zum Hauptinhalt
Wer nach dem eigenen Tod Organe spenden möchte, muss der Entnahme zu Lebzeiten zustimmen.

In ganz Deutschland gibt es zu wenige Organspender für zu viele Kranke. In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind die gespendeten Organe in diesem Jahr stark rückläufig.

Von Simon Schwarz
Blick auf den Spreepark in Berlin.

Fast zehn Prozent seiner Gesamtausgaben muss Berlin im kommenden Jahr einsparen. Welche Bereiche das besonders hart trifft und wer verschont bleibt.

Von
  • Robert Kiesel
  • Kevin P. Hoffmann
  • Susanne Vieth-Entus
  • Christian Latz
Hertha 03 kann das heimische Ernst-Reuter-Sportfeld (hier ein Bild vom Testspiel gegen Hertha BSC im September 2023) derzeit nicht für die Spiele in der Regionalliga Nordost nutzen.

Seit dem Aufstieg in die Fußball-Regionalliga Nordost muss Zehlendorf im Stadion Lichterfelde spielen. Und auf dem heimischen Ernst-Reuter-Sportfeld tut sich nichts. Mit dem angestrebten Zeitplan wird es knapp, kritisiert der Verein.

Von Daniel Goldstein
Zurück am Ball. Fabian Reese ist wieder auf dem Platz, muss sich bei Zweikämpfen aber noch zurücknehmen.

Seit Juli muss Hertha BSC auf Fabian Reese, den besten Spieler der Vorsaison, verzichten. Jetzt hat er erstmals wieder mit seinen Kollegen trainiert. Wenn auch noch mit Einschränkungen.

Von Stefan Hermanns
BVG-Fähre F10 Wannsee Kladow - Fotos: André Görke

Ob 29-Euro-Ticket oder gestrichene Fördergeld: Auch Spandau trifft das Sparprogramm. Doch es gibt auch gute News. Und was sagt der Bürgermeister? Hier erste Reaktionen.

Von André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })