“, gehen die meisten Kundinnen und Kunden davon aus, dass ihnen lästige Aufgaben abgenommen und sie umsorgt werden sollen. In der Realität des alltäglichen Kundenservice sieht das allerdings leider oft ganz anders aus.
Tarifliches Weihnachtsgeld beträgt 250 bis 4000 Euro. Ein 13. Monatsgehalt gibt es in der Chemieindustrie, Teilen der Energiewirtschaft und bei der Bahn.
Die Spiele-Plattform Roblox wird von vielen Kindern genutzt. Zuletzt häuften sich Warnungen, dass Pädophile versuchen, dort Kontakte zu knüpfen. Roblox reagiert mit neuen Maßnahmen.
Langes Sitzen ist schlecht für Herz und Kreislauf. Doch auch Stehen ist offenbar nicht viel besser, wie eine neue Studie zeigt. Das Arbeiten am Stehtisch berge sogar besondere Risiken.
Im Mai erschien in Deutschland Stephen Kings Geschichtensammlung „Ihr wollt es dunkler“. Nun kündigte sein US-Verlag einen neuen Roman des Meisters des Horrors an.
Wo steht der Krieg in der Ukraine nach 1000 Tagen? Welche Szenarien gibt es für den weiteren Verlauf? Gibt es Hoffnung auf eine baldige Verhandlungslösung? Drei Tagesspiegel-Experten geben Auskunft.
Wieder stehen Höhenretter der Polizei bereit, um im Tesla-Protestcamp Aktivisten aus den Bäumen zu holen. Sie wollen das Gelände nicht verlassen.
Ein Auto will auf einer Landstraße in Brandenburg überholen und fährt in einen entgegenkommenden Reisebus – acht Insassen werden verletzt. Die Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen.
In der Fifa-Weltrangliste steht San Marino auf dem 210. und letzten Platz. Nach zuvor 20 Jahren ohne Pflichtspielsieg feiert der Kleinstaat nun bereits seinen zweiten Erfolg.
Nach der US-Freigabe für ATACMS will die FDP eine Taurus-Lieferung per Bundestagsbeschluss ermöglichen. Auch Union und Grünen hatten sich zuletzt für eine Lieferung ausgesprochen.
Ein junger Mann wird wohl bei einem Konflikt verletzt – die Hintergründe sind noch unklar. Nun ermittelt die Polizei.
Die SPD ruft in ihrer Not immer lauter nach Boris Pistorius als Kanzlerkandidat. Olaf Scholz sollte die Konsequenzen ziehen.
Bei Greenyard Maaseik streben die BR Volleys den zweiten Sieg in der Gruppenphase der Königsklasse an. Dabei trifft der deutsche Meister auf einen alten Bekannten.
Alba Berlins 2,21-Meter-Center Khalifa Koumadje ist wegen schwerer Vorwürfe seit Wochen suspendiert. Nun wechselt er nach China.
Weil ein Künstlerpaar dem rechten Treiben in seinem Wohnort in Mecklenburg-Vorpommern nicht tatenlos zusehen will, veranstaltet es seit Jahren ein zweitägiges Rockfestival. Eine Dokumentation begleitet die beiden.
2018 erneuerte Woody Allens Adoptivtochter Dylan Farrow Missbrauchsvorwürfe gegen den Regisseur. Rebecca Hall äußerte sich damals dazu - das würde sie heute nicht mehr tun.
Auf den Straßen kann es rutschig werden. Ein Sturmtief bringt Schnee und Schneematsch.
Das Land Berlin gibt zu viel Geld aus, CDU und SPD wollen daher deutliche Kürzungen im Landeshaushalt. Das sehen manche als falsches Konzept.
Entgegen aller Aussagen entlässt der US-Flugzeugbauer auch Produktionsmitarbeiter. Eine weitere Entlassungsrunde wird für Dezember erwartet.
Noch wenige Tage bis zum Black Friday. Das Interesse an den Rabattaktionen geht einer Umfrage zufolge in diesem Jahr leicht zurück.
Dallas bleibt auch nach dem Texas-Derby zu Hause sieglos. Wenige Stunden zuvor gibt es Aufregung um das Stadiondach.
Wenn das Herz rast, Aussetzer hat oder zu langsam schlägt, müssen Ärzte handeln. Bekommen sie die Herzrhythmusstörungen mit Medikamenten nicht in den Griff, kann ein Herzschrittmacher helfen.
In Deutschland haben Frauen, die bis zur 24. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, prinzipiell keinen Anspruch auf Mutterschutz. Familienministerin Paus will das ändern.
Pop-Ikone Cher hat ein bewegtes Leben. Ihre Memoiren packt sie in zwei Bände. Der erste Teil ist nun in den USA auf dem Markt - er geht bis zum Ende ihrer turbulenten Liebe mit Sonny Bono.
Die Lage im Görlitzer Park ist unerträglich, sagt der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner. Schuld daran sind für ihn die Grünen.
Weniger als 20 Prozent der Bundesbürger investieren in Aktien. Dabei sind grade über längere Zeiträume die Risiken viel geringer als angenommen, sagt ein Risikoforscher.
Die Oilers verlieren bei den Canadiens das zweite Spiel in Folge. Leon Draisaitl und die Offensive erleben einen rabenschwarzen Tag.
Das muss man wirklich wollen: Barrie Kosky bringt Stephen Sondheims makaberen Musical-Thriller „Sweeney Todd“ auf die Bühne.
Niemand hat in der norwegischen Nachkriegsgeschichte so schwere Verbrechen begangen wie Anders Behring Breivik. Nun will der 45-Jährige vorzeitig auf freien Fuß kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster